DSL in Löwenstedt | Glasfaser- und Internetanbieter im Test
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Löwenstedt gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Löwenstedt Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Löwenstedt
Die folgenden Anbieter sind regional in Löwenstedt verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Löwenstedt | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() TNG | ADSL VDSL LTE UMTS Glasfaser | 1000 Mbit/s | Telefon und Internet 100 National | 25 Euro Startguthaben bei Online-Abschluss |
Verfügbarkeit von DSL, Glasfaser und Kabel in Löwenstedt
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Löwenstedt im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Löwenstedt
Nordfriesland
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Löwenstedt nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Löwenstedt sortiert nach Anbieter
Internetgeschwindigkeit in Löwenstedt
Es sind keine Speedtest-Daten für Löwenstedt vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Löwenstedt
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Haselund (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Kolkerheide (4 km): | 31,5 Mbit/s |
Internet in Joldelund (5 km): | 31,5 Mbit/s |
Internet in Norstedt (5 km): | 31,8 Mbit/s |
Internet in Viöl (6 km): | 31,8 Mbit/s |
Internet in Sollwitt (6 km): | 31,8 Mbit/s |
Internet in Goldebek (8 km): | 31,5 Mbit/s |
Internet in Behrendorf bei Husum (8 km): | 24,6 Mbit/s |
Internet in Immenstedt (9 km): | 2,8 Mbit/s |
Internet in Lindewitt (10 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Ahrenviöl (10 km): | 2,8 Mbit/s |
Internet in Goldelund (10 km): | 31,5 Mbit/s |
Internet in Olderup (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Wester-Ohrstedt (11 km): | 2,8 Mbit/s |
Internet in Högel (12 km): | - Mbit/s |
Internet in Oster-Ohrstedt (12 km): | 2,8 Mbit/s |
Internet in Bondelum (12 km): | 24,6 Mbit/s |
Internet in Nordhackstedt (13 km): | 156,0 Mbit/s |
Internet in Großenwiehe (13 km): | - Mbit/s |
Internet in Arlewatt (13 km): | - Mbit/s |
Über Löwenstedt
Stadtprofil: Löwenstedt in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Gemeinde: Gemeinde Löwenstedt
- Postleitzahl: 25864
- Vorwahl (Festnetz): 04843
- Einwohner: ≈678
- Haushalte in der Gemeinde: ≈263
Zu Löwenstedt gehört der Ortsteil Ostenau.
Löwenstedt - Ein Kleinod im Norden Deutschlands
Löwenstedt, eine idyllische Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein, ist bekannt für ihre Natur und Kultur. Umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern erstreckt sich die Gemeinde auf einer Fläche von circa 10km² mit 422 Einwohnern.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Löwenstedt ist ein Paradies für Natur- und Kulturbegeisterte. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind unter anderem:
- Die St. Vitus-Kirche - eine imposante Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Orgel
- Das Löwenstedter Moor - ein Naturschutzgebiet mit verschiedenen seltenen Tier- und Pflanzenarten
- Die Mühle Hildegard - ein historisches Windmühlen-Denkmal aus dem Jahr 1820
Die idyllische Lage in der Natur und nahegelegenen Gewässern, wie zum Beispiel der Nordsee, bieten kleinen Städten wie Löwenstedt einen einzigartigen Charme und bereichern ihren Tourismus.
Infrastruktur
Trotz der ländlichen Lage ist die Infrastruktur der Gemeinde Löwenstedt gut ausgebaut. Es gibt einen Supermarkt, eine Bäckerei, eine Grundschule und einen Kindergarten. Für das leibliche Wohl gibt es auch Restaurants, Cafés und einen Gasthof. Zudem ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr gut und es gibt regelmäßige Bus- und Bahnverbindungen in die umliegenden Städte.
Internet-Verfügbarkeit
In Sachen Internet-Verfügbarkeit liegt Löwenstedt leider zurück. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt nur 43% bei maximalen Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s. Die Kabel-Verfügbarkeit liegt bei 53% bei maximalen Geschwindigkeiten von 200 Mbit/s. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% noch geringer.
Trotzdem arbeitet die Gemeinde Löwenstedt daran, die Internet-Verfügbarkeit zu verbessern und moderne Technologien, wie zum Beispiel Glasfasernetze, zu fördern.
Insgesamt ist Löwenstedt ein Ort, der für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen attraktiv ist. Trotz der ländlichen Lage bietet die Gemeinde eine gute Infrastruktur und Erholung. Nur die eingeschränkte Internet-Verfügbarkeit könnte für manche Bewohner ein Nachteil darstellen.