Internetanbieter Heidelberg » Internet Anbieter Vergleich
- Breitband-Anbieter in Heidelberg: Wer bietet schnelles Internet?
- Check: Heidelberg Verfügbarkeit bei den bekannten Anbietern
- Gibt es Internet-Störungen in Heidelberg?
- Wie schnell sind Internetanschlüsse in Heidelberg?
- Über Heidelberg und den Glasfaser-Ausbau
- FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Heidelberg
- Kommentare zum Internet in Heidelberg
Breitband-Anbieter in Heidelberg: Wer bietet schnelles Internet?
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 200 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
200 Mbit/s 400 Mbit/s 1.000 Mbit/s
20 Mbit/s 40 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Tarifvergleich für Heidelberg6 DSL-Anbieter
In Heidelberg gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.3 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Heidelberg über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.1 Glasfaseranbieter
Es gibt in Heidelberg erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Heidelberg über das Mobilfunknetz online gehst.Wer ist der günstigste Internetanbieter in Heidelberg?
In Heidelberg ist der günstigste Internetanbieter PYUR bei dem dein Vertrag mit 0,00 €/Monat startet. Bei PYUR gilt der Preis für 10 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 35,00 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 200 Mbit/s. Wenn du in Heidelberg einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Check: Heidelberg Verfügbarkeit bei den bekannten Anbietern
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Heidelberg.
1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfenBreitbandverfügbarkeit in Heidelberg
Wie viel Prozent der Einwohner in Heidelberg bekommen DSL im Ort?
Ist das Kabelnetz in Heidelberg gut ausgebaut?
Wie kann ich Glasfaser-Internet in Heidelberg bekommen?
Homespot-Internet in Heidelberg: LTE + 5G
Wer liefert in Heidelberg das schnellste mobile Internet?
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (Telefónica o2)
Aktuell ist keine Störung bekannt!
Derzeit sind uns keine Störungen in Heidelberg bekannt. Hast du eine Störung im PLZ-Bereich (69117, 69115, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126)? Jetzt Meldung absenden! Für genaue Infos in Heidelberg solltest du dir alle Störungen in der Region anschauen.
Provider | Zeitpunkt der Störung | Betroffene Dienste |
---|---|---|
Vodafone-Störung | Fr, 26.05.23 10:33 Uhr | |
Vodafone-Störung | Do, 18.05.23 21:10 Uhr | |
Unitymedia-Störung | Do, 18.05.23 19:24 Uhr | |
Unitymedia-Störung | Mo, 15.05.23 17:56 Uhr | |
Unitymedia-Störung | Do, 11.05.23 19:22 Uhr | |
Vodafone-Störung | Do, 11.05.23 19:09 Uhr | |
PYUR-Störung | Do, 11.05.23 00:33 Uhr | |
Vodafone-Störung | Di, 09.05.23 19:28 Uhr | |
Telekom-Störung | Do, 04.05.23 14:59 Uhr | |
Vodafone-Störung | Mi, 03.05.23 13:05 Uhr |
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Heidelberg?
So schneiden die Internetanbieter in Heidelberg ab
Ausgehend von allen Speedtest-Messungen in Heidelberg (derzeit 53) ergibt sich folgendes prozentuales Ergebnis:
Ziel sind in Heidelberg derzeit 250 Mbit/s
* Berücksichtigt werden alle Tests im Postleitzahlenbereich (69117, 69115, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126).
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Heidelberg erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 461,2 Mbit/s am 16.04.2021 um 03:26 Uhr.
Vodafone-Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 103,0 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 142 Mbit/s. Es gab bisher 4 Tests.
Deutsche Telekom-Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 104,4 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 222 Mbit/s. Es gab bisher 7 Tests.
Vodafone (Kabel)-Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 95,4 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 361 Mbit/s. Es gab bisher 9 Tests.
Vodafone (Unitymedia-Netz) -Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 57,3 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 230 Mbit/s. Es gab bisher 15 Tests.
