Telekom Speedport Smart 4
Telekoms Speedport Smart 4 kommt mit modernster Wifi6-Technologie und Übertragungsraten bis zu 6.000 Mbit/s daher. Das Gerät ist für DSL und VDSL bis 250 Mbit/s (SuperVectoring) geeignet. Das OLED-Display zeigt wichtigste Einstellungen und Ausgaben an. Dank WLAN-Mesh verspricht die Telekom besten WLAN-Empfang in allen Räumen und dank integrierter IP-Telefonanlage können auch Schnurlostelefone angelernt werden. Den Speedport Smart 4 kannst du auch für einen FTTH-Anschluss (Glasfaser) nutzen. Weitere Funktionen sind zum Beispiel die DECT-Basisstation und WLAN-Gastzugang.
Hersteller: | Telekom |
---|---|
Modellbezeichnung: | Speedport Smart 4 |
Internet: | DSL VDSL |
Preis: | ab 141,59 € (Neu) | ab 111,86 € (Gebraucht) |
Bewertungen: |
Preisentwicklung für Speedport Smart 4 - Was kostet der Router?
Am folgenden Chart siehst du die Entwicklung des Preises beim Router "Speedport Smart 4" von Telekom in den letzten 30 Tagen.
Aktuellen Preis ermittelnTechnische Details: Telekom Speedport Smart 4
Was dir ein Router mit der Bezeichnung “Telekom Speedport Smart 4” alles bietet, kannst du nachfolgend herausfinden.InternetWLANAnschlüsseTelefonieSonstiges
Video vom Router Telekom Speedport Smart 4
Beschreibung: Telekom Speedport Smart 4 im Überblick
- Wifi 6 mit bis zu 6.000 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit
- Smarthome-Zentrale
- (V)DSL-Modem integriert bis 250 Mbit/s Internetanschluss
- TAE-Telefon anschließen
- DECT-Basis Station nutzen
- Mesh-Funktion für besten WLAN-Empfang im Haus
- VOIP-Telefonanlage für bis zu 3 Geräte
- NFC für Einbindung von Smartphones und co.
- Optimiert für Telekom-Internetanschluss
Vorteile vom Telekom Speedport Smart 4
- Speedtest direkt am Router möglich
- QR-Code für Gast-WLAN direkt am Display
- Portfreigaben anhand Vorlagen für Spielekonsolen, Steam usw.
- Wifi 6 (AX6000)
- Niedriger Preis
Nachteile vom Telekom Speedport Smart 4
- Begrenzte Anzeige von Daten (Leitungslänge, FEC, DTU
- Nur USB 2.0 und kein USB 3.0
- Display kratzanfällig