Netgear Nighthawk M1 Router
Unter Nighthawk M1 führt Netgear einen 4G-Router, der für alle Arten von SIM-Karten (Micro-Karte) freigeschaltet ist. Du kannst den mobilen Hotspot für 20 Geräte nuten und als DSL-Ersatz verwenden.
Bis 1 Gbit/s Download-Rate und 150 Mbit/s sind technisch realisierbar. Mobil einsetzen kannst du den Nighthawk M1 dank des integrierten Akkus (5040 mAh). Über das 2,4″ Farbdisplay kannst du die Datennutzung und Signalstärke während des Betriebs prüfen.
Hersteller | Modellbezeichnung | Internet | Preis |
---|---|---|---|
Netgear | Nighthawk M1 | LTE | ab 321,00 € (Neu) | ab 250,83 € (Gebraucht) |
Technische Details: Netgear Nighthawk M1
Was dir ein Router mit der Bezeichnung "Netgear Nighthawk M1" alles bietet, kannst du nachfolgend herausfinden.
Internet-Funktionen und -Eigenschaften | |
---|---|
DSL-Modem | Nein |
VDSL-Modem | Nein |
Kabel-Modem: | Nein |
Glasfaser-Modem: | Nein |
Max. Internet-Speed: | 1000 Mbit/s |
WLAN | |
WLAN Standard: | Wi-Fi 5 802.11 AC + N |
WLAN 2,4 GHz: | Ja |
WLAN 5,0 GHz: | Ja |
WLAN Speed: | 1.000 Mbit/s |
WLAN Antennen: | 4 |
WLAN Mesh: | Nein |
Anschlüsse und Ports | |
LAN-Ports (100 Mbit): | Nein |
Gigabit-Ports (1.000 Mbit): | 1 x Gigabit-Port(s) |
USB 2.0: | 1 USB 2.0-Port |
USB 3.0: | 1 USB 3.0-Port |
Telefonie | |
LAN-Ports (100 Mbit): | Nein |
ISDN: | Nein |
Telefonanlage: | Nein |
DECT: | Nein |
Anrufbeantworter: | Nein |
Fax: | Nein |
Sonstiges | |
Mediaserver: | Ja |
Marktstart: | 2018 |
Stromverbrauch: | 19 Watt |
Maße: | 105,5 x 105,5 x 20,35 mm |
Interner Speicher: | Nein |
Video vom Router Netgear Nighthawk M1

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren