DSL in Schwerin (Dahme-Spreewald) | Beste Tarife & Anbieter für Glasfaser
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Schwerin (Dahme-Spreewald) gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Schwerin (Dahme-Spreewald) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Technik in Schwerin (Dahme-Spreewald)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Schwerin (Dahme-Spreewald) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Schwerin (Dahme-Spreewald)
Dahme-Spreewald
Brandenburg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Schwerin (Dahme-Spreewald) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Stabilität in Schwerin (Dahme-Spreewald)
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 6 | 0 | 2 | 67% | 33% | 33% |
Telekom | 3 | 0 | 1 | 100% | 33% | 33% |
1&1 | 2 | 0 | 0 | 50% | 50% | 0% |
o2 | 2 | 0 | 0 | 100% | 50% | 0% |
klarmobil | 1 | 0 | 1 | 0% | 0% | 0% |
Stand: 23.01.2025, 10 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Schwerin (Dahme-Spreewald) weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Schwerin (Dahme-Spreewald)
Es sind keine Speedtest-Daten für Schwerin (Dahme-Spreewald) vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Schwerin (Dahme-Spreewald)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Teupitz (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Groß Köris (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Halbe (8 km): | 16,1 Mbit/s |
Internet in Bestensee (11 km): | 58,9 Mbit/s |
Internet in Märkisch Buchholz (14 km): | 15,1 Mbit/s |
Internet in Königs Wusterhausen (15 km): | 91,2 Mbit/s |
Internet in Rietzneuendorf-Staakow (15 km): | 2,4 Mbit/s |
Internet in Mittenwalde (17 km): | 9,3 Mbit/s |
Internet in Wildau (18 km): | 21,1 Mbit/s |
Internet in Baruth (18 km): | 61,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Heidesee (19 km): | 70,6 Mbit/s |
Internet in Golßen (20 km): | 45,1 Mbit/s |
Internet in Schönwald bei Lübben (20 km): | 2,4 Mbit/s |
Internet in Zossen (22 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Am Mellensee (23 km): | 81,0 Mbit/s |
Internet in Eichwalde (23 km): | 60,1 Mbit/s |
Internet in Zeuthen (23 km): | 17,5 Mbit/s |
Internet in Schulzendorf (24 km): | 60,1 Mbit/s |
Internet in Münchehofe (24 km): | 15,1 Mbit/s |
Internet in Drahnsdorf (24 km): | 45,1 Mbit/s |
Über Schwerin (Dahme-Spreewald)
Stadtprofil: Schwerin (Dahme-Spreewald) in Zahlen
- Bundesland: Brandenburg
- Landkreis: Dahme-Spreewald
- Gemeinde: Gemeinde Schwerin
- Postleitzahl: 15755
- Vorwahl (Festnetz): 03375
- Einwohner: ≈820
- Haushalte in der Gemeinde: ≈537
Schwerin – Eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten
Willkommen in Schwerin – einer der schönsten Städte im Dahme-Spreewald. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihr berühmtes Schloss, das direkt am malerischen Schweriner See gelegen ist. Aber auch der historische Stadtkern mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein. Für Kunstliebhaber bietet sich ein Besuch in der Schweriner Galerie an, wo eine Vielzahl an Werken regionaler Künstler ausgestellt wird. Wer sich eher für die Natur interessiert, kann den Zoo besuchen oder eine der vielen Fahrradtouren in der Umgebung unternehmen. Schwerin hat für jeden etwas zu bieten!
Eine gute Infrastruktur für Wohnen und Arbeiten
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten verfügt Schwerin auch über eine solide Infrastruktur. Die Stadt ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und verfügt über eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. In den letzten Jahren hat sich Schwerin zu einem beliebten Wohnort entwickelt, was nicht zuletzt an den vergleichsweise günstigen Miet- und Kaufpreisen liegt.
Internet-Verfügbarkeit in Schwerin
Bei der Internet-Verfügbarkeit hinkt Schwerin im Vergleich zu anderen Städten im Dahme-Spreewald etwas hinterher. Während die DSL-Verfügbarkeit bei durchschnittlichen 43% liegt, sind immerhin 53% der Haushalte über das Kabelnetz mit bis zu 200 Mbit/s versorgt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit hingegen beträgt lediglich 20%. Trotzdem ist die Internet-Verfügbarkeit in Schwerin insgesamt zufriedenstellend und sollte für die meisten Anforderungen ausreichen.
Insgesamt ist Schwerin eine Stadt, die viel zu bieten hat. Ob als Wohnort oder als Ziel für einen Tagesausflug – Schwerin ist definitiv einen Besuch wert!