DSL in Heidelberg | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Heidelberg gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Heidelberg Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Heidelberg
1&1 bringt schnelles Glasfaser-Internet nach Heidelberg-Handschuhsheim-Ost
Aktualisiert am 25.05.2023
Ab dem 30.05.2023 bietet 1&1 in Heidelberg-Handschuhsheim-Ost Glasfaser-Anschlüsse mit Gigabit-Internetgeschwindigkeit an. Diese Highspeed-Anschlüsse ermöglichen schnelle Up- und Downloadraten und bereiten die Region auf die digitale Zukunft vor. In den nächsten Monaten sollen etwa 5.300 Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden.
Heidelberg-Handschuhsheim-Ost profitiert vom schnellen Glasfaser-Ausbau
Dank der Investitionen von 1&1 und seinen Partnerunternehmen wird der Glasfaser-Ausbau in Heidelberg-Handschuhsheim-Ost vorangetrieben. Dieser Ausbau ist Teil einer deutschlandweiten Initiative, um schnelles Internet in vielen Städten und Gemeinden anzubieten. 1&1 bietet attraktive Tarife und Services, um den Zugang zu Glasfaser breiter zugänglich zu machen.
1&1 trägt die Baukosten
Kunden, die sich bereits jetzt für das Glasfaser-Angebot von 1&1 entscheiden, profitieren von der Übernahme der Baukosten in Höhe von ca. 800 Euro. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter können dieses Angebot nutzen. 1&1 kümmert sich auch um die Zustimmung der Eigentümer zur Verlegung der Glasfaser, falls erforderlich.
1&1 setzt sich für den flächendeckenden Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ein und freut sich darauf, Heidelberg-Handschuhsheim-Ost und weitere Regionen mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu versorgen.
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Heidelberg
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Heidelberg im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Heidelberg
Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Heidelberg nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störungsreport für Heidelberg
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 160 | 7 | 46 | 84% | 23% | 29% |
Unitymedia | 111 | 0 | 0 | 77% | 23% | 42% |
PYUR | 67 | 1 | 5 | 96% | 12% | 55% |
Telekom | 58 | 1 | 11 | 78% | 26% | 36% |
1&1 | 56 | 0 | 5 | 93% | 23% | 36% |
o2 | 32 | 0 | 1 | 69% | 22% | 22% |
symbox | 10 | 0 | 0 | 100% | 30% | 30% |
Congstar | 1 | 0 | 0 | 0% | 100% | 0% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 24.01.2025, 09 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Heidelberg weist Congstar die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Heidelberg
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Heidelberg erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 461,2 Mbit/s am 16.04.2021 um 03:26 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Heidelberg am schnellsten?
In Heidelberg wurden insgesamt 58 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 54,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 13,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 59,4%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. PYUR | 134,0 Mbit/s | 23,8 Mbit/s | 3 | 67,0% |
2. Vodafone | 110,7 Mbit/s | 18,0 Mbit/s | 13 | 54,2% |
3. ACO Connect | 66,9 Mbit/s | 18,0 Mbit/s | 1 | 66,9% |
4. Unitymedia | 59,3 Mbit/s | 16,7 Mbit/s | 12 | 72,6% |
5. Telekom | 44,9 Mbit/s | 15,2 Mbit/s | 6 | 42,4% |
6. Congstar | 36,1 Mbit/s | 5,6 Mbit/s | 5 | 119,6% |
7. o2 | 18,7 Mbit/s | 8,5 Mbit/s | 5 | 46,4% |
8. 1&1 | 16,5 Mbit/s | 5,0 Mbit/s | 12 | 56,2% |
9. Sonstiger Anbieter | 4,6 Mbit/s | 11,2 Mbit/s | 1 | 9,2% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Heidelberg
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Heidelberg
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Dossenheim (5 km): | 61,2 Mbit/s |
Internet in Leimen (7 km): | 44,8 Mbit/s |
Internet in Schriesheim (7 km): | 55,4 Mbit/s |
Internet in Eppelheim (8 km): | 91,8 Mbit/s |
Internet in Gaiberg (8 km): | 24,3 Mbit/s |
Internet in Wilhelmsfeld (8 km): | 6,6 Mbit/s |
Internet in Sandhausen (9 km): | 70,1 Mbit/s |
Internet in Nußloch (10 km): | 72,9 Mbit/s |
Internet in Hirschberg (10 km): | 58,4 Mbit/s |
Internet in Neckargemünd (11 km): | 42,3 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bammental (11 km): | 4,3 Mbit/s |
Internet in Edingen-Neckarhausen (11 km): | 88,3 Mbit/s |
Internet in Plankstadt (12 km): | 121,1 Mbit/s |
Internet in Ladenburg (12 km): | 77,0 Mbit/s |
Internet in Schönau (Odenwald) (12 km): | 0,8 Mbit/s |
Internet in Heiligkreuzsteinach (13 km): | 8,2 Mbit/s |
Internet in Wiesenbach (13 km): | 41,0 Mbit/s |
Internet in Wiesloch (13 km): | 69,8 Mbit/s |
Internet in Gorxheimertal (13 km): | 11,7 Mbit/s |
Internet in Walldorf (14 km): | 81,3 Mbit/s |
Über Heidelberg
Stadtprofil: Heidelberg in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Heidelberg
- Gemeinde: Stadt Heidelberg
- Postleitzahlen: 69117, 69115, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126
- Vorwahl (Festnetz): 06221
- Einwohner: ≈142.889
- Haushalte in der Gemeinde: ≈84.689
Zu Heidelberg gehören die 7 Ortsteile Grenzhof, Handschuhsheim, Neuenheim, Peterstal, Schlierbach (Heidelberg), Wieblingen und Ziegelhausen.
Heidelberg wird durch die Universität und ihre zahlreichen Studenten sowie durch die Lage im Neckartal geprägt. Heidelberg gehört zu den Städten, die japanische Urlauber bei einer Rundreise durch Deutschland bevorzugt besuchen.
Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Die bekannteste Attraktion Heidelbergs stellt das Schloss dar, das auf einer Anhöhe oberhalb der Altstadt steht. Tatsächlich handelt es sich beim Wahrzeichen der Stadt um eine Schlossruine. Als bedeutendstes sakrales Gebäude in Heidelberg gilt die Heiliggeistkirche, die wie das Schloss von weither sichtbar ist. Älter ist jedoch die Peterskirche, in der zahlreiche bedeutende Gelehrte der Universität begraben liegen.
Sehenswerte Kirchen im Baustil des frühen 20. Jahrhunderts sind die Bonifatiuskirche und die Christuskirche. Bei den Heidelberger Museen ist vor allem das Kurpfälzische Museum zu nennen, dessen Ausstellungen sich mit der Geschichte der Kurpfalz befassen und Kunstwerke regionaler Künstler zeigen. Reizvoll ist auch der Besuch eines der in fünf Heidelberger Stadtteilen vorhandenen Heimatmuseen.
Weiterführende Informationen zum Internet in Heidelberg
- Breitbandausbau in Heidelberg: Offizielle Städteseite informiert
- Ausschreibung für Breitbandausbau in Heidelberg (Oktober 2018)
- Marke DSLonair: DBD (Deutsche Breitband Dienste) mit Sitz in Heidelberg