DSL in Föhrden-Barl | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Föhrden-Barl gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Föhrden-Barl Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Föhrden-Barl
Die folgenden Anbieter sind regional in Föhrden-Barl verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Föhrden-Barl | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Stadtwerke Barmstedt | Glasfaser | 500 Mbit/s | XityLight ZUHAUSE M | Vorteile für Energiekunden |
Verfügbare Internet-Techniken in Föhrden-Barl
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Föhrden-Barl im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Föhrden-Barl
Segeberg
Schleswig-Holstein
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Föhrden-Barl nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Föhrden-Barl
Welcher Internetanbieter ist in Föhrden-Barl am schnellsten?
In Föhrden-Barl wurde insgesamt 1 Speedtest durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 60,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 5,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 24,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 60,3 Mbit/s | 5,7 Mbit/s | 1 | 24,1% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Föhrden-Barl
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Wrist (2 km): | 60,3 Mbit/s |
Internet in Borstel (Segeberg) (4 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Quarnstedt bei Wrist (4 km): | 60,3 Mbit/s |
Internet in Hingstheide (5 km): | 60,3 Mbit/s |
Internet in Mönkloh (5 km): | 73,5 Mbit/s |
Internet in Wulfsmoor (6 km): | 60,3 Mbit/s |
Internet in Hagen bei Bad Bramstedt (6 km): | 73,5 Mbit/s |
Internet in Störkathen (7 km): | 319,0 Mbit/s |
Internet in Brokstedt (7 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Weddelbrook (7 km): | 73,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hitzhusen (7 km): | 73,5 Mbit/s |
Internet in Fitzbek (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Kellinghusen (8 km): | 319,0 Mbit/s |
Internet in Rosdorf (8 km): | 319,0 Mbit/s |
Internet in Rade bei Fitzbek (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Armstedt (8 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Sarlhusen (9 km): | 24,0 Mbit/s |
Internet in Bokel bei Elmshorn (9 km): | 53,4 Mbit/s |
Internet in Oeschebüttel (9 km): | 319,0 Mbit/s |
Internet in Hasenkrug (9 km): | 24,0 Mbit/s |
Über Föhrden-Barl
Stadtprofil: Föhrden-Barl in Zahlen
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Segeberg
- Gemeinde: Gemeinde Föhrden-Barl
- Postleitzahl: 25563
- Vorwahl (Festnetz): 04192
- Einwohner: ≈291
- Haushalte in der Gemeinde: ≈112
Entdecke das idyllische Föhrden-Barl
Föhrden-Barl ist eine kleine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Mit nur knapp über 200 Einwohnern ist sie ein wahrer Geheimtipp für alle, die Ruhe und Beschaulichkeit suchen.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Die Gemeinde Föhrden-Barl liegt im idyllischen Naturpark Aukrug und ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Der Pinnau-Fluss schlängelt sich durch das Gebiet, was die Landschaft noch einmal herrlicher macht.
Ein absolutes Highlight ist das Barler Pfarrhaus, ein beeindruckender Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert, der heute als Kulturzentrum dient. Auch die St. Martin-Kirche mit ihrem beeindruckenden Turm lohnt sich zu besichtigen. Und wer gerne wandert, sollte sich auf den Weg zur Windmühle am Ortsrand machen, die einen tollen Ausblick über die Landschaft bietet.
Infrastruktur
Wer in Föhrden-Barl lebt, der genießt eine tolle Lebensqualität und viel Natur, jedoch sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt. Es gibt lediglich einen kleinen Dorfladen, der aber das Nötigste bereithält. Für größere Einkäufe müssen die Bewohner in die umliegenden Gemeinden fahren.
Im Ort gibt es jedoch eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule, sodass Familien mit Kindern gut versorgt sind. Auch für Sportbegeisterte gibt es ein Angebot: es gibt eine Turnhalle sowie einen Sportplatz.
Internet-Verfügbarkeit
Wer in Föhrden-Barl wohnt oder arbeitet, der weiß, dass die Internet-DSL Verfügbarkeit eher mäßig ist. Laut aktuellen Zahlen sind lediglich 43% der Haushalte mit DSL (100 Mbit/s) versorgt und 20% der Haushalte haben Zugang zu Glasfaser. Die Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) ist am höchsten, hier können 53% der Haushalte schnelles Internet nutzen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Föhrden-Barl ein idyllischer Ort mit begrenzten Einkaufsmöglichkeiten und eingeschränktem Internetzugang ist. Wer jedoch die Natur liebt und Ruhe sucht, der wird sich hier wohlfühlen.