DSL in Kiel | Dein Experte für Internetvergleiche
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Kiel gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Kiel Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Kiel
Die folgenden Anbieter sind regional in Kiel verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Kiel | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Glasfaserausbau in Kiel
Glasfaserausbau in Kiel: Aktueller Stand und nächste Schritte
🔃 Aktualisiert am 17.10.2023
Das große Glasfaserprojekt von TNG in Kiel ist im vollen Gange. Viele Stadtteile und umliegende Gemeinden verzeichnen Fortschritte. Suchsdorf ist als erster Stadtteil ans Netz gegangen, mit über 90% aktiven Kund*innen. In Hassee und Russee läuft die Aktivierung, und auch Flintbek und Kronshagen melden große Erfolge.
Tiefbauarbeiten sind in Hasseldieksdamm und im Amt Schrevenborn gestartet. Ein Meilenstein ist die Backbonequerung der Schwentine, die das Netz absichert. Die letzten Stadtteile wie Elmschenhagen und Wellsee stehen kurz vor Baubeginn. Über 70.000 Kieler*innen haben bald die Option, sich ans Glasfasernetz anzuschließen.
Internettechniken in Kiel
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Kiel im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Kiel
Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Kiel nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Kiel sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 24 | 7 | 138 | 75% | 21% | 25% |
Telekom | 20 | 2 | 87 | 65% | 40% | 25% |
o2 | 8 | 4 | 12 | 88% | 25% | 50% |
1&1 | 8 | 1 | 27 | 88% | 25% | 63% |
TNG | 1 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
PYUR | 1 | 0 | 4 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 27.04.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Kiel weist TNG die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Kiel
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Kiel erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 45,7 Mbit/s am 08.01.2021 um 11:01 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Kiel am schnellsten?
In Kiel wurden insgesamt 84 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 112,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 22,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 137,0%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. TNG | 518,3 Mbit/s | 67,2 Mbit/s | 1 | 103,7% |
2. Vodafone | 82,1 Mbit/s | 17,1 Mbit/s | 17 | 59,0% |
3. 1&1 | 74,3 Mbit/s | 12,2 Mbit/s | 28 | 67,7% |
4. Telekom | 74,0 Mbit/s | 34,9 Mbit/s | 20 | 329,2% |
5. PYUR | 52,9 Mbit/s | 19,9 Mbit/s | 3 | 55,0% |
6. Deutsche Glasfaser | 44,5 Mbit/s | 21,5 Mbit/s | 1 | 14,8% |
7. Sonstiger Anbieter | 38,3 Mbit/s | 7,2 Mbit/s | 9 | 59,5% |
8. o2 | 12,6 Mbit/s | 3,4 Mbit/s | 5 | 407,2% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Kiel
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Kiel
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kronshagen (6 km): | 174,9 Mbit/s |
Internet in Mönkeberg (6 km): | 73,7 Mbit/s |
Internet in Altenholz (7 km): | 151,0 Mbit/s |
Internet in Heikendorf (8 km): | 124,2 Mbit/s |
Internet in Ottendorf bei Kiel (9 km): | 23,8 Mbit/s |
Internet in Molfsee (10 km): | 114,1 Mbit/s |
Internet in Mielkendorf (11 km): | 104,5 Mbit/s |
Internet in Klein Barkau (11 km): | 49,4 Mbit/s |
Internet in Dänischenhagen (11 km): | 56,5 Mbit/s |
Internet in Boksee (11 km): | 61,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Schönkirchen (11 km): | 59,2 Mbit/s |
Internet in Melsdorf (11 km): | 52,2 Mbit/s |
Internet in Strande (12 km): | 56,5 Mbit/s |
Internet in Großbarkau (12 km): | 49,4 Mbit/s |
Internet in Flintbek (12 km): | 61,7 Mbit/s |
Internet in Laboe (12 km): | 109,3 Mbit/s |
Internet in Honigsee (12 km): | 121,0 Mbit/s |
Internet in Schönhorst (13 km): | 61,7 Mbit/s |
Internet in Kirchbarkau (13 km): | 49,4 Mbit/s |
Internet in Felm (13 km): | - Mbit/s |
Über Kiel
Stadtprofil: Kiel in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Kiel
- Gemeinde: Stadt Kiel
- Postleitzahlen: 24103, 24105, 24106, 24107, 24109, 24111, 24113, 24114, 24116, 24118, 24143, 24145, 24146, 24147, 24148, 24149, 24159
- Vorwahl (Festnetz): 0431
- Einwohner: ≈233.620
- Haushalte in der Gemeinde: ≈145.996
Kiel in Schleswig-Holstein hat folgende 25 Ortsteile:
- Düsternbrook
- Ellerbek
- Elmschenhagen
- Friedrichsort
- Gaarden
- Hammer
- Hassee
- Hasseldieksdamm
- Holtenau
- Kronsburg / Rönne
- Kroog
- Meimersdorf
- Mettenhof
- Mitte
- Moorsee
- Poppenbrügge
- Pries
- Rönne (Holstein)
- Russee
- Schilksee
- Suchsdorf
- Vieburg
- Wellingdorf
- Wellsee
- Wik
Kiel ist die Landeshauptstadt des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein. In Kiel wohnen ca. 240.000 Menschen, die direkt an der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt leben. Die Deutsche Marine hat in Kiel einen großen Stützpunkt, sodass man in der Stadt viele Matrosen sieht. Kiel verfügt über einige sehr schöne Strände und feiert einmal im Jahr die Kieler Woche. Ein tolles Spektakel nicht nur für Kapitäne und Ruderer. Die KielNET GmbH versorgt als regionaler Anbieter Kiel mit kompletten Telefonie- und Internetangeboten.