4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Stechow-Ferchesar | Top Internetangebote ab 9,99 €

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL in Stechow-Ferchesar
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Stechow-Ferchesar
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Stechow-Ferchesar
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL in Stechow-Ferchesar
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Stechow-Ferchesar gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Stechow-Ferchesar Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Stechow-Ferchesar

Internet-Technik in Stechow-Ferchesar

DSL
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

Kein Glasfaser-Internet
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Stechow-Ferchesar im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Stechow-Ferchesar
0%
Landkreis:
Havelland
0%
Bundesland:
Brandenburg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Stechow-Ferchesar nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Internet-Stabilität in Stechow-Ferchesar

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 11 0 1 91% 45% 18%
Vodafone 10 0 0 60% 40% 30%
1&1 6 0 0 67% 50% 0%
o2 2 0 0 50% 50% 0%
COMplusnet 2 0 0 100% 0% 0%
AIG Geroldsgrün 1 0 0 0% 100% 100%

Stand: 28.04.2025, 08 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Stechow-Ferchesar weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Stechow-Ferchesar

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Stechow-Ferchesar erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 58,7 Mbit/s am 05.07.2023 um 06:51 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Stechow-Ferchesar am schnellsten?

In Stechow-Ferchesar wurden insgesamt 8 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 27,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 8,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 57,2%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. Sonstiger Anbieter 38,5 Mbit/s12,7 Mbit/s384,2%
2. Telekom 29,3 Mbit/s5,8 Mbit/s458,7%
3. 1&1 14,3 Mbit/s6,6 Mbit/s128,6%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Stechow-Ferchesar

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Kotzen (8 km):28,2 Mbit/s
Internet in Nennhausen (8 km):28,2 Mbit/s
Internet in Seeblick (8 km):28,2 Mbit/s
Internet in Kleßen-Görne (9 km):7,1 Mbit/s
Internet in Gollenberg (Havelland) (12 km):7,1 Mbit/s
Internet in Rathenow (14 km):49,7 Mbit/s
Internet in Dreetz (17 km):52,0 Mbit/s
Internet in Havelsee (17 km):- Mbit/s
Internet in Rhinow (17 km):7,1 Mbit/s
Internet in Friesack (17 km):73,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Milower Land (18 km):28,2 Mbit/s
Internet in Premnitz (18 km):40,9 Mbit/s
Internet in Mühlenberge (18 km):73,9 Mbit/s
Internet in Großderschau (18 km):52,0 Mbit/s
Internet in Märkisch Luch (20 km):28,2 Mbit/s
Internet in Sieversdorf-Hohenofen (20 km):52,0 Mbit/s
Internet in Beetzsee (22 km):99,1 Mbit/s
Internet in Havelaue (23 km):28,2 Mbit/s
Internet in Wiesenaue (23 km):93,6 Mbit/s
Internet in Neustadt (Dosse) (24 km):52,0 Mbit/s

Über Stechow-Ferchesar

Stadtprofil: Stechow-Ferchesar in Zahlen

  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Havelland
  • Gemeinde: Gemeinde Stechow-Ferchesar
  • Postleitzahl: 14715
  • Vorwahl (Festnetz): 033878
  • Einwohner: ≈911
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈470

Stechow-Ferchesar - eine kleine Stadt mit großem Charme

Stechow-Ferchesar - ein idyllischer Ort in Brandenburg, der mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seiner malerischen Lage begeistert. Die Stadt liegt im Landkreis Havelland und ist von zahlreichen Seen umgeben. Eines der bekanntesten Gewässer ist der Große Stechowsee, der sich direkt am Ortseingang befindet. Dort können Besucher die Natur in vollen Zügen genießen und beim Angeln, Schwimmen oder Wandern ihre Freizeit verbringen.

Weitere Attraktionen sind das Schloss Stechow, das sich im Zentrum der Stadt befindet und ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst ist. Auch die Ferchesarer Kirche, die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein absolutes Highlight. Daneben laden die vielen Rad- und Wanderwege, die durch die Stadt führen, dazu ein, die nähere Umgebung zu erkunden und das gemäßigte Klima zu genießen.

Die Infrastruktur ist in Stechow-Ferchesar ebenfalls hervorragend. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch regelmäßig verkehrende Buslinien gewährleistet. Auch die medizinische Versorgung lässt keine Wünsche offen, denn es gibt sowohl eine Apotheke als auch eine Arztpraxis vor Ort. Supermärkte sowie Bäckereien und Fleischereien sind ebenfalls in der Stadt vorhanden und bieten den Bewohnern eine umfassende Versorgung mit frischen Lebensmitteln.

Allerdings gibt es in puncto Internet-Verfügbarkeit noch Verbesserungsbedarf. Die DSL-Verfügbarkeit liegt in Stechow-Ferchesar bei lediglich 43 %, Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) gibt es immerhin bei 53 % der Haushalte. Eine Glasfaser-Verbindung gibt es in Stechow-Ferchesar noch nicht, denn hier ist die Verfügbarkeit mit 20 % sehr niedrig. Es bleibt zu hoffen, dass die Stadt in Zukunft in Sachen Internet-Infrastruktur noch weiter ausgebaut wird, um den Bewohnern und Besuchern ein noch besseres Online-Erlebnis zu ermöglichen.

Alles in allem ist Stechow-Ferchesar ein wunderschöner Ort, der mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, der malerischen Lage und einer guten Infrastruktur überzeugt. Wer Ruhe und Entspannung in der Natur sucht, ist hier genau richtig.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Stechow-Ferchesar

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Stechow-Ferchesar teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen