4.9 Sterne – basierend auf 8 Bewertungen

Startseite » Router » Telekom Speedport Smart 4

Telekom Speedport Smart 4

Telekoms Speedport Smart 4 kommt mit modernster Wifi6-Technologie und Übertragungsraten bis zu 6.000 Mbit/s daher. Das Gerät ist für DSL und VDSL bis 250 Mbit/s (SuperVectoring) geeignet. Das OLED-Display zeigt wichtigste Einstellungen und Ausgaben an. Dank WLAN-Mesh verspricht die Telekom besten WLAN-Empfang in allen Räumen und dank integrierter IP-Telefonanlage können auch Schnurlostelefone angelernt werden.

Den Speedport Smart 4 kannst du auch für einen FTTH-Anschluss (Glasfaser) nutzen. Weitere Funktionen sind zum Beispiel die DECT-Basisstation und WLAN-Gastzugang.

HerstellerModellbezeichnungInternetPreis
TelekomSpeedport Smart 4
DSL VDSL
ab 134,90 € (Neu) | ab 109,50 € (Gebraucht)

Technische Details: Telekom Speedport Smart 4

Was dir ein Router mit der Bezeichnung "Telekom Speedport Smart 4" alles bietet, kannst du nachfolgend herausfinden.

Internet-Funktionen und -Eigenschaften
DSL-Modem: Ja
VDSL-Modem: Ja
Kabel-Modem: Nein
Glasfaser-Modem: Nein
Max. Internet-Speed: 250 Mbit/s
WLAN-Funktionen und -Eigenschaften
WLAN Standard: Wi-Fi 6 802.11 AX
WLAN 2,4 GHz: Ja
WLAN 5,0 GHz: Ja
WLAN Speed: 4.800 + 1.200 Mbit/s
WLAN Antennen: 9
WLAN Mesh: Ja
Anschlüsse und Ports
LAN-Ports (100 Mbit): Nein
Gigabit-Ports (1.000 Mbit): 4 x Gigabit-Port(s)
USB 2.0: 1 USB 2.0-Port
USB 3.0: Nein
Telefonie-Funktionen und -Eigenschaften
LAN-Ports (100 Mbit): Ja, 1 Port
ISDN: Nein
Telefonanlage: Ja
DECT: Ja
Anrufbeantworter: Ja
Fax: Ja
Sonstige Eigenschaften und Funktionen
Mediaserver: Ja
Marktstart: Q2/2021
Stromverbrauch: 8 Watt
Maße:284 x180 x 75 mm
Interner Speicher: Nein

Video vom Router Telekom Speedport Smart 4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beschreibung: Telekom Speedport Smart 4 im Überblick

Vorteile vom Telekom Speedport Smart 4
Nachteile vom Telekom Speedport Smart 4