4.8 Sterne – basierend auf 16 Bewertungen

DSL in Langewahl | Die besten Internetanbieter im Vergleich

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Langewahl
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Langewahl
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Langewahl
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. o2 DSL & Glasfaser in Langewahl
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. Maingau Energie DSL in Langewahl
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Langewahl gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Langewahl Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Langewahl

Regionale Internetanbieter in Langewahl

Die folgenden Anbieter sind regional in Langewahl verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in LangewahlAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter COMplusnet
COMplusnet
 ADSL   VDSL   TV-Kabel  50 Mbit/sMax-M inkl. Telefon-Flat

Internetanschluss-Arten in Langewahl

DSL
0%
Glasfaser
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

Kein Kabel-Internet
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Langewahl im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Langewahl
0%
Landkreis:
Oder-Spree
0%
Bundesland:
Brandenburg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Langewahl nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Statistiken zu Störungen in Langewahl sortiert nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 11 0 3 100% 36% 45%
Vodafone 6 1 2 83% 33% 33%
COMplusnet 4 0 2 100% 50% 25%
1&1 3 0 0 67% 67% 0%
o2 1 0 0 100% 100% 0%
Stadtwerke Schwedt 1 0 0 100% 0% 0%

Stand: 19.06.2025, 22 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Langewahl weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Langewahl

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Langewahl erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 259,9 Mbit/s am 23.02.2023 um 07:45 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Langewahl am schnellsten?

In Langewahl wurden insgesamt 7 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 61,7 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 10,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 953,0%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. 1&1 131,4 Mbit/s19,2 Mbit/s261,0%
2. Vodafone 31,5 Mbit/s8,9 Mbit/s22.757,2%
3. Telekom 22,2 Mbit/s4,4 Mbit/s340,7%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Langewahl

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Bad Saarow (4 km):112,9 Mbit/s
Internet in Berkenbrück (6 km):52,8 Mbit/s
Internet in Fürstenwalde (7 km):25,8 Mbit/s
Internet in Rauen (9 km):52,8 Mbit/s
Internet in Steinhöfel (11 km):52,8 Mbit/s
Internet in Diensdorf-Radlow (11 km):243,7 Mbit/s
Internet in Rietz-Neuendorf (13 km):178,3 Mbit/s
Internet in Reichenwalde (15 km):112,9 Mbit/s
Internet in Wendisch Rietz (17 km):243,7 Mbit/s
Internet in Müncheberg (18 km):- Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Madlitz-Wilmersdorf (19 km):52,8 Mbit/s
Internet in Spreenhagen (21 km):- Mbit/s
Internet in Briesen (22 km):52,8 Mbit/s
Internet in Tauche (22 km):37,9 Mbit/s
Internet in Waldsieversdorf (23 km):45,6 Mbit/s
Internet in Beeskow (24 km):37,9 Mbit/s
Internet in Grünheide (25 km):39,5 Mbit/s
Internet in Buckow (25 km):45,6 Mbit/s
Internet in Storkow (26 km):53,3 Mbit/s
Internet in Garzau-Garzin (27 km):43,4 Mbit/s

Über Langewahl

Stadtprofil: Langewahl in Zahlen

  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Oder-Spree
  • Gemeinde: Gemeinde Langewahl
  • Postleitzahl: 15518
  • Vorwahl (Festnetz): 033631
  • Einwohner: ≈817
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈420

Langewahl - Eine kleine Perle im Landkreis Sehnde

Langewahl ist ein kleiner Ort im Landkreis Sehnde, der vor allem durch seine idyllische Lage und seine historische Altstadt begeistert. In unmittelbarer Nähe zur Stadt Hannover gelegen, bietet Langewahl seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine wunderschöne Naturkulisse.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Schloss Langewahl, die St. Petri-Kirche und das Fachwerkhaus am Marktplatz. Das Schloss Langewahl ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und dient heute als Museum. Die St. Petri-Kirche hingegen ist eine der ältesten Kirchen der Region und beeindruckt durch ihre romanische Architektur. Das Fachwerkhaus am Marktplatz ist ebenfalls ein wichtiger historischer Ort und bietet einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte.

Trotz der beschaulichen Größe ist die Infrastruktur in Langewahl ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, sowie Schulen und Kindergärten. Auch das Freizeitangebot ist breit gefächert und reicht von Sportplätzen und Fitnessstudios bis hin zu Museen und historischen Touren.

Was die Internet-Verfügbarkeit angeht, zeigt sich jedoch ein gemischtes Bild. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt lediglich 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Glasfaser ist hier aktuell mit einer Verfügbarkeit von 20% noch eher spärlich vertreten. Dennoch zeigen sich erste Entwicklungen in Richtung schnelleres Internet und auch der Ausbau von Glasfaser in Langewahl ist in Planung.

Wer mal dem hektischen Stadtleben entfliehen möchte und stattdessen eine ruhige und entspannte Atmosphäre sucht, der ist in Langewahl genau richtig. Mit seiner wunderschönen Natur und seinen historischen Sehenswürdigkeiten bietet Langewahl ein unvergleichliches Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Langewahl

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Langewahl teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen