Du willst den Youtube-Verlauf löschen, weil du nicht möchtest, dass jemand sieht welche Youtube-Videos du heimlich zuletzt gesehen hast? Es kann viele Gründe geben weshalb der Video-Verlauf gelöscht werden soll. Mit dieser Anleitung zeigen wir dir wie es ganz leicht am Handy oder Desktop geht.
1. Youtube-Wiedergabeverlauf anzeigen
Kürzlich angesehene Videos werden im Youtube-Wiedergabeverlauf gespeichert. Das hat viele Vorteile: So kannst du nach den Videos ganz bequem im Verlauf suchen. Ferner werden deine Videoempfehlungen auch anhand der angesehenen Clips optimiert. Du erhältst daher bessere Videovorschläge.
So kannst du dir deinen Youtube-Wiedergabeverlauf anzeigen:
2. Anleitung: Youtube-Verlauf löschen auf dem Desktop
Du hast in deinem Youtube-Wiedergabeverlauf ein peinliche Videos entdeckt? Du willst nicht, dass am Arbeitsplatz jemand sieht welche Youtube-Videos du dir angeschaut hast? Dann kannst du diese jetzt löschen und dir eine mögliche Blamage ersparen.
Youtube fragt, ob man wirklich den Wiedergabeverlauf löschen möchte. Denn es werden auch die Verläufe in allen Youtube-Apps auf allen Geräten gelöscht. Außerdem werden dadurch alle Videoempfehlungen zurückgesetzt.
3. Anleitung: Youtube-Verlauf löschen auf dem Handy
Youtube speichert die zuletzt angesehen Videos im Verlauf auch, wenn ihr vom Android-Gerät oder iPhone aus Videos streamt. Den Verlauf könnt ihr von den Geräten aus ebenfalls löschen. Das geht so:
4. Ohne Anmeldung: So löschst du den Verlauf ohne Konto im Browser
Wenn du nicht mit deinem Google-/Youtube-Konto angemeldet bist, werden deine angesehenen Videos unter Umständen auch gespeichert. Es kann daher notwendig sein im Browser deinen Verlauf zu löschen. Für Google Chrome haben wir hier die entsprechende Anleitung, um die Browser-Daten zu löschen.
Alles gut gelaufen? Welche peinlichen Einträge sind in eurem Such- oder Wiedergabeverlauf aufgetaucht? Welche Art von Videos schaut ihr auf Youtube am liebsten? Schreibt es in die Kommentare.