DSL in Bad Waldsee | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bad Waldsee gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bad Waldsee Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Bad Waldsee
Neues zum Glasfasernetz in Bad Waldsee
🔃 Aktualisiert am 10.01.2024
In Bad Waldsee läuft der Ausbau des Glasfasernetzes, wobei der Fokus auf Gebiete mit bisher schwacher Internetversorgung liegt. Die Stadt arbeitet mit dem Zweckverband und GEO DATA GmbH zusammen, um eine kommunale Breitbandinfrastruktur aufzubauen. Es gab Irritationen durch private Telekommunikationsfirmen, die ohne städtische Beauftragung Hausanschlüsse anboten. Die Stadt hat klargestellt, dass diese Firmen nicht in ihrem Auftrag handeln.
Bewohner, die für einen geförderten Anschluss in Frage kommen, werden schrittweise per Brief informiert. Die Planung berücksichtigt bereits abgeschlossene Hausanschlussverträge, besonders in südlichen und westlichen Stadtteilen. Private Firmen, die ebenfalls am Ausbau beteiligt sind, werden von der Stadt gleich behandelt, um Fairness zu gewährleisten. Bei Fragen können sich Bürger an die Stadtverwaltung wenden.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Bad Waldsee
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Bad Waldsee im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bad Waldsee
Ravensburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bad Waldsee nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bad Waldsee
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Unitymedia | 44 | 0 | 0 | 84% | 64% | 34% |
Vodafone | 31 | 0 | 5 | 74% | 58% | 19% |
1&1 | 14 | 0 | 2 | 79% | 43% | 36% |
o2 | 14 | 0 | 0 | 57% | 36% | 29% |
Telekom | 12 | 0 | 3 | 58% | 58% | 42% |
Stand: 26.03.2025, 11 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bad Waldsee weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bad Waldsee
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bad Waldsee erreichte ein Kunde von Vodafone (Unitymedia-Netz) mit einer Download-Geschwindigkeit von 276,7 Mbit/s am 22.12.2019 um 10:51 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bad Waldsee am schnellsten?
In Bad Waldsee wurden insgesamt 12 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 71,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 83,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 62,3%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Unitymedia | 276,7 Mbit/s | 12,4 Mbit/s | 1 | 110,7% |
2. Vodafone | 44,7 Mbit/s | 5,9 Mbit/s | 3 | 21,1% |
3. Telekom | 18,6 Mbit/s | 394,7 Mbit/s | 3 | 45,0% |
4. 1&1 | 12,6 Mbit/s | 3,5 Mbit/s | 2 | 90,8% |
5. Sonstiger Anbieter | 7,1 Mbit/s | 0,9 Mbit/s | 3 | 44,1% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bad Waldsee
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bad Waldsee
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bergatreute (8 km): | 70,1 Mbit/s |
Internet in Eberhardzell (11 km): | 49,4 Mbit/s |
Internet in Wolfegg (12 km): | 4,1 Mbit/s |
Internet in Ingoldingen (12 km): | 0,8 Mbit/s |
Internet in Hochdorf (Riß) (13 km): | 11,7 Mbit/s |
Internet in Baindt (14 km): | 7,2 Mbit/s |
Internet in Bad Wurzach (15 km): | 5,9 Mbit/s |
Internet in Aulendorf (15 km): | 58,5 Mbit/s |
Internet in Bad Schussenried (16 km): | 12,6 Mbit/s |
Internet in Vogt (16 km): | 20,6 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wolpertswende (17 km): | 16,7 Mbit/s |
Internet in Baienfurt (17 km): | 7,2 Mbit/s |
Internet in Waldburg (17 km): | 10,0 Mbit/s |
Internet in Ummendorf (18 km): | 7,7 Mbit/s |
Internet in Weingarten (18 km): | 124,9 Mbit/s |
Internet in Mittelbiberach (18 km): | 39,0 Mbit/s |
Internet in Kißlegg (20 km): | 3,6 Mbit/s |
Internet in Schlier (20 km): | 64,9 Mbit/s |
Internet in Biberach an der Riß (20 km): | 138,7 Mbit/s |
Internet in Oggelshausen (21 km): | 81,9 Mbit/s |
Über Bad Waldsee
Stadtprofil: Bad Waldsee in Zahlen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Landkreis: Ravensburg
- Gemeinde: Stadt Bad Waldsee
- Postleitzahl: 88339
- Vorwahl (Festnetz): 07524
- Einwohner: ≈19.771
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.378
Bad Waldsee in Baden-Württemberg hat folgende 11 Ortsteile:
- Gaisbeuren
- Haisterkirch
- Hittelkofen
- Hittisweiler
- Kümmerazhofen
- Lenatweiler
- Mennisweiler
- Michelberg
- Michelwinnaden
- Mittelurbach
- Untermöllenbronn