1&1-Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 16,5 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 129 Mbit/s. Es gab bisher 12 Tests.
"Sonstige Anbieter" in Heidelberg
Ein "Sonstige Anbieter"-Nutzer surft in Heidelberg mit 4,6 Mbit/s bei einem Tarif mit 50 Mbit/s.
o2-Nutzer surfen in Heidelberg mit durchschnittlich 18,7 Mbit/s bei Tarifen mit durchschnittlich 296 Mbit/s. Es gab bisher 5 Tests.
Über Heidelberg und den Glasfaser-Ausbau
1&1 bringt schnelles Glasfaser-Internet nach Heidelberg-Handschuhsheim-Ost
Aktualisiert am 25.05.2023
Ab dem 30.05.2023 bietet 1&1 in Heidelberg-Handschuhsheim-Ost Glasfaser-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit an. Diese Highspeed-Anschlüsse ermöglichen schnelle Up- und Downloadraten und bereiten die Region auf die digitale Zukunft vor. In den nächsten Monaten sollen etwa 5.300 Haushalte an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden.
Heidelberg-Handschuhsheim-Ost profitiert vom schnellen Glasfaser-Ausbau
Dank der Investitionen von 1&1 und seinen Partnerunternehmen wird der Glasfaser-Ausbau in Heidelberg-Handschuhsheim-Ost vorangetrieben. Dieser Ausbau ist Teil einer deutschlandweiten Initiative, um schnelles Internet in vielen Städten und Gemeinden anzubieten. 1&1 bietet attraktive Tarife und Services, um den Zugang zu Glasfaser breiter zugänglich zu machen.
1&1 trägt die Baukosten
Kunden, die sich bereits jetzt für das Glasfaser-Angebot von 1&1 entscheiden, profitieren von der Übernahme der Baukosten in Höhe von ca. 800 Euro. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter können dieses Angebot nutzen. 1&1 kümmert sich auch um die Zustimmung der Eigentümer zur Verlegung der Glasfaser, falls erforderlich.
1&1 setzt sich für den flächendeckenden Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ein und freut sich darauf, Heidelberg-Handschuhsheim-Ost und weitere Regionen mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu versorgen.
Fakten & Infos zu Heidelberg
- Gemeinde: Stadt Heidelberg
- Postleitzahlen: 69117, 69115, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126
- Vorwahl (Festnetz): 06221
- Einwohner: ≈142.889
- Haushalte in der Gemeinde: ≈84.689
Zu Heidelberg gehören die 7 Ortsteile Grenzhof, Handschuhsheim, Neuenheim, Peterstal, Schlierbach (Heidelberg), Wieblingen und Ziegelhausen.
Heidelberg wird durch die Universität und ihre zahlreichen Studenten sowie durch die Lage im Neckartal geprägt. Heidelberg gehört zu den Städten, die japanische Urlauber bei einer Rundreise durch Deutschland bevorzugt besuchen.
Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Die bekannteste Attraktion Heidelbergs stellt das Schloss dar, das auf einer Anhöhe oberhalb der Altstadt steht. Tatsächlich handelt es sich beim Wahrzeichen der Stadt um eine Schlossruine. Als bedeutendstes sakrales Gebäude in Heidelberg gilt die Heiliggeistkirche, die wie das Schloss von weither sichtbar ist. Älter ist jedoch die Peterskirche, in der zahlreiche bedeutende Gelehrte der Universität begraben liegen.
Sehenswerte Kirchen im Baustil des frühen 20. Jahrhunderts sind die Bonifatiuskirche und die Christuskirche. Bei den Heidelberger Museen ist vor allem das Kurpfälzische Museum zu nennen, dessen Ausstellungen sich mit der Geschichte der Kurpfalz befassen und Kunstwerke regionaler Künstler zeigen. Reizvoll ist auch der Besuch eines der in fünf Heidelberger Stadtteilen vorhandenen Heimatmuseen.
