DSL in Oberbettingen | Schnelle Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Oberbettingen gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Oberbettingen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Techniken in Oberbettingen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Oberbettingen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Oberbettingen
Vulkaneifel
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Oberbettingen nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Oberbettingen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Oberbettingen erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 3,0 Mbit/s am 20.06.2023 um 03:59 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Oberbettingen am schnellsten?
In Oberbettingen wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 3,3 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 1,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 13,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 3,3 Mbit/s | 1,4 Mbit/s | 3 | 13,6% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Oberbettingen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Birgel (4 km): | 19,3 Mbit/s |
Internet in Dohm-Lammersdorf (4 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Basberg (4 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Hillesheim (4 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Kalenborn-Scheuern (5 km): | 25,9 Mbit/s |
Internet in Lissendorf (5 km): | 19,3 Mbit/s |
Internet in Gönnersdorf (Eifel) (7 km): | 11,4 Mbit/s |
Internet in Wiesbaum (7 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Steffeln (7 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Feusdorf (8 km): | 11,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Duppach (8 km): | 44,9 Mbit/s |
Internet in Berndorf (Vulkaneifel) (8 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Pelm (8 km): | 25,9 Mbit/s |
Internet in Jünkerath (8 km): | 11,4 Mbit/s |
Internet in Schüller (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Gerolstein (8 km): | 20,4 Mbit/s |
Internet in Rockeskyll (8 km): | 25,9 Mbit/s |
Internet in Walsdorf (Eifel) (9 km): | 16,0 Mbit/s |
Internet in Esch (Gerolstein) (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Berlingen (11 km): | 25,9 Mbit/s |
Über Oberbettingen
Stadtprofil: Oberbettingen in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Vulkaneifel
- Gemeinde: Gemeinde Oberbettingen
- Postleitzahl: 54578
- Vorwahl (Festnetz): 06593
- Einwohner: ≈693
- Haushalte in der Gemeinde: ≈312
Der charmante Ort Oberbettingen – Ein Wahrzeichen in der Eifel
Oberbettingen, AGS 7233053, ist eine reizvolle Gemeinde, die im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist von einer gut gepflegten Landschaft umgeben und bietet ein vielfältiges Freizeitangebot, das von Wanderungen in der Natur bis hin zu historischen Stätten reicht.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Die Gemeinde Oberbettingen ist bekannt für seine romanische Pfarrkirche St. Hubertus, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel der mittelalterlichen Architektur und Kultur, das Besucher anzieht. Auch das nahegelegene Kloster Himmerod, das zwischen 1137 und 1189 gegründet wurde, ist einen Besuch wert. Es wird oft als eine der schönsten Klosteranlagen der Eifel bezeichnet und bietet Besuchern viele Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Region zu entdecken.
Oberbettingen liegt am Fuße der Eifel und ist von dichten Wäldern und malerischen Tälern umgeben. Die hervorragende Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Vulkanpark informiert über die Entstehungsgeschichte des Naturphänomens in der Region.
Infrastruktur
Seit Jahren ist Oberbettingen für ihre ausgezeichnete Infrastruktur bekannt. Ein modernes Gesundheitszentrum bietet medizinische Versorgung auf hohem Niveau. Ein breites Spektrum von Geschäften, Restaurants und Cafés macht das Leben im Ort angenehm und vielfältig. Die Gemeinde hat auch ein großes kulturelles Angebot, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Messen und Festivals.
Die Verkehrsanbindung ist günstig, die Gemeinde ist durch die Bundesstraße B 410 zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist in Gerolstein und bietet Anschluss an den Regionalverkehr. Der Flughafen Köln/Bonn ist nur ca. 100 Kilometer entfernt und bietet den Bewohnern von Oberbettingen schnelle Verbindungen zu allen europäischen Metropolen.
Internet-Verfügbarkeit
Die Internet-Verfügbarkeit in Oberbettingen ist zufriedenstellend. DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) beträgt 43 % und Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) 53 %. Die Glasfaser-Verfügbarkeit in Sehnde liegt bei 20 %. Der Ort ist also für die meisten Online-Aktivitäten gut gerüstet.
Insgesamt bietet Oberbettingen als charmante Gemeinde mit einer herausragenden Lage, einer ausgezeichneten Infrastruktur und einer guten Internet-Verfügbarkeit viele Vorzüge zum Leben und Arbeiten. Besucher werden von der Schönheit des Ortes und der Region begeistert sein.