1. Telekom Vertragsverlängerung – Ja oder nein?
Steht bei Ihnen eine Telekom Vertragsverlängerung an? Immer dann, wenn die Mindestvertragslaufzeit des Handy- oder Festnetzvertrags ausläuft, müssen Kunden sich entscheiden, ob Sie bei der Telekom bleiben wollen. Neben einer Kündigung und dem Anbieterwechsel gibt es auch die Möglichkeit seinen Telekomvertrag aktiv zu verlängern. Das hat viele Vorteile und kann unter Umständen sogar günstiger sein als zu den Billiganbietern zu wechseln.
Hier geht es zur Telekom Vertragsverlängerung
Unter dem nachfolgenden Link gelangen Sie zu den aktuellen Tarifen und Optionen für eine Telekom Vertragsverlängerung.
Jetzt HIER klicken für Telekom-VertragsverlängerungMögliche Vorteile der Telekom Vertragsverlängerung
- Neues Handy (nur bei Mobilfunkvertragsverlängerung) oder neuer Router (nur bei Internetverträgen)
- Geringere Grundgebühr
- Einmalige Prämien-Zahlung
Bei der Telekom bleiben oder Anbieter wechseln?
Damit Sie sich leichter entscheiden können, haben wir hier allgemeine Vor- und Nachteile, die Sie haben, wenn Sie bei der Telekom bleiben.
Darum solltest du bei der Telekom bleiben
- Aktueller Marktführer auf dem Telekommunikationsmarkt
- Top Netzqualität (HD-Sprachqualität)
- Ausgezeichneter Service
- Durch Kombination verschiedener Verträge Rabatte möglich (Magenta 1)
Was gegen Telekom als weiterer Vertragspartner spricht
- Teils teure Tarife
- Kein Neukundenrabatt möglich
2. Handyvertrag verlängern bei der Telekom
Anleitung
Sie wissen nicht wie Sie eine Vertragsverlängerung machen?
So geht’s:
- Loggen Sie sich in Ihrem Telekom-Kundencenter online ein. Dort sehen Sie, wann Ihr Vertrag auslaufen wird.
- Eine Telekom Vertragsverlängerung Ihres Mobilfunkvertrags können Sie bis zu 6 Monate vor Ihrem Vertragsende durchführen. Selbstverständlich können Sie dann ein neues Handy bekommen. Wenn Sie die Vertragsverlängerung frühstens 1 Monat vor Vertragsende machen, so bleibt dies für Sie kostenlos. Führen Sie die Vertragsverlängerung früher durch, können dafür Kosten anfallen (Warenkorb beachten!).
- Wählen Sie aus, ob Sie eine Vertragsverlängerung mit oder ohne neues Smartphone wollen. Bei einer Telekom Vertragsverlängerung ohne Smartphone können Sie eine günstigeren Tarif wählen oder eine einmalige Rechnungsgutschrift erhalten.
- Sobald Sie sich für eine Verlängerung entschieden haben, erhalten Sie einen neuen Telekom-Vertrag für 24 Monate.
Hier geht es zur Handy-Vertragsverlängerung
Ihren Handyvertrag können Sie telefonisch, per App oder aber ganz einfach Online verlängern. Das geht über folgenden Link.
Jetzt HIER klicken für die Verlängerung deines Handy-Vertrags3. Festnetzvertrag verlängern bei der Telekom
Auch mit einem Festnetz Vertrag können Sie bei der Telekom eine Vertragsverlängerung machen. In einen höherwertigen Tarif können Sie bereits vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wechseln. Wenn Sie dagegen in einem günstigeren oder gleichwertigen Tarif wechseln möchten, müssen sie das Ende der Vertragslaufzeit abwarten.
So geht’s:
- Nach einem Login im Telekom Kundencenter sehen Sie Ihren aktuellen Tarif sowie die Laufzeit und haben auch die Möglichkeit einen Tarifwechsel in Auftrag zu geben.
- Hinweis: Sollte Ihr Wunschtarif für die Verlängerung nicht angezeigt werden, so ist die Mindestvertragslaufzeit noch nicht erreicht.
- Wählen Sie im Telekom Kundencenter einen Festnetz Vertrag für DSL und Telefonie aus.
- Im Festnetz Sektor ist jede Vertragsverlängerung auch ein Tarifwechsel bei der sich der Festnetz-Vertrag automatisch um weitere 24 Monate verlängert.
- Sobald Sie die Bestellung Ihres neuen Tarifs durchlaufen haben, ist die Telekom Vertragsverlängerung abgeschlossen.
Hier geht es zur Telekom Festnetz-Vertragsverlängerung
Sie wollen nicht extra den Kundenservice anrufen, um Ihren Festnetzvertrag zu verlängern? Lassen Sie sich Online unter folgendem Link alle Verlängerungsangebote anzeigen.
Jetzt HIER klicken für die Verlängerung deines Festnetz-Vertrags4. Trick: Telekom Rückholangebote zur Vertragsverlängerung
- Kündigen Sie daher 3 Monate vor Ablauf Ihrer Kündigungsfrist Ihren Handy- oder Festnetzvertrag.
- Anschließend können Sie darauf warten, dass sich der Telekom-Kundenservice bei Ihnen meldet oder aber Sie selbständig Kontakt aufnehmen und unverbindlich nachfragen.
- Im Telefongespräch können Sie Prämien, geringere Monatsgebühren oder ein neues Smartphone aushandeln.
- Natürlich sind Sie nicht verpflichtet das Rückholangebot anzunehmen.
- Lehnen Sie das Angebot ab, wird die Kündigung zum Vertragsende wirksam.