Görlitz Internet - Verfügbarkeit von DSL, Kabel & Glasfaser aller Städte im Vergleich
Auf dieser Seite findest du Statistiken zum Breitbandausbau im Landkreis Görlitz. Du kannst direkt zu deiner Gemeinde springen und dir Internetanbieter an deinem Standort in Görlitz anzeigen lassen oder Städte der Region miteinander vergleichen.
Zu deiner Stadt springen
Breitband-Ausbau: Wie gut ist das Netz im Landkreis Görlitz ausgebaut?
Im Landkreis Görlitz haben Bad Muskau, Beiersdorf, Großschönau, Hirschfelde bei Zittau, Kurort Jonsdorf, Löbau, Niesky, Oppach, Ostritz, Rietschen, Seifhennersdorf, Weißwasser und Zittau ein besonders gutes DSL-Netz und damit eine sehr hohe DSL-Verfügbarkeit. Eine besonders niedrige DSL-Verfübgarkeit im Landkreis Görlitz haben dagegen Schöpstal und Trebendorf.
Gemeinde | Bewertung des DSL-Ausbaus | DSL 16 | DSL 30 | DSL 50 | DSL 100 | DSL 200 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bad Muskau: | ★★★★★ | 98 % | 92 % | 92 % | 84 % | 51 % |
Beiersdorf: | ★★★★★ | 98 % | 96 % | 96 % | 77 % | 45 % |
Bernstadt auf dem Eigen: | ★★★★★ | 98 % | 86 % | 86 % | 68 % | 30 % |
Berthelsdorf: | ★★★★★ | 84 % | 77 % | 75 % | 69 % | 5 % |
Bertsdorf-Hörnitz: | ★★★★★ | 98 % | 93 % | 93 % | 81 % | 19 % |
Boxberg (Oberlausitz): | ★★★★★ | 93 % | 56 % | 56 % | 46 % | 17 % |
Dürrhennersdorf: | ★★★★★ | 95 % | 92 % | 92 % | 77 % | 0 % |
Ebersbach-Neugersdorf: | ★★★★★ | 97 % | 96 % | 96 % | 89 % | 15 % |
Eibau: | ★★★★★ | 92 % | 91 % | 91 % | 82 % | 17 % |
Friedersdorf (Spree): | ★★★★★ | 97 % | 84 % | 84 % | 72 % | 3 % |
Gablenz: | ★★★★★ | 90 % | 79 % | 79 % | 63 % | 19 % |
Görlitz: | ★★★★★ | 80 % | 59 % | 59 % | 57 % | 37 % |
Groß Düben: | ★★★★★ | 62 % | 48 % | 48 % | 33 % | 16 % |
Großhennersdorf: | ★★★★★ | 84 % | 77 % | 75 % | 69 % | 5 % |
Großschönau: | ★★★★★ | 98 % | 96 % | 96 % | 87 % | 52 % |
Großschweidnitz: | ★★★★★ | 96 % | 75 % | 75 % | 66 % | 0 % |
Hähnichen: | ★★★★★ | 98 % | 76 % | 76 % | 54 % | 29 % |
Hainewalde: | ★★★★★ | 98 % | 86 % | 86 % | 70 % | 0 % |
Herrnhut: | ★★★★★ | 84 % | 77 % | 75 % | 69 % | 5 % |
Hirschfelde bei Zittau: | ★★★★★ | 97 % | 95 % | 95 % | 91 % | 54 % |
Hohendubrau: | ★★★★★ | 67 % | 42 % | 42 % | 12 % | 0 % |
Horka: | ★★★★★ | 98 % | 87 % | 86 % | 76 % | 11 % |
Klitten: | ★★★★★ | 93 % | 56 % | 56 % | 46 % | 17 % |
Kodersdorf: | ★★★★★ | 97 % | 83 % | 83 % | 67 % | 35 % |
Königshain bei Görlitz: | ★★★★★ | 95 % | 45 % | 45 % | 43 % | 0 % |
Krauschwitz: | ★★★★★ | 96 % | 85 % | 85 % | 73 % | 41 % |
Kreba-Neudorf: | ★★★★★ | 97 % | 79 % | 79 % | 66 % | 40 % |
Kurort Jonsdorf: | ★★★★★ | 98 % | 97 % | 97 % | 87 % | 40 % |
Kurort Oybin: | ★★★★★ | 96 % | 90 % | 90 % | 76 % | 23 % |
Lawalde: | ★★★★★ | 78 % | 76 % | 76 % | 59 % | 28 % |
Leutersdorf: | ★★★★★ | 98 % | 91 % | 91 % | 78 % | 6 % |
Löbau: | ★★★★★ | 97 % | 91 % | 91 % | 85 % | 50 % |
Markersdorf: | ★★★★★ | 85 % | 47 % | 47 % | 37 % | 10 % |
Mittelherwigsdorf: | ★★★★★ | 97 % | 94 % | 94 % | 74 % | 26 % |
Mücka: | ★★★★★ | 94 % | 57 % | 57 % | 51 % | 21 % |
Neißeaue: | ★★★★★ | 85 % | 79 % | 79 % | 76 % | 34 % |
Neugersdorf: | ★★★★★ | 97 % | 96 % | 96 % | 89 % | 15 % |
Neusalza-Spremberg: | ★★★★★ | 97 % | 84 % | 84 % | 72 % | 3 % |
Niedercunnersdorf: | ★★★★★ | 92 % | 91 % | 91 % | 82 % | 17 % |
Niesky: | ★★★★★ | 96 % | 91 % | 91 % | 83 % | 48 % |
Obercunnersdorf: | ★★★★★ | 92 % | 91 % | 91 % | 82 % | 17 % |
Oderwitz: | ★★★★★ | 98 % | 85 % | 85 % | 66 % | 2 % |
Olbersdorf: | ★★★★★ | 97 % | 94 % | 94 % | 67 % | 26 % |
Oppach: | ★★★★★ | 98 % | 92 % | 92 % | 80 % | 42 % |
Ostritz: | ★★★★★ | 99 % | 95 % | 95 % | 91 % | 53 % |
Quitzdorf am See: | ★★★★★ | 58 % | 29 % | 29 % | 0 % | 0 % |
Reichenbach (O.L.): | ★★★★★ | 85 % | 77 % | 77 % | 71 % | 30 % |
Rietschen: | ★★★★★ | 97 % | 94 % | 94 % | 84 % | 34 % |
Rosenbach bei Löbau: | ★★★★★ | 96 % | 78 % | 78 % | 58 % | 25 % |
Rothenburg (Oberlausitz): | ★★★★★ | 97 % | 91 % | 91 % | 79 % | 8 % |
Schleife: | ★★★★★ | 77 % | 24 % | 24 % | 19 % | 13 % |
Schönau-Berzdorf: | ★★★★★ | 95 % | 85 % | 85 % | 65 % | 24 % |
Schönbach: | ★★★★★ | 95 % | 94 % | 94 % | 94 % | 0 % |
Schöpstal: | ★★★★★ | 79 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Seifhennersdorf: | ★★★★★ | 98 % | 97 % | 97 % | 89 % | 59 % |
Sohland am Rotstein: | ★★★★★ | 85 % | 77 % | 77 % | 71 % | 30 % |
Strahwalde: | ★★★★★ | 84 % | 77 % | 75 % | 69 % | 5 % |
Trebendorf: | ★★★★★ | 74 % | 2 % | 2 % | 0 % | 0 % |
Uhyst: | ★★★★★ | 93 % | 56 % | 56 % | 46 % | 17 % |
Vierkirchen (Oberlausitz): | ★★★★★ | 93 % | 76 % | 76 % | 66 % | 26 % |
Waldhufen: | ★★★★★ | 69 % | 56 % | 56 % | 49 % | 10 % |
