DSL in Heidweiler | Glasfaser & Internet-Anbieter im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Heidweiler gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, E.ON, Deutsche Glasfaser, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Heidweiler Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Heidweiler
Die folgenden Anbieter sind regional in Heidweiler verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Heidweiler | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() Eifel-DSL | Funk | 100 Mbit/s | Eifel-DSL 100 | - |
Ausbaustatus für DSL, Glasfaser und Kabel-Internet in Heidweiler
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Heidweiler im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Heidweiler
Bernkastel-Wittlich
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Heidweiler nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Störungsreport für Heidweiler
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 14 | 0 | 5 | 71% | 36% | 7% |
Vodafone | 8 | 0 | 2 | 88% | 50% | 38% |
1&1 | 7 | 0 | 2 | 100% | 43% | 71% |
o2 | 3 | 0 | 0 | 0% | 33% | 33% |
INEXIO | 3 | 0 | 0 | 100% | 100% | 33% |
Deutsche Glasfaser | 2 | 0 | 1 | 50% | 100% | 50% |
Innogy Highspeed | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
eazy | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 12.06.2025, 19 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Heidweiler weist Innogy Highspeed die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Heidweiler
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Heidweiler erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 56,0 Mbit/s am 09.12.2021 um 11:55 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Heidweiler am schnellsten?
In Heidweiler wurden insgesamt 7 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 22,9 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 7,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 65,1%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 42,4 Mbit/s | 11,3 Mbit/s | 1 | 84,8% |
2. 1&1 | 27,3 Mbit/s | 8,2 Mbit/s | 4 | 62,4% |
3. Sonstiger Anbieter | 17,4 Mbit/s | 1,2 Mbit/s | 1 | 108,8% |
4. o2 | 4,3 Mbit/s | 9,4 Mbit/s | 1 | 4,3% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Heidweiler
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Heidweiler
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Niersbach (2 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Dierscheid (2 km): | 5,7 Mbit/s |
Internet in Gladbach (Eifel) (3 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Naurath (Eifel) (4 km): | 16,8 Mbit/s |
Internet in Dodenburg (4 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Arenrath (4 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Heckenmünster (4 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Bruch bei Wittlich (5 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Zemmer (6 km): | 1,5 Mbit/s |
Internet in Binsfeld (7 km): | 22,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Herforst (7 km): | 79,0 Mbit/s |
Internet in Landscheid (8 km): | 54,4 Mbit/s |
Internet in Föhren (8 km): | - Mbit/s |
Internet in Dreis bei Wittlich (8 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Hetzerath (8 km): | 5,7 Mbit/s |
Internet in Bekond (9 km): | 16,8 Mbit/s |
Internet in Bergweiler (9 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Sehlem (Eifel) (9 km): | 22,4 Mbit/s |
Internet in Beilingen (10 km): | 79,0 Mbit/s |
Internet in Spangdahlem (10 km): | 33,4 Mbit/s |
Über Heidweiler
Stadtprofil: Heidweiler in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Bernkastel-Wittlich
- Gemeinde: Gemeinde Heidweiler
- Postleitzahl: 54518
- