DSL in Bösleben-Wüllersleben | Schnelles Internet zu Top-Preisen
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bösleben-Wüllersleben gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bösleben-Wüllersleben Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit in Bösleben-Wüllersleben
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Bösleben-Wüllersleben im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bösleben-Wüllersleben
Ilm-Kreis
Thüringen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bösleben-Wüllersleben nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bösleben-Wüllersleben
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 26 | 1 | 3 | 81% | 23% | 35% |
1&1 | 25 | 0 | 4 | 88% | 52% | 32% |
Ilm-Provider | 9 | 0 | 0 | 100% | 33% | 67% |
PYUR | 8 | 0 | 1 | 88% | 13% | 63% |
Telekom | 7 | 1 | 2 | 100% | 57% | 0% |
o2 | 4 | 0 | 0 | 50% | 25% | 50% |
maXXim | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 21.01.2025, 18 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bösleben-Wüllersleben weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bösleben-Wüllersleben
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bösleben-Wüllersleben erreichte ein Kunde von Vodafone (Kabel) mit einer Download-Geschwindigkeit von 59,1 Mbit/s am 21.03.2021 um 06:41 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bösleben-Wüllersleben am schnellsten?
In Bösleben-Wüllersleben wurden insgesamt 13 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 39,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 10,3 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 97,5%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 55,0 Mbit/s | 8,0 Mbit/s | 5 | 72,0% |
2. Ilm-Provider | 53,7 Mbit/s | 31,8 Mbit/s | 1 | 335,4% |
3. PYUR | 49,6 Mbit/s | 4,1 Mbit/s | 1 | 49,6% |
4. 1&1 | 36,7 Mbit/s | 4,1 Mbit/s | 1 | 36,7% |
5. Sonstiger Anbieter | 28,6 Mbit/s | 6,8 Mbit/s | 3 | 65,3% |
6. Telekom | 12,6 Mbit/s | 7,0 Mbit/s | 2 | 26,1% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bösleben-Wüllersleben
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bösleben-Wüllersleben
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Osthausen-Wülfershausen (3 km): | 40,0 Mbit/s |
Internet in Elleben (4 km): | 30,9 Mbit/s |
Internet in Elxleben bei Arnstadt (4 km): | 30,9 Mbit/s |
Internet in Alkersleben (4 km): | 40,0 Mbit/s |
Internet in Witzleben (6 km): | 40,0 Mbit/s |
Internet in Stadtilm (7 km): | 29,9 Mbit/s |
Internet in Rockhausen (8 km): | 9,0 Mbit/s |
Internet in Kirchheim bei Arnstadt (8 km): | 30,9 Mbit/s |
Internet in Wipfratal (9 km): | 40,0 Mbit/s |
Internet in Dornheim (9 km): | 40,0 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ilmtal (11 km): | 29,9 Mbit/s |
Internet in Hohenfelden (12 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Arnstadt (13 km): | 40,0 Mbit/s |
Internet in Klettbach (13 km): | 9,0 Mbit/s |
Internet in Nauendorf bei Kranichfeld (15 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Kranichfeld (15 km): | - Mbit/s |
Internet in Tonndorf (16 km): | 23,0 Mbit/s |
Internet in Wolfsberg (16 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Erfurt (17 km): | 84,6 Mbit/s |
Internet in Mönchenholzhausen (17 km): | 26,0 Mbit/s |
Über Bösleben-Wüllersleben
Bösleben-Wüllersleben: Ein Ort voller Sehenswürdigkeiten und Charme
Bösleben-Wüllersleben, eine kleine Stadt im Herzen Thüringens, ist ein wahrer Geheimtipp für Reisende, die sich von traditionellem Charme und einer idyllischen Umgebung verzaubern lassen wollen. Die Stadt ist von malerischen Wäldern und saftigen Wiesen umgeben, die zum Erkunden und Entspannen einladen.
Doch auch innerhalb der Stadt gibt es einiges zu entdecken. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Wüllersleben, ein architektonisches Meisterwerk aus dem Barockzeitalter, sowie die Kirche St. Cyriakus mit ihrem imposanten Turm. Auch das Schloss Bösleben und das Heimatmuseum sind einen Besuch wert und geben einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt.
Infrastruktur in Bösleben-Wüllersleben
Trotz seiner geringen Größe bietet Bösleben-Wüllersleben eine gute Infrastruktur für seine Bewohner und Besucher. Es gibt mehrere Supermärkte, Bäckereien, Restaurants und Cafés in der Stadt. Zudem verfügt die Stadt über eine Grundschule und mehrere Kindergärten, um eine gute Bildung für die jungen Einwohner zu gewährleisten.
Für den öffentlichen Nahverkehr gibt es regelmäßige Busverbindungen in umliegende Städte wie Gotha oder Erfurt, die einen schnellen und einfachen Transport gewährleisten.
Internet-Verfügbarkeit in Bösleben-Wüllersleben
In Bezug auf die Internet-Verfügbarkeit gibt es in Bösleben-Wüllersleben noch Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) beträgt nur 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) bei 53% liegt. Glasfaser-Verfügbarkeit gibt es in der Stadt derzeit noch nicht.
Es bleibt zu hoffen, dass in Zukunft mehr Anstrengungen unternommen werden, um die Internet-Verfügbarkeit in Bösleben-Wüllersleben zu verbessern. Denn eine gute Verbindung zum World Wide Web ist in der heutigen Zeit unerlässlich.