ASUS RT-AC88U Router
Der RT-AC88U ist ein ASUS-Router mit moderner NitroQAM Technologie (802.11 AC + N). Diese ermöglicht hohe WLAN-Geschwindigkeiten bis 3167 Mbit/s, was gerade für Gamer optimal ist. 8 Gigabit-Anschlüsse sind ideal für viele Geräte im Netz. Auffällig sind die 4×4 Antennen. AiProtection steht für eine hohe WLAN-Sicherheitsfunktion.
Hersteller: | ASUS |
---|---|
Modellbezeichnung: | RT-AC88U |
Internet: | Ohne Modem |
Preis: | ab 169,00 € (Neu) | ab 129,47 € (Gebraucht) |
Bewertungen: |
Preisentwicklung für RT-AC88U - Was kostet der Router?
Am folgenden Chart siehst du die Entwicklung des Preises beim Router "RT-AC88U" von ASUS in den letzten 30 Tagen.
Aktuellen Preis ermittelnTechnische Details: ASUS RT-AC88U
Was dir ein Router mit der Bezeichnung “ASUS RT-AC88U” alles bietet, kannst du nachfolgend herausfinden.Video vom Router ASUS RT-AC88U
Beschreibung: ASUS RT-AC88U im Überblick
- WLAN-Bandbreite bis 2.167 Mbit/s über 5 GHz und 1.000 Mbit/s über 2,4 GHz
- AiMesh-fähig für unterbrechungsfreie Übergabe von WLAN-Clients
- NitroQAM Technologie für geringe Latenz (Vorteil für Gamer)
- Adaptive QOS für Gaming
- Link-Aggregation für mehr Geräte
Vorteile vom ASUS RT-AC88U Router
- Hohe WLAN-Reichweite in beiden Netzen (2,4 und 5 GHz)
- Keine weiteren externen Antennen erforderlich
- Sehr tiefgreifende Einstellmöglichkeiten
- Gute Client-Weitergabe innerhalb des WLANs
Nachteile vom ASUS RT-AC88U
- Teilweise berichten Nutzer von Verbindungsabbrüchen
- Benutzeroberfläche gewöhnungsbedürftig
- wird etwas warm im Betrieb
ASUS RT-AC88U Router – solide Ausstattung und einfache Bedienung
Der klassische WiFi 5-Router überzeugt mit einer guten Ausstattung und einer ordentlichen WLAN-AC-Performance mit allen Gegenstellen. Preislich kann man den ASUS RT-AC88U schon ab 135 Euro finden, was aber im Vergleich zu anderen Modellen relativ teuer ist.
ASUS RT-AC88U vereint alte Standards mit guter Leistung
Der ASUS RT-AC88U Gaming-Router ist noch mit dem alten WiFi 5 ausgestattet, weshalb er klar hinter den neueren Modellen mit WiFi 6 liegt. Die vier Antennen des ASUS-Routers sorgen für eine theoretische Funkverbindung von bis zu 3.167 MBit/s. In der Praxis erreicht der Router jedoch nur einen durchschnittlichen Datendurchsatz von 940 MBit/s. Zusätzlich ist der Stromverbrauch relativ hoch. Dafür lässt sich der Gaming-Router dank übersichtlichem Web-Interface leicht bedienen. Sogar Anfänger können mit dem umfangreichen Einrichtungsassistenten das Gerät problemlos zum Laufen bringen. Fortgeschrittene werden aber ebenfalls zusätzliche Einstellmöglichkeiten angeboten. Dafür steht dem User die ASUS-App für Smartphones und Tablets zur Verfügung.
Kritik am ASUS RT-AC88U Router
Der Gaming-Router aus dem Hause ASUS ist aufgrund der bereits nicht mehr ganz so neuen Technik im Gegensatz zu anderen Modellen kein Gewinner. Es gibt kein WiFi 6 (WLAN-AX) und auch die Performance ist eher durchschnittlich. Zudem weist der RT-AC88U Router eine Leistungsaufnahme von bis zu 20 Watt auf.
Mehr Details zum Router