Weißkeißel: | ★★★★★ | 97 % | 84 % | 84 % | 65 % | 0 % |
Weißwasser: | ★★★★★ | 97 % | 95 % | 95 % | 90 % | 67 % |
Zittau: | ★★★★★ | 97 % | 95 % | 95 % | 91 % | 54 % |
Durchschnitt: | 91 % | 80 % | 80 % | 72 % | 34 % |
Gemeinde | Kabel 50 | Kabel 100 | Kabel 200 | Kabel 400 | Kabel 1.000 |
---|---|---|---|---|---|
Bad Muskau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Beiersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Bernstadt auf dem Eigen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Berthelsdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Bertsdorf-Hörnitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Boxberg (Oberlausitz): | 10 % | 10 % | 10 % | 10 % | 0 % |
Dürrhennersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Ebersbach-Neugersdorf: | 21 % | 21 % | 21 % | 0 % | 0 % |
Eibau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Friedersdorf (Spree): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Gablenz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Görlitz: | 73 % | 73 % | 73 % | 73 % | 73 % |
Groß Düben: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Großhennersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Großschönau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Großschweidnitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hähnichen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hainewalde: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Herrnhut: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hirschfelde bei Zittau: | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % |
Hohendubrau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Horka: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Klitten: | 10 % | 10 % | 10 % | 10 % | 0 % |
Kodersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Königshain bei Görlitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Krauschwitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kreba-Neudorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kurort Jonsdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kurort Oybin: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Lawalde: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Leutersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Löbau: | 65 % | 65 % | 65 % | 65 % | 54 % |
Markersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Mittelherwigsdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Mücka: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Neißeaue: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Neugersdorf: | 21 % | 21 % | 21 % | 0 % | 0 % |
Neusalza-Spremberg: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Niedercunnersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Niesky: | 45 % | 45 % | 45 % | 41 % | 0 % |
Obercunnersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Oderwitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Olbersdorf: | 42 % | 42 % | 42 % | 42 % | 42 % |
Oppach: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Ostritz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Quitzdorf am See: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Reichenbach (O.L.): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rietschen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rosenbach bei Löbau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rothenburg (Oberlausitz): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Schleife: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Schönau-Berzdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Schönbach: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Schöpstal: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Seifhennersdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Sohland am Rotstein: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Strahwalde: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Trebendorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Uhyst: | 10 % | 10 % | 10 % | 10 % | 0 % |
Vierkirchen (Oberlausitz): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Waldhufen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Weißkeißel: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Weißwasser: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 86 % |
Zittau: | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % | 80 % |
Top Kabel-Internet
Besonders gute Chancen für schnelles Kabel-Internet hast du in Weißwasser, da hier sehr viele Haushalte einen Kabelanschluss haben.
