DSL in Kehmstedt | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kehmstedt gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kehmstedt Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Kehmstedt
Die folgenden Anbieter sind regional in Kehmstedt verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Kehmstedt | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() newone | ADSL VDSL | 50000 Mbit/s | newone-dsl 50.000 | AVM FritzBox inkl. |
Internetanschluss-Arten in Kehmstedt
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Kehmstedt im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kehmstedt
Nordhausen
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kehmstedt nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Kehmstedt sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 15 | 0 | 2 | 93% | 67% | 13% |
1&1 | 9 | 0 | 0 | 100% | 22% | 44% |
Thüringer Netkom | 8 | 0 | 0 | 75% | 50% | 25% |
Vodafone | 4 | 2 | 2 | 25% | 50% | 50% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 27.04.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Kehmstedt weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Kehmstedt
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Kehmstedt erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 25,0 Mbit/s am 13.02.2020 um 03:52 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Kehmstedt am schnellsten?
In Kehmstedt wurden insgesamt 6 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 16,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 6,8 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 37,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 31,9 Mbit/s | 15,0 Mbit/s | 2 | 63,8% |
2. 1&1 | 8,5 Mbit/s | 0,9 Mbit/s | 3 | 33,1% |
3. Sonstiger Anbieter | 8,3 Mbit/s | 4,6 Mbit/s | 1 | 16,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kehmstedt
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Friedrichsthal bei Nordhausen (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Hohenstein (Nordhausen) (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Etzelsrode (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Niedergebra (5 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Obergebra (6 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Lipprechterode (6 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Bleicherode (7 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Kleinbodungen (7 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Wipperdorf (8 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Großlohra (8 km): | 24,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Sollstedt (9 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Kraja (9 km): | 16,3 Mbit/s |
Internet in Großbodungen (11 km): | 5,7 Mbit/s |
Internet in Nohra bei Nordhausen (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Hainrode (Hainleite) (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Walkenried (13 km): | 5,2 Mbit/s |
Internet in Helbedündorf (13 km): | 17,2 Mbit/s |
Internet in Rehungen (13 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Stöckey (13 km): | 5,7 Mbit/s |
Internet in Steinrode (13 km): | 5,7 Mbit/s |
Über Kehmstedt
Stadtprofil: Kehmstedt in Zahlen
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Nordhausen
- Gemeinde: Gemeinde Kehmstedt
- Postleitzahl: 99752
- Vorwahl (Festnetz): 036338
- Einwohner: ≈548
- Haushalte in der Gemeinde: ≈183
Ein Juwel im Harzvorland: Kehmstedt (AGS: 16062024)
Kehmstedt ist ein idyllischer Ort im Harzvorland, der aufgrund seiner historischen Sehenswürdigkeiten und seiner malerischen Lage viele Besucher anzieht. Insbesondere die St. Georgs-Kirche aus dem 18. Jahrhundert zieht zahlreiche Touristen an. Auch das Schloss Kehmstedt, das heute als Wohnhaus dient, sowie der historische Dorfkern sind einen Besuch wert. Kehmstedt liegt in unmittelbarer Nähe zu den Städten Hettstedt und Mansfeld, die ebenfalls für ihre reiche Geschichte bekannt sind.
Obwohl Kehmstedt ein kleiner Ort ist, verfügt er über eine gute Infrastruktur. Es gibt eine Kindertagesstätte, einen Lebensmittelmarkt und einen Bäcker, der für seine leckeren Kuchen und Brote bekannt ist. Zudem gibt es eine Bushaltestelle, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet.
Leider ist die Internet-Verfügbarkeit in Kehmstedt nicht so gut wie in anderen Städten. Laut aktuellen Statistiken beträgt die DSL-Verfügbarkeit in Sehnde, dem nächstgelegenen Ort mit Internetzugang, nur 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Das schnelle Glasfasernetz ist in Sehnde nur zu 20% verfügbar. Trotzdem bemühen sich die Gemeindeverwaltung und lokale Anbieter, die Internet-Verfügbarkeit in Kehmstedt zu verbessern. In der Zwischenzeit können Besucher und Bewohner des Ortes die malerische Natur genießen und sich auf traditionelle Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Fahrradfahren konzentrieren.