TP-Link Archer AX55 Router
Beim TP-Link Archer AX55 handelt es sich um die Weiterentwicklung des Archer AX50. Einzug gehalten hat die Mesh-Unterstützung. Ansonsten ist die Hardware des WLAN-Routers weitgehend gleich geblieben. WLAN ist dank Wi-Fi-6 (2×2 MIMO) bis zu 574 Mbit/s (2,4 GHz) schnell. Im 5 GHz-Netz erreicht der Router sogar 2,5 Gbit/s. Die LAN-Ports und der WAN-Port unterstützen 1 Gbit/s. Der USB-Port des Archer AX55 unterstützt nur Speicher und keine Drucker. Ein integriertes Modem ist nicht vorhanden. Dafür kann der AX55 als Router an jedem Internetanschluss mit entsprechendem Modem genutzt werden. Funktionen für Smarthome oder Telefonie sind nicht vorhanden.
Hersteller: | TP-Link |
---|---|
Modellbezeichnung: | Archer AX55 |
Internet: | Ohne Modem |
Preis: | ab 85,92 € (Neu) | ab – € (Gebraucht) |
Bewertungen: |
Preisentwicklung für Archer AX55 - Was kostet der Router?
Am folgenden Chart siehst du die Entwicklung des Preises beim Router "Archer AX55" von TP-Link in den letzten 30 Tagen.
Aktuellen Preis ermittelnTechnische Details: TP-Link Archer AX55
Was dir ein Router mit der Bezeichnung “TP-Link Archer AX55” alles bietet, kannst du nachfolgend herausfinden.Video vom Router TP-Link Archer AX55
Beschreibung: TP-Link Archer AX55 Überblick
- Wifi 6 mit bis zu 2.402 Mbit/s (5 Ghz) und 574 Mbit/s (2,4 Ghz)
- OFDMA und MU-MIMO für simultanen Datentransfer
- 4 Hochleistungsantennen für optimalen WLAN-Empfang
- Funktionen für Fortgeschrittene (VPN-Unterstützung, Firewall, QOS)
- Akzeptabler Stromverbrauch von ca. 9 Watt
Vorteile vom TP-Link Archer AX55
- Guter Funktionsumfang
- Einfache Benutzeroberfläche und Tether-App
- Mesh-Unterstützung für optimale Übergabe an weitere Access-Points und WLAN-Repeater
- Gigabit-Ports
Nachteile vom TP-Link Archer AX55
- LAN-Ports auf 1 Gbit/s beschränkt
- Drucker wird nicht über USB unterstützt
- Keine Telefonie- und Smart-Home-Funktionen