DSL in Merdingen | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Merdingen gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Merdingen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Merdingen
Spatenstich für Glasfaserausbau in Merdingen
🔃 Aktualisiert am 04.08.2023
In Merdingen hat der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau stattgefunden. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald arbeitet daran, rund 152.000 Haushalte und Unternehmen in Bielefeld mit einem Glasfaser Hausanschluss bis 2030 zu versorgen. In Merdingen beginnen die Bauarbeiten im September in den sogenannten weißen Flecken. Die Firma Menner Tiefbau wird als Generalübernehmer neun Kilometer Glasfaser verlegen, die Arbeiten sollen im Frühjahr 2025 fertig sein.
Der Ausbau soll die digitale Teilhabe fördern und eine Bandbreite von bis zu 1000 Mbit/s ermöglichen. Bürgermeister Martin Rupp freut sich über den lang ersehnten Ausbaubeginn und betont die Bedeutung von Glasfaser für jedes Haus. Die nächste Ausbaustufe für die so genannten grauen Flecken ist geplant, und der Zweckverband sieht sich gut aufgestellt, um weitere Gebiete zu fördern.
Glasfaserausbau in Merdingen soll beschleunigt werden
🔃 Aktualisiert am 06.05.2023
Merdingen will den Ausbau von Glasfaser vorantreiben, um schnelles Internet für die Bewohner bereitzustellen. Bürgermeister Martin Rupp stellte die Pläne bei einer Einwohnerversammlung vor.
Wichtige Fakten:
- Die Breitband-Internet-Versorgung wird als grundlegende Notwendigkeit betrachtet.
- Merdingen beschäftigt sich seit mehr als acht Jahren mit dem Thema Glasfaserausbau.
- Im Dezember 2019 hat der Gemeinderat beschlossen, den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald mit dem Ausbau der sogenannten "weißen Flecken" zu beauftragen.
- Die "weißen Flecken" sind Straßen, Aussiedlerhöfe und Gewerbegebiete in Merdingen, die derzeit eine Internetgeschwindigkeit von weniger als 30 Mbits pro Sekunde haben.
- Um Fördermittel zu erhalten, wurden Vorbereitungen wie eine Markterkundung, die Genehmigung der Förderung und eine europaweite Ausschreibung durchgeführt.
- Die Firma Menner wurde im März 2022 als Generalunternehmer für den Ausbau in Merdingen ausgewählt.
- Der zentrale Punkt für den Netzausbau (Point-of-presence) wird an der Schule entstehen und das Glasfasernetz des Landkreises nutzen.
- Von dort aus wird das Glasfasernetz in die unterversorgten Bereiche des Ortsnetzes verteilt.
- Die Hausanschlüsse entlang der Strecke zwischen dem Punkt und den "weißen Flecken" können ebenfalls angeschlossen werden, aber nicht immer können beide Straßenseiten ausgebaut werden.
- Die Eigentümer müssen vorher einen Grundstücknutzungsvertrag unterschreiben, um einen Hausanschluss zu erhalten.
- Zustimmungen für Leitungsverlegung und Hausanschlüsse in den Gewerbegebieten wurden bereits eingeholt.
- Die Eigentümer entlang der Strecke und in den neuen "weißen Flecken" werden vor Baubeginn vom Zweckverband oder dem zukünftigen Netzbetreiber Vodafone benachrichtigt.
- Der geförderte Ausbau bis zum Haus ist kostenlos.
- Sobald das Netz betriebsbereit ist, können alle Telefonanbieter Telefon- und Internetanschlüsse darüber anbieten.
- Der Zweckverband wird auch den Breitbandausbau im Neubaugebiet in Richtung Wasenweiler übernehmen, nachdem die Telekom abgesagt hat.
- Der Spatenstich für den Ausbau erfolgt vor der Sommerpause, beginnend mit dem Bereich Emletweg.
- Das Gewerbegebiet Schloßmatten wird bis Sommer 2024 ausgebaut, gefolgt vom Kernort und den Aussiedlerhöfen bis Ende 2024.
- Das Ziel ist es, dass das fertig ausgebaute Netz spätestens Anfang 2025 betriebsbereit ist.
Internetanschluss-Arten in Merdingen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Merdingen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Merdingen
Breisgau-Hochschwarzwald
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Merdingen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Merdingen?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 6 | 0 | 1 | 100% | 33% | 83% |
1&1 | 4 | 0 | 1 | 100% | 50% | 25% |
Vodafone | 2 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Maingau Energie | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 27.04.2025, 08 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Merdingen weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Merdingen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Merdingen erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 27,6 Mbit/s am 05.03.2021 um 04:35 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Merdingen am schnellsten?
In Merdingen wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 27,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 23,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 27,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 27,6 Mbit/s | 23,8 Mbit/s | 1 | 27,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Merdingen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ihringen (5 km): | 14,9 Mbit/s |
Internet in Gottenheim (7 km): | 32,3 Mbit/s |
Internet in Bötzingen (8 km): | 82,5 Mbit/s |
Internet in Eichstetten (9 km): | 49,8 Mbit/s |
Internet in Vogtsburg (9 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Umkirch (9 km): | 23,6 Mbit/s |
Internet in Schallstadt (10 km): | 0,7 Mbit/s |
Internet in Hartheim (11 km): | 2,3 Mbit/s |
Internet in Bad Krozingen (11 km): | 102,7 Mbit/s |
Internet in Breisach am Rhein (11 km): | 25,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in March (12 km): | 155,2 Mbit/s |
Internet in Pfaffenweiler (12 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Bahlingen (12 km): | 40,3 Mbit/s |
Internet in Endingen (13 km): | 139,4 Mbit/s |
Internet in Ehrenkirchen (13 km): | 41,8 Mbit/s |
Internet in Ebringen (13 km): | 8,9 Mbit/s |
Internet in Heitersheim (15 km): | 44,1 Mbit/s |
Internet in Sasbach am Kaiserstuhl (15 km): | 33,7 Mbit/s |
Internet in Eschbach (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Bollschweil (16 km): | - Mbit/s |
Über Merdingen
Stadtprofil: Merdingen in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald
- Gemeinde: Gemeinde Merdingen
- Postleitzahl: 79291
- Vorwahl (Festnetz): 07668
- Einwohner: ≈2.585
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.029
Merdingen ist eine kleine Weinbaugemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Sie liegt an der westlichen Steilkante des Tunibergs in der oberrheinischen Tiefebene. Die Gemeinde hat eine Fläche von 14,4 km² und eine Bevölkerung von 2.585 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022).
Sehenswürdigkeiten
Ein Highlight in Merdingen ist die spätbarocke Pfarrkirche St. Remigius, die von Johann Caspar Bagnato zwischen 1738 und 1741 errichtet wurde. Sie wurde von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg als „Denkmal des Monats Juli 2006“ ausgewählt.
Infrastruktur
Die Gemeindeverwaltung befindet sich in der Kirchgasse 2. Die offizielle Website der Gemeinde ist www.merdingen.de.
Lage
Merdingen grenzt im Osten an Waltershofen und Opfingen der Stadt Freiburg im Breisgau, im Westen an Breisach und Ihringen, und im Nordosten an die Gemeinde Gottenheim. Die Region bietet ein mildes Klima und fruchtbare Böden, ideal für den Anbau von Wein, Obst und Spargel.