DSL in Tröndel | Top Anbieter für schnelles Internet
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Tröndel gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Tröndel Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Tröndel
Die folgenden Anbieter sind regional in Tröndel verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Tröndel | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() PYUR | Glasfaser TV-Kabel | 1000 Mbit/s | PureSpeed 200 | Monatlich kündbar |
Verfügbare Techniken in Tröndel
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Tröndel im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Tröndel
Plön
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Tröndel nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internet-Störungen in Tröndel: Die Fakten
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
PYUR | 21 | 0 | 2 | 100% | 43% | 19% |
Telekom | 18 | 0 | 1 | 100% | 50% | 44% |
Vodafone | 18 | 0 | 0 | 94% | 39% | 28% |
1&1 | 7 | 1 | 1 | 100% | 14% | 43% |
o2 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 27.03.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Tröndel weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Tröndel
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Tröndel erreichte ein Kunde von PYUR mit einer Download-Geschwindigkeit von 47,8 Mbit/s am 07.11.2020 um 02:57 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Tröndel am schnellsten?
In Tröndel wurden insgesamt 7 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 65,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 22,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 49,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. PYUR | 146,1 Mbit/s | 34,2 Mbit/s | 4 | 37,3% |
2. Vodafone | 44,5 Mbit/s | 5,7 Mbit/s | 1 | 89,0% |
3. 1&1 | 42,4 Mbit/s | 14,2 Mbit/s | 1 | 42,4% |
4. Telekom | 27,6 Mbit/s | 34,0 Mbit/s | 1 | 27,6% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Tröndel
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Tröndel
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Giekau (2 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Klamp (4 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Hohenfelde (Plön) (4 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Schwartbuck (4 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Panker (6 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Köhn (8 km): | 45,2 Mbit/s |
Internet in Rantzau (9 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Lammershagen (9 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Dannau (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Behrensdorf (Ostsee) (9 km): | 89,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lütjenburg (10 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Selent (10 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Helmstorf bei Lütjenburg (11 km): | 89,1 Mbit/s |
Internet in Stakendorf (11 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Fargau-Pratjau (11 km): | 74,0 Mbit/s |
Internet in Bendfeld (12 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Mucheln (13 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Krummbek (14 km): | 55,8 Mbit/s |
Internet in Martensrade (14 km): | 54,7 Mbit/s |
Internet in Högsdorf (14 km): | 53,5 Mbit/s |
Über Tröndel
Stadtprofil: Tröndel in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Plön
- Gemeinde: Gemeinde Tröndel
- Postleitzahl: 24321
- Vorwahl (Festnetz): 04381
- Einwohner: ≈408
- Haushalte in der Gemeinde: ≈171
Zu Tröndel gehört der Ortsteil Emkendorf (Tröndel).
Tröndel - Ein Ort mit Charme und vielen Sehenswürdigkeiten
Tröndel ist ein gemütliches Städtchen im Westen Deutschlands, das vor allem durch seine malerische Altstadt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Hier gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken, egal ob jung oder alt.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Tröndel sind:
- Das historische Rathaus, erbaut im 16. Jahrhundert
- Die St. Johannes Kirche, eine imposante romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert
- Die Tröndeler Burg, eine fast vollständig erhaltene mittelalterliche Burganlage
- Der liebevoll angelegte Stadtgarten mit einem See und vielen interessanten Pflanzen und Skulpturen
Infrastruktur in Tröndel
Tröndel verfügt über eine solide Infrastruktur, die vor allem durch ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz geprägt ist. Die Stadt ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass auch ohne eigenes Auto eine bequeme Anreise möglich ist.
Der Ort bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, wo man sich nach einem ereignisreichen Tag in den Sehenswürdigkeiten mit Spezialitäten aus der Region verwöhnen lassen kann. Auch kulturell hat Tröndel einiges zu bieten: regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen sorgen für Abwechslung im Alltag.
Internet-Verfügbarkeit in Tröndel
Während die Infrastruktur in Tröndel ausgezeichnet ist, gibt es bei der Internet-DSL Verfügbarkeit noch Luft nach oben. Lediglich 43% der Haushalte sind mit DSL (100 Mbit/s) ausgestattet und 53% können auf ein Kabel-Netz (200 Mbit/s) zugreifen. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet liegt bei nur 20%, was im Vergleich zu anderen Städten etwas niedrig ist.
Trotzdem arbeiten die Stadtverwaltung und die großen Telekommunikationsunternehmen daran, die Internet-Verfügbarkeit in Tröndel zu verbessern. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren auch die restlichen Haushalte in den Genuss eines schnellen und zuverlässigen Internet-Anschlusses kommen werden.
Insgesamt ist Tröndel eine Stadt mit Charme und vielen Möglichkeiten. Durch die Kombination aus historischer Altstadt und moderner Infrastruktur ist der Ort ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Internet-Verfügbarkeit mag zwar noch etwas ausbaufähig sein, doch auch hier sind positive Entwicklungen zu erwarten.