Tarifvergleich
DSL, Glasfaser & Kabel-Internetanbieter im Vergleich

Filter
Speed | Zielgruppe |
---|---|
ab 16 Mbit/s: | Gelegenheitsnutzer / Single-Haushalte |
ab 50 Mbit/s: | Zwei Personen |
ab 100 Mbit/s: | Familien |
ab 200 Mbit/s: | Unternehmen & Power-User |
Bei DSL erfolgt der Anschluss über die Telefondose. Bei Kabel muss ein Kabelanschluss verlegt sein. Glasfaser (FTTH/FTTB) bedeutet schnellstes Internet, ist aber nicht überall verfügbar.
Tarife mit Festnetz-Flatrate beinhalten kostenlose Telefonanrufe zu allen Rufnummern im deutschen Festnetz. Heutzutage sind fast alle Tarife mit der sogenannten Doppel-Flatrate (Internet- und Festnetz-Flatrate).
Fernsehen über das Internet: Mit einem TV-Paket bekommst du digitales Fernsehen über deinen Anschluss. Enthalten sind viele hochauflösende Sender (HD).
Junge Leute: Einige Anbieter haben speziell für Studenten, Azubis oder generell junge Menschen spezielle besonders günstigere Tarife. Meist musst du unter 28 oder 29 Jahre alt sein.

Tipp: Etwas unklar? Nutze den Ratgeber zum Tarifvergleich
Unter DSL-Vergleich haben wir einen umfangreichen Ratgeber, der dir dabei hilft den besten Internetanbieter und einen passenden Tarif in 2023 zu finden.
📃Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Tarifvergleich?
Warum solltest du für die gleichen Leistungen mehr bezahlen? Das Angebot an Internetanbietern und Tarifen steigt. Gleichzeitig fallen die Preise. Profitiere davon und mache bei uns den DSL-Vergleich. Wir führen keine 0815-Anbieter, sondern nur die bekannten und bewährten großen Provider bei denen du sich sicher sein kannst einen zuverlässigen Partner zu bekommen.
Auswahlkriterien wählen
Wähle die gewünschten Auswahlkriterien. Wir empfehlen eine Geschwindigkeit von mindestens 50.000 kbit/s.
Festnetz-Flat
Eine Festnetz-Flatrate lohnt sich in den meisten Fällen.
Laufzeit bestimmen
Die besten Preise lassen sich bei 24-monatigen Verträgen erzielen.
Zugangsart wählen
Als Zugangsarten sind Kabel-Internet, Glasfaser und DSL empfehlenswert. Wenn alle 3 Internettechniken technisch nicht möglich sind, dann schaue dir unseren Homespot-Vergleich (LTE/5G) an
Warum sollte ich den Internetanbieter wechseln?
- Anbieter für Internetanschlüsse buhlen am Telekommunikationsmarkt um neue Kunden. Fast 90 % der Bevölkerung in Deutschland nutzen das Internet. Die Tendenz steigt.
- Durch den Wechsel des Internetanbieters lassen sich große Einsparungen erzielen. Schon bei vor 2 Jahren abgeschlossenen Verträgen gibt es heute deutlich günstigere Angebote. Bis zu 340 Rabatt sind möglich.
- Abgerundet und für noch mehr Einsparungen sorgen Rabatt- und Sonderaktionen der DSL-Anbieter. Dadurch werden einige DSL-Tarife zu echten Schnäppchen.
- Unser Tarifvergleich hilft dir dabei, den besten Tarif zu finden, der zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Du kannst die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen, um die Ergebnisse auf deine Wünsche abzustimmen. Das Beste daran: Unser Service ist zu 100% kostenfrei für dich! Also los, finde jetzt deinen perfekten DSL-Tarif.
Checkliste: Was sollte ich beim DSL-Anbieterwechsel beachten?
Vertragslaufzeit
Die meisten Tarife gelten für 12 oder 24 Monate. Wählen einen Tarif mit möglichst kurzer Laufzeit aus, wenn du bald umziehen oder den Anbieter testen möchtest. Dann kannst du bei Unzufriedenheit schnell wieder zu einem anderen Anbieter wechseln. Einige Anbieter bieten sogar ein verlängertes Widerrufsrecht (30 Tage), um den Internetzugang ausgiebig zu testen.
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist beträgt bei allen Internetverträgen 1 Monat. Wenn du nicht vorab kündigst, verlängert sich dein Vertrag um einen weiteren Monat. Suche daher rechtzeitig (etwa 4 bis 6 Wochen vor dem Beginn der Kündigungsfrist) nach einem neuen Tarif.
Nicht selbst kündigen
Wichtig ist, dass du selbst nicht den alten Vertrag kündigst. Das kann schnell zu Problemen führen. Verwende einfach unseren Tarifvergleich auf dslregional.de und erstelle einen Wechselauftrag. Unser System leitet alles vollautomatisch an deinen neuen Anbieter weiter, der sich dann um die Kündigung kümmert. So brauchst du dir keine Sorgen machen und sparst jede Menge Zeit und Nerven!
Flatrate wählen
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen DSL-Tarif bist, solltest du dich für ein Kombipaket mit Doppel-Flatrate entscheiden. Das bedeutet, dass du nicht nur eine Flatrate für das Internet, sondern auch eine für das Telefonieren hast. So sparst du dir nicht nur eine Menge Kosten, sondern auch die Sorge, dass deine Telefonrechnung unerwartet hoch ausfällt. Und das Beste daran: Du hast alles in einem Paket und musst nicht mehrere Verträge abschließen und verwalten. Vergleiche am besten unsere Angebote auf dslregional.de, um das passende Kombipaket für dich zu finden.
In den letzten Jahren ist das Datenvolumen sprunghaft angestiegen. Während es vor ein paar Jahren noch üblich war, monatlich nur wenige Gigabyte an Daten zu verbrauchen, haben viele Menschen heute einen enormen Bedarf an Daten. Laut einer Studie von Statista aus dem Jahr 2022 verbrauchen allein in Deutschland die Menschen im Jahr 122 Milliarden Gigabyte. Das ist ein riesiger Anstieg im Vergleich zu den 16 Milliarden Gigabyte im Jahr 2015.
Eine Internet-Flatrate ist daher eine kluge Wahl, um die ständig wachsende Nachfrage an Datenvolumen zu decken. Mit einer Flatrate hast du die Sicherheit, dass du jederzeit unbegrenzt im Internet surfen kannst, ohne dir Sorgen um zusätzliche Kosten machen zu müssen.
Besonders für Menschen, die das Internet regelmäßig nutzen, wie zum Beispiel für Streaming oder Gaming, ist eine Internet-Flatrate ein Muss. So musst du dir keine Gedanken darüber machen, wie viel Datenvolumen du bereits verbraucht hast und kannst dich ganz auf das Surfen und Genießen konzentrieren.
Verfügbarkeitscheck: Welche Anbieter bieten schnelles Internet an?
Du bist dir unsicher, welcher Anbieter bei dir zu Hause Highspeed-Internet anbietet? Keine Sorge, dafür gibt es ja uns!
Unser Tarifvergleich kann dir nach Eingabe deiner Telefon-Vorwahl alle Tarife der Anbieter anzeigen, die in deiner Region einen Internetanschluss zur Verfügung stellen. Du erhältst so einen DSL-Preisvergleich aller Internetanbieter an deinem Standort. Damit findest du garantiert den passenden Anbieter für dich und sparst dabei auch noch Geld.
Auch wenn die Verfügbarkeit auf dem Land oft noch etwas eingeschränkter ist, haben Anbieter wie Vodafone, Telekom und Telefónica o2 begonnen, mit LTE/5G alle Versorgungslücken zu füllen. Außerdem werden die Netze kontinuierlich mit schnellerer Glasfaser ausgebaut. Mit einer Internet-Flatrate hast du dann die Möglichkeit, ohne Sorgen und Kostenfallen im Internet zu surfen.
Alle Angaben ohne Gewähr und inkl. 19% MwSt.