DSL in Niederbachheim | Dein Internet-Anbieter Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Niederbachheim gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Niederbachheim Internet ab 9,99 € pro Monat.
DSL, Kabel oder Glasfaser - Was ist in Niederbachheim verfügbar?
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Ist Glasfaser verfügbar?
Breitband-Verfügbarkeit in Niederbachheim im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Niederbachheim
Rhein-Lahn-Kreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Niederbachheim nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Niederbachheim?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 16 | 0 | 2 | 75% | 69% | 31% |
1&1 | 7 | 0 | 0 | 100% | 29% | 43% |
Vodafone | 5 | 0 | 1 | 60% | 40% | 40% |
INEXIO | 3 | 0 | 0 | 67% | 100% | 67% |
o2 | 2 | 0 | 1 | 50% | 100% | 50% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 1 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 24.03.2025, 12 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Niederbachheim weist Deutsche Glasfaser die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Niederbachheim
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Niederbachheim erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 61,3 Mbit/s am 19.11.2021 um 05:53 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Niederbachheim am schnellsten?
In Niederbachheim wurden insgesamt 12 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 94,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 31,0 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 484,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 259,3 Mbit/s | 45,0 Mbit/s | 2 | 103,7% |
2. Vodafone | 44,1 Mbit/s | 40,3 Mbit/s | 2 | 210,6% |
3. Sonstiger Anbieter | 42,6 Mbit/s | 14,4 Mbit/s | 4 | 42,6% |
4. Telekom | 30,9 Mbit/s | 24,2 Mbit/s | 4 | 1.579,7% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Niederbachheim
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Niederbachheim
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kehlbach (2 km): | - Mbit/s |
Internet in Oberbachheim (2 km): | - Mbit/s |
Internet in Dornholzhausen (3 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Dessighofen (3 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Gemmerich (3 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Himmighofen (4 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Geisig (4 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Dachsenhausen (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Oberwies bei Nassau (4 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Hainau (4 km): | 75,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Schweighausen (4 km): | 14,4 Mbit/s |
Internet in Winterwerb (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Eschbach bei Nastätten (5 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Berg (Taunus) (6 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Dienethal (6 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Kasdorf (6 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Sulzbach (Rhein-Lahn-Kreis) (6 km): | 48,0 Mbit/s |
Internet in Marienfels (6 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Ruppertshofen (Taunus) (7 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Misselberg (7 km): | 14,4 Mbit/s |
Über Niederbachheim
Stadtprofil: Niederbachheim in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
- Gemeinde: Gemeinde Niederbachheim
- Postleitzahl: 56357
- Vorwahl (Festnetz): 06772
- Einwohner: ≈276
- Haushalte in der Gemeinde: ≈118
Entdecke Niederbachheim - Ein Kleinod mit einzigartigem Charme
Niederbachheim ist eine charmante Stadt im Südwesten Deutschlands und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt im malerischen Rhein-Lahn-Kreis und bezaubert mit einer idyllischen Landschaft sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Ort ist von Wäldern, Weinbergen und Flüssen umgeben und bietet somit ein perfektes Ausflugsziel für Naturliebhaber.
Infrastruktur von Niederbachheim
Niederbachheim ist eine kleine Stadt, die trotzdem eine ausgezeichnete Infrastruktur zu bieten hat. In der Stadtmitte befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie ein vielfältiges kulturelles Angebot. Ansonsten bietet Niederbachheim ein breites Spektrum an öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und einer Bibliothek, die alle gut erreichbar sind. Zudem hat die Stadt einen hohen Freizeitwert und verfügt über ein modernes Freibad und einige Sportplätze.
Internet-Verfügbarkeit in Niederbachheim
Die DSL Verfügbarkeit von schnellem Internet ist heutzutage ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Wohnorts. Niederbachheim bietet hier bereits solide Grundlagen, um den Bedarf an schnellem Internet im Großen und Ganzen zu decken. Die Daten zeigen, dass DSL mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s in etwa 43 % der Stadt verfügbar ist und somit vielen Bewohnern den Zugang zu schnellem Internet ermöglicht. Kabel-Internet ist mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s in 53% der Stadt verfügbar und bietet somit auch in Gebieten mit älterer Infrastruktur eine akzeptable Versorgung. Glasfaser hingegen ist mit 20% Verfügbarkeit in Niederbachheim noch eher rar, aber es gibt bereits Initiativen, die Ausbauvorhaben planen.
Sehenswürdigkeiten in Niederbachheim
Wer die Stadt besucht, sollte die Gelegenheit nutzen und sich die vielen kulturellen Schätze anschauen. Niederbachheim verfügt über eine Vielzahl historischer Gebäude, darunter die St. Bartholomäus Kirche, das Fachwerkhaus "Backes" sowie das im neugotischen Stil erbaute Kriegerdenkmal. Ein weiteres Highlight ist das Naturdenkmal "Niederbachheimer Felsen", ein großer Felsbrocken, der wie ein Wahrzeichen der Stadt erscheint. Letzterer ist besonders beliebt bei Fotografen und Wanderern und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Fazit
Niederbachheim ist eine charmante Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, die vor allem durch ihre idyllische Lage und ihre solide Infrastruktur besticht. Der schnelle Internetzugang mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s über DSL und 200 Mbit/s über Kabel ermöglicht es Bewohnern und Besuchern, sich schnell und unkompliziert im Netz zu bewegen. Auch wenn der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in manchen Gebieten noch ausbaufähig ist, ist davon auszugehen, dass auch dies in naher Zukunft weiter verbessert wird. Niederbachheim ist ein Juwel, das seine Besucher verzaubert und in den Bann zieht.