Kein Kabel-Internet
Im Landkreis Görlitz sind in Bad Muskau, Beiersdorf, Bernstadt auf dem Eigen, Berthelsdorf, Bertsdorf-Hörnitz, Dürrhennersdorf, Eibau, Friedersdorf (Spree), Gablenz, Groß Düben, Großhennersdorf, Großschönau, Großschweidnitz, Hähnichen, Hainewalde, Herrnhut, Hohendubrau, Horka, Kodersdorf, Königshain bei Görlitz, Krauschwitz, Kreba-Neudorf, Kurort Jonsdorf, Kurort Oybin, Lawalde, Leutersdorf, Markersdorf, Mittelherwigsdorf, Mücka, Neißeaue, Neusalza-Spremberg, Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Oderwitz, Oppach, Ostritz, Quitzdorf am See, Reichenbach (O.L.), Rietschen, Rosenbach bei Löbau, Rothenburg (Oberlausitz), Schleife, Schönau-Berzdorf, Schönbach, Schöpstal, Seifhennersdorf, Sohland am Rotstein, Strahwalde, Trebendorf, Vierkirchen (Oberlausitz), Waldhufen und Weißkeißel keine Kabelanbieter aktiv.
Beste Kabel-Geschwindigkeit in Weißwasser
Aus dem gesamten Landkreis Görlitz hat Weißwasser das beste Kabel-Netz. Von den 22218 Einwohnern können 90 % der Haushalte 200 Mbit/s und 86 % der Haushalte einen Gigabit-Kabelanschluss (1 Gbit/s) buchen.
Hohe Glasfaser-Verfügbarkeit
Görlitz hat Gemeinden/Städte in denen mehr als 50 % aller Haushalte per Glasfaser angebunden sind. Das sind: Groß Düben und Schleife.
Glasfaser-Verfügbarkeit im Landkreis Görlitz
Durchschnittlich 16 % aller Haushalte sind im gesamten Landkreis Görlitz direkt per Glasfaser angebunden.
Beste Glasfaser-Verfügbarkeit in Schleife
Im Landkreis Görlitz hat Schleife die meisten Haushalte, die per Glasfaser (FTTH/FTTB) angebunden sind. Von den 2995 Einwohnern können 61 % der Haushalte einen Gigabit-Glasfaseranschluss (1.000 Mbit/s) buchen.
Wie gut ist das Mobilfunknetz im Landkreis Görlitz ausgebaut?
Wo lohnt sich LTE/5G als Alternative?
Im Landkreis Görlitz haben einige Gemeinden einen besonders schlechten DSL-/Kabel-Ausbau. Diese profitieren vom "mobilen Internet" Zuhause. Wenn du in folgenden Gemeinden lebst, kannst du LTE/5G als Alternative Zuhause nutzen:
- Quitzdorf am See (29 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Schleife (24 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Schöpstal (0 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Trebendorf (2 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
Breitbandausbau im Kreis Görlitz abgeschlossen: Knapp 2.000 Haushalte erhalten leistungsfähige Glasfaseranschlüsse
Aktualisiert am 20.06.2023
Es gibt gute Nachrichten bezüglich des Glasfaserausbaus im Kreis Görlitz. Laut dem Landratsamt wurden kürzlich die Arbeiten in den Clustern 2 und 5 abgeschlossen. Dadurch erhalten knapp 2.000 Haushalte eine leistungsfähige Internetverbindung.
Im Rahmen des Ausbaus wurden mehr als 1.200 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Dadurch können nun unter anderem Bewohner in Bernstadt, Schönau-Berzdorf, Reichenbach, Mücka, Quitzdorf am See und Waldhufen auf schnelles Internet zugreifen. Darüber hinaus wurden sieben Schulen und über 130 Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet.
Dr. Axel Cunow, Finanzvorstand der SachsenEnergie, erklärt, dass mit der offiziellen Inbetriebnahme der beiden Görlitzer Cluster ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde, um den Landkreis flächendeckend mit leistungsfähiger Glasfaser zu versorgen. Er betont die gute Zusammenarbeit der Projektpartner vor Ort mit der Unternehmenstochter SachsenGigaBit und freut sich über den gemeinsamen Erfolg für die Menschen in der Region.
In den Ausbau wurden insgesamt über 18 Millionen Euro investiert, sowohl von Bund als auch vom Land. An den Standorten stehen ab sofort Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung.