DSL in Käshofen | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Käshofen gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Deutsche Glasfaser, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Käshofen Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internetanschluss-Arten in Käshofen
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Käshofen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Käshofen
Südwestpfalz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Käshofen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Statistiken zu Störungen in Käshofen sortiert nach Anbieter
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 9 | 0 | 2 | 67% | 67% | 44% |
Vodafone | 6 | 0 | 1 | 100% | 50% | 67% |
o2 | 2 | 1 | 1 | 0% | 0% | 50% |
1&1 | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Stand: 28.04.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Käshofen weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Käshofen
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Käshofen erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 45,7 Mbit/s am 03.12.2018 um 12:09 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Käshofen am schnellsten?
In Käshofen wurden insgesamt 9 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 37,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 8,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 77,6%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. 1&1 | 45,7 Mbit/s | 9,3 Mbit/s | 1 | 91,4% |
2. o2 | 45,1 Mbit/s | 9,9 Mbit/s | 1 | 90,2% |
3. Telekom | 39,8 Mbit/s | 9,2 Mbit/s | 1 | 79,6% |
4. Vodafone | 20,6 Mbit/s | 7,2 Mbit/s | 6 | 49,1% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Käshofen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Käshofen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kleinbundenbach (3 km): | - Mbit/s |
Internet in Rosenkopf (3 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Bechhofen (Pfalz) (3 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Großbundenbach (4 km): | - Mbit/s |
Internet in Wiesbach (4 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Lambsborn (4 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Krähenberg (6 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Bruchmühlbach-Miesau (6 km): | 204,4 Mbit/s |
Internet in Winterbach (Pfalz) (7 km): | 54,9 Mbit/s |
Internet in Biedershausen (8 km): | - Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Battweiler (8 km): | 54,9 Mbit/s |
Internet in Martinshöhe (8 km): | 28,2 Mbit/s |
Internet in Schönenberg-Kübelberg (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Knopp-Labach (9 km): | - Mbit/s |
Internet in Contwig (9 km): | 25,8 Mbit/s |
Internet in Gries (Pfalz) (9 km): | 189,3 Mbit/s |
Internet in Homburg (Saar) (9 km): | 56,6 Mbit/s |
Internet in Hauptstuhl (10 km): | 47,0 Mbit/s |
Internet in Zweibrücken (11 km): | 53,2 Mbit/s |
Internet in Langwieden (11 km): | 28,2 Mbit/s |
Über Käshofen
Stadtprofil: Käshofen in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Südwestpfalz
- Gemeinde: Gemeinde Käshofen
- Postleitzahl: 66894
- Vorwahl (Festnetz): 06332
- Einwohner: ≈717
- Haushalte in der Gemeinde: ≈277
Ein zauberhafter Ort mit vielen Sehenswürdigkeiten
Willkommen in Käshofen! Diese charmante Gemeinde liegt im Südwesten Deutschlands, in der Nähe der Grenze zu Frankreich. Ein Highlight des Ortes ist zweifelsohne das Schloss Käshofen, das im 17. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Hier können Besucher nicht nur die wunderschöne Architektur bewundern, sondern auch im Schlosspark spazieren gehen und die Natur genießen. Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Pfarrkirche St. Wendelin, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Hier werden regelmäßig Gottesdienste und Konzerte abgehalten. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch am Käshofer Weiher, einem malerischen See in unmittelbarer Nähe zum Ortskern. Hier kann man schwimmen und sich ungestört entspannen.
Gute Infrastruktur für Einwohner und Besucher
Die Infrastruktur in Käshofen ist gut ausgebaut und bietet den Einwohnern viele Annehmlichkeiten. So gibt es mehrere Supermärkte, Bäckereien und Apotheken im Ortskern. Auch für Freizeitmöglichkeiten ist gesorgt: es gibt einen Sportplatz und ein Freibad. Für den öffentlichen Personennahverkehr ist eine Busverbindung vorhanden, die den Ort mit den umliegenden Städten verbindet. Die nächstgelegene Autobahn ist die A6, die in 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist.
Internet-Verfügbarkeit
Leider zeigt sich in puncto Internet-Verfügbarkeit ein etwas trübes Bild. Laut aktuellen Daten liegt die DSL-Verfügbarkeit (100 Mbit/s) bei nur 43% in der Stadt Sehnde, zu der Käshofen gehört. Besser sieht es bei der Kabel-Verfügbarkeit (200 Mbit/s) aus, hier beträgt die Verfügbarkeit 53%. Die ultraschnelle Glasfaser-Verbindung ist in Sehnde jedoch nur zu 20% verfügbar. Eine schnelle Internetverbindung ist jedoch heutzutage für viele Einwohner und Unternehmen eine wichtige Voraussetzung. Hier bleibt zu hoffen, dass Käshofen und die umliegenden Orte bald von einem flächendeckenden Ausbau profitieren werden.
Alles in allem ist Käshofen ein wundervoller Ort mit einer reizvollen Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und einer guten Infrastruktur. Lediglich auf eine schnelle Internetverbindung müssen die Bewohner und Besucher derzeit noch verzichten.