WLAN Passwort auslesen: Wie Sie den eigenen WLAN-Schlüssel auslesen
Kann ich mal in Dein WLAN? So geht es meist los, wenn Besuch sich zu Hause mit dem Internet verbinden will. Schnell kommt auch die Frage nach dem WLAN-Passwort. Doch wie war das nochmal? Wir zeigen Ihnen wie man sein WLAN Passwort auslesen kann.
📃Inhaltsverzeichnis
Es ist einmal eingegeben und dann vergessen: Das WLAN-Passwort gehört nicht gerade zu den Dingen, die man sich als Internetnutzer gerne merken will. Wenn es sicher sein soll, ist es entsprechend lang und besteht aus Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinbuchstaben. Umso schwieriger ist es sich das zu merken.
Dabei gibt es immer wieder Anlässe das Passwort schnell anzuzeigen. Etwa wenn man ein neues Gerät gekauft hat und mit dem Heimnetzwerk verbinden möchte oder einem Besucher vorübergehend zu geben.
Hier muss also eine schnelle Möglichkeit her das WLAN Passwort auslesen zu können. Wir haben für die gängigen Methoden Anleitungen erstellt!
WLAN Passwort auslesen unter Windows 7, 8 und 10
Eine spezielle Software zum Anzeigen des WLAN-Schlüssels ist unter Windows 7, 8 und 10 nicht erforderlich. Sie können sich mit folgendem Ablauf das Passwort der aktuellen WLAN-Verbindung anzeigen lassen.
So geht’s
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol. Wählen Sie “Netzwerk- und Freigabecenter” öffnen.
- Klicken Sie dann unter “Aktive Netzwerke anzeigen” auf den Link zum Anzeigen des Statusfensters der WLAN-Verbindung (dieser befindet sich neben “Verbindungen”).
- Klicken Sie im Fenster auf “Drahtloseigenschaften”.
- In der Registerkarte “Sicherheit” setzen Sie den Haken vor “Zeichen anzeigen”.
- Ihnen wird jetzt das WLAN-Passwort im Feld “Sicherheitsschlüssel” in Klartext angezeigt.
Tipp für Windows XP
Nutzen Sie noch das alte Windows XP Betriebssystem? In dem Fall hilft Ihnen die kostenlose Freeware WirelessKeyView. Nach dem Start des Tools wird Ihnen der WLAN-Schlüssel in der Spalte “ASCII-Schlüssel” angezeigt.
WLAN Passwort anzeigen bei der Fritzbox
Das derzeit verwendete WLAN-Passwort können Sie bei fast allen Routern im Admin-Menü anzeigen lassen. Das heißt, dass Sie Zugriff auf die Weboberfläche des Routers haben müssen. Dabei ist es unwichtig, ob Sie per WLAN oder Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden sind. Bekannt sein muss die IP-Adresse des Routers. Bei der Fritzbox reicht es auch aus, wenn Sie in die Browser-Zeile die URL http://fritz.box eingeben.
Sie sind auf der Oberfläche? Wie geht es weiter?
- Klicken Sie links im Menü auf “WLAN” -> “Sicherheit”.
- Wählen Sie die Registerkarte “Verschlüsselung”.
- Unter dem Punkt “WPA-Verschlüsselung” finden Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel.
Ist der WLAN-Gastzugang aktiviert?
Bei aktiviertem WLAN-Gastzugang finden Sie das aktuelle WLAN-Passwort unter “WLAN” -> Gastzugang -> “WLAN-Netzwerkschlüssel”.
WLAN-Schlüssel auslesen unter MacOS X
So gehen Sie bei MacOS X vor
- Starten Sie die Schlüsselbundverwaltung unter “Programme -> Dienstprogramme” oder mit “cmd-Shift-U”.
- Geben Sie oben rechts im Suchfeld den Namen des WLANs (SSID) ein. Alternativ können Sie auch “Pass” eingeben und erhalten alle gespeicherten WLAN-Kennwörter.
- Öffnen Sie den Eintrag unter der Art “Passwort für AirPort-Netzwerks” die Einstellungen des WLANs mit einem Doppelklick. Es öffnet sich ein neues Fenster.
- Aktivieren Sie das Häkchen unter “Passwort einblenden”.
- Geben Sie das Kennwort des Administrators auf Ihrem Mac-System ein. Anschließend wird Ihnen das WLAN-Passwort im Feld angezeigt.
WLAN Passwort anzeigen unter Android
Falls sich Ihr Android-Smartphone noch mit dem WLAN verbindet, Sie aber das WLAN-Kennwort vergessen haben, können Sie auf den Router zugreifen und wie oben beschrieben dass WLAN-Passwort auslesen.
HINWEIS
Das richtige Anzeigen des WLAN-Passworts ist auf dem Smartphone nur mit Root-Zugriff möglich (seit Android 4.4.2). Sie können Ihr Smartphone mit der kostenlosen App “KingRoot” entsperren (Root-Zugriff). Beachten Sie bitte, dass das Entsperren auf eigene Gefahr geschieht und Sie unter Umständen die Garantie verlieren.
Sobald Sie Root-Rechte haben, können sie mit der App Wifi Key Recovery per Tipp auf den WLAN-Eintrag aus einer Passwort-Liste Ihr WLAN-Kennwort auslesen.
So geht’s unter Android
Smartphones mit Android legen WLAN-Passwörter in einer Datei ab. Mit Root-Rechten lesen Sie diese aus. Sie benötigen dafür einen root-fähigen Datei-Explorer wie z.B. “ES Datei Explorer“.
- Aktivieren Sie im Menü des ES Datei Explorers die Option “Root-Explorer”.
- Öffnen Sie die System-Ansicht. Klicken Sie dazu auf den Reiter “/ Gerät”.
- Öffnen Sie dann im Ordner “Data” den Ordner “misc”.
- Öffnen Sie dann den Ordner “wifi”.
- Hier finden Sie die Datei “wpa_supplicant.conf”. Sie kann mit dem ES Datei Explorer geöffnet werden.
- In der o. g. Datei finden Sie alle auf dem Gerät gespeicherten WLAN-Netze inklusive der passenden Passwörter in Textform.