Städte & Gemeinden in der Nähe von Heidelberg
- Dossenheim
- Leimen
- Schriesheim
- Eppelheim
- Gaiberg
- Wilhelmsfeld
- Sandhausen
- Nußloch
- Hirschberg
- Neckargemünd
- Bammental
- Edingen-Neckarhausen
- Plankstadt
- Ladenburg
- Schönau (Odenwald)
- Heiligkreuzsteinach
- Wiesenbach
- Wiesloch
Weiterführende Informationen & Weblinks
🏢 DSL-Vergleich für Heidelberg
In Heidelberg ist das Kabelnetz weit verbreitet. Schaue dir daher Kabelanbieter in der Stadt an. Einfach Vorwahl eingeben und Internetvergleich und Tarifrechner für Heidelberg starten.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Heidelberg
Folgende Anbieter bieten dir in Heidelberg schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- PYUR (Kabel)
- Maingau Energie (DSL)
Die Großstadt gehört zu den Regionen Deutschlands in denen du zu 56 % kein DSL mit 50 Mbit/s bekommst. Internetanbieter in Heidelberg haben Nachholbedarf bezüglich des Ausbaus. Bis das geschehen ist, kannst du in Heidelberg auf LTE-Technologie zurückgreifen
In Heidelberg ist das Kabelnetz am besten ausgebaut. 3 Kabelanbieter bieten dir über den Kabelanschluss Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s im Vorwahlbereich "06221" an. Wenn auch dein Zuhause in Heidelberg per Koaxialkabel (TV-Kabel) angebunden ist, solltest du die Verfügbarkeitsabfrage bei einem der 3 Kabelanbieter in Heidelberg machen.
Heidelberg hat erste Haushalte mit FTTH. 16 Prozent sind mit Glasfaser vernetzt. Ist dein Haus ebenfalls durch den Glasfaseranbieter Telekom angebunden? Falls ja, dann steht dir der Weg für Breitband-Internet im Vorwahlbereich "06221" von Heidelberg frei. Mit etwas Glück gehört dein Haushalt zu den Anschlüssen (DSL250-Ausbau: 25 %) bei dem 250 Mbit/s in Heidelberg buchbar sind. Checke bei uns den Glasfaseranbieter (Provider mit eigenem Glasfasernetz) und vergleiche Internetanschlüsse in Heidelberg.
LTE (4G) ist in 100 nahezu flächendeckend verbreitet (100 % der Haushalte werden erreicht). 64 % der Haushalte können Zuhause einen mobilen 5G-Tarif in Heidelberg verwenden und damit zumindest teilweise DSL/Glasfaser ersetzen.
Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Heidelberg gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (69117, 69115, 69118, 69120, 69121, 69123, 69124, 69126) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Heidelberg? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Heidelberg bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.
Wohnen ziemlich nahe an der größten innerstädtischen Verkehrsstraße in Heidelberg (Eppelheimer Straße)
und selbst dort schafft die Telekom nur ne 16.000er Leitung anzubieten von denen immerhin 11.500 kb/s bei uns ankommen. Upstream sogar konstant bei knapp 1000 kb/s.
Glück im Gegensatz zum Vorredner. Haben jetzt aber auch vor auf Unitymedia zu wechseln, hoffentlich wird das was 😀
Seit knapp 4 Jahren 16.000er Telekom DSL Vetrag, in der Praxis wurden mehr als 7000 kb/s downstream in der DSL Synchronisation sowie 5600 im Speedtest nie erreicht bei einer stark schwankenden Störabstandsmarge von 2-12 db.
Wechsel auf KabelBW laut Techniker ein Ding der Unmöglichkeit.
Seit 2 Tagen wird nur noch mit 3.072 kb/s im downstream synchronisiert (upstream unverändert bei 56kb/s, huh…).
Tl;dr, wohnt nicht im Boxberg wenn euch euer Internet lieb ist.