Häufig gestellte Fragen
Kurzfassung: So schnell sind 1&1-Internetanschlüsse im Durchschnitt *
Durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit: 19,50 Mbit/s
Durchschnittlicher Ping: 50,36 ms
Durchschnittlicher Jitter: 54,40 ms
Durchschnittliche Speed-Angabe: 171,10 Mbit/s
Anzahl der Speedtests: 1.650
1&1 Internet-Geschwindigkeit und Tarife
Paket | Geschwindigkeit | Preis pro Monat | Tarife anzeigen |
---|---|---|---|
Datenstand vom 18.10.2023. 1&1-Angebote und -Verfügbarkeit können je nach Standort variieren und Änderungen sind vorbehalten. | |||
1&1 DSL 16 | 16 Mbit/s | ab 9,99 € | Jetzt vergleichen |
1&1 DSL 50 | 50 Mbit/s | ab 9,99 € | Jetzt vergleichen |
1&1 DSL 100 | 100 Mbit/s | ab 9,99 € | Jetzt vergleichen |
1&1 DSL 250 | 250 Mbit/s | ab 9,99 € | Jetzt vergleichen |
1&1 Glasfaser | Bis 1.000 Mbit/s | ab 29,99 € | Jetzt vergleichen |
* Preise inkl. Steuern. Wenn du in einer Wohnung oder einer Eigentumswohnung lebst, ist die Möglichkeit 1&1 DSL oder Glasfaser zu installieren und bereitzustellen, von der fortlaufenden Vereinbarung zwischen 1&1 und dem Eigentümer abhängig.
Angaben zu Upload-/Download-Geschwindigkeit und Gerätestreaming basieren auf maximalen kabelgebundenen Geschwindigkeiten. Tatsächliche Internetgeschwindigkeiten sind nicht garantiert und können aufgrund von Faktoren wie Hardware- und Softwarebeschränkungen, Latenz, Paketverlust usw. variieren.
Warum ist meine Internetgeschwindigkeit bei der Telekom langsamer als versprochen?
Die im Vertrag angegebenen Geschwindigkeiten für Download & Upload sind bei 1&1, wie auch bei anderen Internetanbietern, maximale Angaben, die du unter besten Voraussetzungen erwarten kannst.
Gerade bei DSL-Anschlüssen können die tatsächlichen Werte, die du in unserem 1&1 Speedtest angezeigt bekommst, davon abweichen. Bei DSL spielt insbesondere die Leitungslänge vom Verteilerkasten zu deinem DSL-Hausanschluss eine große Rolle.
Bei 1&1 bekommst du aber über das Versatel-Netz auch in immer mehr Regionen Glasfaser. Hier sind die gemessenen Internetgeschwindigkeiten näher an den im Vertrag versprochenen Leistungen von 50, 100, 250, 500 oder 1.000 Mbit/s.
Beachte auch, dass dein WLAN-Router die gemessene 1&1 Geschwindigkeit negativ beeinflussen kann. Für optimale Messergebnisse, solltest du dein Gerät (PC) daher nur per Kabel am 1&1-Router anschließen.
So machst du eine realistische Einschätzung deines 1&1 Speedtests
Du hast deinen 1&1 Speedtest gemacht? Sehr gut. Je näher die gemessene Geschwindigkeit an den vereinbarten Leistungen ist, desto besser und schneller ist dein Anschluss auch in der Praxis.
Abweichungen nach unten von bis zu 20 % sind möglich. Bei einer Messung, die mehr als 50 % von der Vertragsgeschwindigkeit abweicht, solltest du aber deinen Anschluss untersuchen.
Wie schneiden die 1&1 Tests im Vergleich zu Wettbewerbern ab?
In den letzten 12 Monaten haben bei uns mehr als 1.400 Kunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Rate liegt bei 62,5 Mbit/s. Damit liegt 1&1 nur knapp hinter der Telekom. Beim Upload erreicht 1&1 leider nur knapp 19 Mbit/s und gerade die Latenz ist mit durchschnittlich 60 ms deutlich schlechter als bei anderen Anbietern.
Wie entwickeln sich die Internetgeschwindigkeiten bei 1&1 Anschlüssen?
Du kannst an dem folgenden Chart sehen, wie 1&1-Anschlüsse sich in den letzten fünf Jahren entwickelt haben.
1&1-Anschlüsse sind deutlich schneller geworden. Während 2018 der 1&1-Kunde mit durchschnittlich 14,9 Mbit/s Download unterwegs war, surft man heute mit den 1&1-Anschluss laut Speedtests bereits mit 63,2 Mbit/s.
Das bedeutet, dass 1&1-Zugänge heute 324 % schneller sind! Beim Upload ist ebenfalls ein positiver Trend zu erkennen, wobei die Uploads 2018 bei nur durchschnittlich 3 Mbit/s lagen. 2022 waren es bereits 438 % mehr (20,4 Mbit/s).
Wie sind die beworbenen Internetgeschwindigkeiten bei 1&1 im Vergleich zu Wettbewerbern?
Anbieter | Geschwindigkeit | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
![]() |
16 bis 1.000 Mbit/s | ab 19,95 € bis 79,95 € | Verfügbarkeit prüfen |
![]() |
16 bis 1.000 Mbit/s | ab 9,99 € bis 79,99 € | Verfügbarkeit prüfen |
![]() |
16 bis 1.000 Mbit/s | ab 9,99 € bis 49,99 € | Verfügbarkeit prüfen |
![]() |
50 bis 1.000 Mbit/s | ab 24,99 € bis 49,99 € | Verfügbarkeit prüfen |