DSL in Niederheimbach (am Rhein) | Verfügbarkeit & Top-Internet-Anbieter
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Niederheimbach (am Rhein) gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Niederheimbach (am Rhein) Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbare Internet-Technik in Niederheimbach (am Rhein)
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Wie gut ist das mobile Internet?
Breitband-Verfügbarkeit in Niederheimbach (am Rhein) im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Niederheimbach (am Rhein)
Mainz-Bingen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Niederheimbach (am Rhein) nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Niederheimbach (am Rhein)?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
o2 | 12 | 0 | 0 | 42% | 83% | 8% |
Vodafone | 12 | 0 | 5 | 75% | 42% | 17% |
Telekom | 10 | 0 | 1 | 80% | 60% | 10% |
1&1 | 7 | 0 | 1 | 71% | 71% | 29% |
Innogy Highspeed | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 13.07.2025, 15 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Niederheimbach (am Rhein) weist Innogy Highspeed die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Niederheimbach (am Rhein)
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Niederheimbach (am Rhein) erreichte ein Kunde von einem der sonstigen Anbieter mit einer Download-Geschwindigkeit von 55,0 Mbit/s am 26.10.2021 um 03:47 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Niederheimbach (am Rhein) am schnellsten?
In Niederheimbach (am Rhein) wurden insgesamt 15 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 35,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 243,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 59,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Vodafone | 56,8 Mbit/s | 5,6 Mbit/s | 2 | 56,8% |
2. Sonstiger Anbieter | 55,0 Mbit/s | 952,1 Mbit/s | 1 | 110,1% |
3. 1&1 | 17,0 Mbit/s | 9,2 Mbit/s | 10 | 34,0% |
4. Telekom | 11,6 Mbit/s | 5,1 Mbit/s | 2 | 38,8% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Niederheimbach (am Rhein)
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Niederheimbach (am Rhein)
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Lorch (Rheingau) (2 km): | 64,3 Mbit/s |
Internet in Oberdiebach (4 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Trechtingshausen (4 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Oberheimbach (4 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Sauerthal (6 km): | 64,3 Mbit/s |
Internet in Bacharach (7 km): | 26,9 Mbit/s |
Internet in Manubach (7 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Kaub (8 km): | 16,2 Mbit/s |
Internet in Waldalgesheim (9 km): | 21,7 Mbit/s |
Internet in Weisel (9 km): | 65,7 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Roth bei Stromberg (10 km): | 18,5 Mbit/s |
Internet in Warmsroth (10 km): | 18,5 Mbit/s |
Internet in Daxweiler (10 km): | 18,5 Mbit/s |
Internet in Dörscheid (10 km): | 65,7 Mbit/s |
Internet in Weiler bei Bingen (11 km): | 24,1 Mbit/s |
Internet in Stromberg (11 km): | 18,5 Mbit/s |
Internet in Waldlaubersheim (11 km): | 0,5 Mbit/s |
Internet in Bingen am Rhein (12 km): | 88,1 Mbit/s |
Internet in Oberwesel (12 km): | 106,2 Mbit/s |
Internet in Rümmelsheim (12 km): | 36,5 Mbit/s |
Über Niederheimbach (am Rhein)
Stadtprofil: Niederheimbach (am Rhein) in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Mainz-Bingen
- Gemeinde: Gemeinde Niederheimbach
- Postleitzahl: 55413
- Vorwahl (Festnetz): 06721
- Einwohner: ≈795
- Haushalte in der Gemeinde: ≈366
Niederheimbach am Rhein – Ein malerisches Städtchen mit langer Geschichte
Niederheimbach ist ein kleiner Ort im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, der direkt am Rhein liegt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und seine historischen Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Wer Niederheimbach besucht, darf einen Spaziergang durch die malerische Landschaft nicht verpassen. An der historischen Rheinpromenade kann man den Blick auf den Rhein genießen und in einem der zahlreichen Restaurants einkehren. Hier bietet sich auch eine Schiffsrundfahrt an, um die Umgebung zu erkunden. Aber auch die kulturellen Highlights dürfen nicht verpasst werden: Die Pfarrkirche St. Margaretha aus dem Jahr 1869 ist ein wunderschönes Beispiel neugotischer Architektur. Das Schloss Niederheimbach stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist heute ein Hotel mit einem Restaurant, bietet aber auch die Möglichkeit für Besichtigungen. Darüber hinaus gibt es in Niederheimbach zahlreiche Wanderwege, wie zum Beispiel den Rheinsteig, der zu einer ausgedehnten Tour in der Umgebung einlädt.
Infrastruktur
In Niederheimbach gibt es eine gute Infrastruktur. Die Kleinstadt verfügt über einen Kindergarten und ein Seniorenheim, außerdem gibt es alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Auch für sportliche Aktivitäten bietet Niederheimbach zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel einen Tennisplatz oder einen Fitness-Park.
Internet-Verfügbarkeit
Wie sieht es mit der Internet-Verfügbarkeit in Niederheimbach aus? Hier gibt es noch Luft nach oben. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43 %, während 53 % der Haushalte über das Kabelnetz einen Internetanschluss haben. Glücklicherweise gibt es aber auch eine Glasfaser-Verfügbarkeit von 20 %, die in Zukunft noch ausgebaut werden könnte, um den Bewohnern von Niederheimbach schnelles Internet zu garantieren.
Insgesamt ist Niederheimbach ein malerischer Ort mit einer reichhaltigen Geschichte und kulturellen Highlights. Auch die gute Infrastruktur und die teilweise vorhandene Glasfaser-Verfügbarkeit machen die Gemeinde zu einem attraktiven Wohnort und Urlaubsziel. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!