DSL in Jückelberg | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Jückelberg gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Jückelberg Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Jückelberg
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Jückelberg im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Jückelberg
Altenburger Land
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Jückelberg nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Jückelberg
Es sind keine Speedtest-Daten für Jückelberg vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Jückelberg
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Göpfersdorf (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Frohnsdorf (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Langenleuba-Niederhain (5 km): | - Mbit/s |
Internet in Waldenburg (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Callenberg (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Ziegelheim (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Penig (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Kohren-Sahlis (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Niederfrohna (10 km): | - Mbit/s |
Internet in Remse bei Glauchau (11 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Narsdorf (14 km): | - Mbit/s |
Internet in Limbach-Oberfrohna (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Lunzenau (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Mühlau bei Chemnitz (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Oberwiera (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Sankt Egidien (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Schönberg bei Glauchau (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Frohburg (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Glauchau (16 km): | - Mbit/s |
Internet in Geithain (16 km): | - Mbit/s |
Über Jückelberg
Stadtprofil: Jückelberg in Zahlen
- Bundesland: Thüringen
- Landkreis: Altenburger Land
- Gemeinde: Gemeinde Jückelberg
- Postleitzahl: 04618
- Vorwahl (Festnetz): 034497
- Einwohner: ≈370
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.498
Jückelberg – Ein Ort mit Charme und Potenzial
Wer auf der Suche nach einem ruhigen und idyllischen Ort zum Wohnen und Entspannen ist, ist in Jückelberg genau richtig. Der kleine Ort liegt im Osten Deutschlands und gehört zum Landkreis Uckermark in Brandenburg. Die malerische Landschaft des Barnim sowie die Nähe zu Berlin machen Jückelberg zu einem beliebten Ausflugsziel und Wohnort.
Infrastruktur – Nicht perfekt, aber ausbaufähig
Die Infrastruktur von Jückelberg ist noch ausbaufähig, aber es gibt bereits einige Einrichtungen und Services, die den Alltag erleichtern und Komfort bieten. So gibt es beispielsweise eine Grundschule, einen Kindergarten, einen Supermarkt und verschiedene Gaststätten. Wer das Auto stehen lassen möchte, kann auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen. Es verkehren regelmäßig Busse und der nächste Bahnhof ist nur wenige Kilometer entfernt.
Sehenswürdigkeiten – Vielfalt für jeden Geschmack
Jückelberg hat für Touristen und Einwohner einiges zu bieten. Besonders beliebt ist das Schloss Schwante mit seinem historischen Park sowie das Rittergut Schildow, das heute ein Museum beherbergt. Auch der Wandlitzer See, der für seine zahlreichen Badestellen und Wassersportmöglichkeiten bekannt ist, ist einen Besuch wert. Wer es etwas rustikaler mag, kann auf dem Bauernhof Schöneiche Tiere bestaunen und regionale Produkte genießen.
Internet-Verfügbarkeit – Luft nach oben
Die Internet-Verfügbarkeit in Jückelberg ist noch nicht optimal. Zwar gibt es verschiedene Anbieter, jedoch sind die Geschwindigkeiten nicht überall gleich hoch. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43 %, die Kabel-Verfügbarkeit bei 53 % und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20 %. Wer viel online arbeitet oder streamt, sollte sich bei der Wahl des Wohnortes daher gut informieren und eventuell auf andere Orte in der Umgebung ausweichen.
Insgesamt bietet Jückelberg mit seiner malerischen Landschaft, den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und dem noch ausbaufähigen Infrastruktur einiges Potenzial. Die geringe Internet-Verfügbarkeit sollte jedoch bei der Wahl des Wohnorts beachtet werden.