DSL in Neuengönna | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Neuengönna gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Neuengönna Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Neuengönna
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Neuengönna im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Neuengönna
Saale-Holzland-Kreis
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Neuengönna nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Neuengönna
Es sind keine Speedtest-Daten für Neuengönna vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Neuengönna
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Golmsdorf (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Zimmern (Jena) (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Dornburg (Saale) (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Hainichen (Jena) (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Löberschütz (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Wichmar (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Großlöbichau (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Jenalöbnitz (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Lehesten (bei Jena) (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Tautenburg (8 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Saaleplatte (8 km): | 173,9 Mbit/s |
Internet in Graitschen (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Camburg (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Jena (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Schmiedehausen (9 km): | 21,8 Mbit/s |
Internet in Nausnitz (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Frauenprießnitz (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Schlöben (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Poxdorf (Thüringen) (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Bürgel (12 km): | - Mbit/s |
Über Neuengönna
Stadtprofil: Neuengönna in Zahlen
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Neuengönna
- Postleitzahl: 07778
- Vorwahl (Festnetz): 036427
- Einwohner: ≈664
- Haushalte in der Gemeinde: ≈282
Neuengönna – Der malerische Ort am Tor zum Saaletal
Neuengönna, ein idyllischer Ort südlich von Jena, liegt malerisch am Tor zum Saaletal. Hier trifft Natur auf Kultur und verbindet sich zu einem harmonischen Ganzen. Die Gemeinde hat rund 1.000 Einwohner und ist mit einer Fläche von etwa 13 km² eher klein. Doch was den Ort auszeichnet, sind seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die unvergleichliche Lage.
Infrastruktur in Neuengönna
Neuengönna verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. So gibt es eine Kindertagesstätte, eine Grundschule, eine Allgemeinarztpraxis und ein Seniorenheim. Zudem gibt es eine kulturelle Einrichtung, die Schlosskapelle, in der regelmäßig Konzerte und Ausstellungen stattfinden. Auch die Verkehrsanbindung ist gut: Die Bundesstraße B7 ist schnell erreicht.
Internet-Verfügbarkeit in Neuengönna
Die Internet-DSL Verfügbarkeit in Neuengönna ist trotz seiner geringen Größe sehr gut. DSL wird mit bis zu 100 Mbit/s angeboten und ist für 43% der Haushalte verfügbar. Kabel ist für 53% der Haushalte verfügbar und bietet eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Anschlüssen beträgt derzeit 20%. Insgesamt ist die Breitbandversorgung in Neuengönna sehr gut aufgestellt und ermöglicht somit schnelles und zuverlässiges Surfen.
Wer Neuengönna besucht, sollte unbedingt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen. Dazu gehört das Schloss Neuengönna, welches einst als Lustschloss erbaut wurde und heute der Gemeinde als Rathaus dient. Auch die Schlosskapelle ist ein Highlight und beherbergt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. Ebenfalls sehenswert sind das Naturbad Riechheimer Berg und der Bergfried der Burg Camburg. Für Wanderer bietet sich ein Besuch des Vogelherds an, wo man neben seltenen Vogelarten auch seltene Pflanzen entdecken kann.
Neuengönna ist ein kleiner Ort mit großer Ausstrahlung. Die idyllische Lage am Tor zum Saaletal, die gut ausgebaute Infrastruktur und die schnelle Internet-Verfügbarkeit machen den Ort zu einem attraktiven Wohnort und Urlaubsziel. Wer einmal hier war, wird sicherlich wiederkommen.