DSL in Parsteinsee | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Parsteinsee gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Parsteinsee Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Parsteinsee
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Parsteinsee im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Parsteinsee
Barnim
Brandenburg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Parsteinsee nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Parsteinsee
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Parsteinsee erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 109,6 Mbit/s am 21.02.2023 um 10:20 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Parsteinsee am schnellsten?
In Parsteinsee wurden insgesamt 5 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 74,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 22,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 102,7%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 106,8 Mbit/s | 30,8 Mbit/s | 3 | 140,9% |
2. 1&1 | 42,8 Mbit/s | 14,5 Mbit/s | 2 | 64,5% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Parsteinsee
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lunow-Stolzenhagen (6 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Oderberg (7 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Liepe bei Eberswalde (12 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Schöneberg (Uckermark) (12 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Angermünde (12 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Hohensaaten (13 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Pinnow (Uckermark) (15 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Ziethen (15 km): | 3,7 Mbit/s |
Internet in Bad Freienwalde (16 km): | 35,7 Mbit/s |
Internet in Niederfinow (17 km): | 81,2 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hohenfinow (18 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Mark Landin (20 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Chorin (20 km): | 104,2 Mbit/s |
Internet in Falkenberg (Mark) (21 km): | 35,7 Mbit/s |
Internet in Berkholz-Meyenburg (22 km): | - Mbit/s |
Internet in Oderaue (24 km): | 35,7 Mbit/s |
Internet in Passow (Uckermark) (25 km): | - Mbit/s |
Internet in Wriezen (25 km): | 10,5 Mbit/s |
Internet in Eberswalde (26 km): | 83,1 Mbit/s |
Internet in Höhenland (27 km): | 35,7 Mbit/s |
Über Parsteinsee
Stadtprofil: Parsteinsee in Zahlen
- Bundesland: Brandenburg
- Landkreis: Barnim
- Gemeinde: Gemeinde Parsteinsee
- Postleitzahl: 16248
- Vorwahl (Festnetz): 033369
- Einwohner: ≈596
- Haushalte in der Gemeinde: ≈255
Der Parsteinsee - Naturidylle in Brandenburg
Der Parsteinsee ist ein zauberhaftes Fleckchen Erde in der Uckermark, einer der reizvollsten Landschaften Deutschlands. Der See liegt idyllisch eingebettet inmitten von prächtigen Laub- und Nadelbäumen und erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar. Er lädt zum Verweilen, Entspannen und zu sportlichen Aktivitäten im Freien ein.
Zu den Sehenswürdigkeiten am und um den See gehört das Schloss Boitzenburg, ein beeindruckendes Bauwerk im Stil der Neogotik. Es wurde um 1838 erbaut und beherbergte einst die Familie von Arnim, eine der bedeutendsten Adelsfamilien Brandenburgs. Auch die Pfarrkirche in Boitzenburg ist einen Besuch wert. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrem romanischen Baustil. Ein weiteres Highlight ist das Kloster Chorin. Es wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist ein hervorragendes Beispiel für die eindrucksvollen Backsteingotik-Bauten in Brandenburg.
Wer seinen Urlaub am Parsteinsee verbringt, findet in der Umgebung eine gute Infrastruktur vor. Einige Kilometer entfernt liegt die Stadt Templin, die mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Hotels aufwartet. Auch das ehemalige Künstlerdorf Boitzenburg im benachbarten Landkreis ist eine lohnenswerte Anlaufstelle. Hier gibt es gemütliche Cafés, urige Kneipen und Kunstateliers zu entdecken.
Wenn es um die Internet-DSL Verfügbarkeit am Parsteinsee geht, zeigt sich folgendes Bild: DSL ist nur zu 43 % verfügbar, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 % liegt. Das potenziell schnellere Glasfaser-Internet ist mit einer Verfügbarkeit von 20 Prozent hingegen noch recht begrenzt. Wer einen erholsamen Urlaub an einem der schönsten Seen Brandenburgs planen möchte, sollte eine gute Internetverbindung allerdings nicht als Hauptkriterium betrachten. Stattdessen steht das Naturerlebnis und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten am Parsteinsee im Vordergrund.