DSL in Börslingen | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Börslingen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Börslingen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Börslingen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Börslingen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Börslingen
Alb-Donau-Kreis
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Börslingen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Börslingen
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 26.03.2025, 11 Uhr
Internetgeschwindigkeit in Börslingen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Börslingen erreichte ein Kunde von Vodafone mit einer Download-Geschwindigkeit von 2,4 Mbit/s am 31.01.2021 um 04:59 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Börslingen am schnellsten?
In Börslingen wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 2,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 1,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 27,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 2,4 Mbit/s | 1,3 Mbit/s | 1 | 15,2% |
2. o2 | 2,4 Mbit/s | 1,2 Mbit/s | 1 | 39,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Börslingen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ballendorf (3 km): | 2,4 Mbit/s |
Internet in Nerenstetten (4 km): | 46,0 Mbit/s |
Internet in Langenau (5 km): | 46,0 Mbit/s |
Internet in Neenstetten (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Altheim (Alb) (7 km): | 62,7 Mbit/s |
Internet in Bernstadt (Alb) (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Setzingen (7 km): | 46,0 Mbit/s |
Internet in Holzkirch (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Breitingen (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Weidenstetten (8 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Öllingen (Württemberg) (9 km): | 46,0 Mbit/s |
Internet in Elchingen (10 km): | 288,7 Mbit/s |
Internet in Beimerstetten (11 km): | 126,2 Mbit/s |
Internet in Rammingen (Württemberg) (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Gerstetten (12 km): | 14,8 Mbit/s |
Internet in Westerstetten (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Nersingen (13 km): | 64,8 Mbit/s |
Internet in Asselfingen (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Dornstadt (15 km): | 43,1 Mbit/s |
Internet in Neu-Ulm (16 km): | 39,6 Mbit/s |
Über Börslingen
Stadtprofil: Börslingen in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Alb-Donau-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Börslingen
- Postleitzahl: 89177
- Vorwahl (Festnetz): 07340
- Einwohner: ≈165
- Haushalte in der Gemeinde: ≈62
Entdecke Börslingen – eine Stadt zwischen Tradition und Moderne
Börslingen, ein malerisches Städtchen in Baden-Württemberg, liegt idyllisch auf einem Hügel und bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Wer diese Stadt besucht, sollte unbedingt das Schloss Börslingen, eine eindrucksvolle Barockresidenz aus dem 18. Jahrhundert, besichtigen. Außerdem gibt es hier den wunderschönen Schlossgarten, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Weiterhin ist auch die gotische Pfarrkirche St. Georg einen Besuch wert, die mit ihren bunt verglasten Fenstern und architektonischen Besonderheiten beeindruckt.
Börslingen bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur, die für das Wohlbefinden der Bürger sorgt. Hier findet man zahlreiche Einrichtungen wie einen Arzt, eine Apotheke, Banken sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Auch für Familien gibt es eine Auswahl an Kindergärten und Schulen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist mit dem Bus hervorragend ausgebaut und auch der Bahnhof ist schnell zu erreichen.
Was die Internet-Verfügbarkeit angeht ist Börslingen noch in der Entwicklung. DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43%, was für ein ländliches Gebiet durchaus akzeptabel ist, aber noch ausbaufähig. Die Kabel-Verfügbarkeit ist mit 53% etwas höher, bietet aber nur eine geringfügige Verbesserung. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% noch am niedrigsten, was zeigt, dass die Stadt noch Handlungsbedarf hat, um die Bedürfnisse der modernen Welt zu erfüllen.
Insgesamt ist Börslingen ein wunderschöner Ort, der Tradition und Moderne miteinander verbindet. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seiner kulturellen Vielfalt und guter Infrastruktur bietet Börslingen seinen Besuchern und Einwohnern alles, was man sich von einem gemütlichen Städtchen wünscht.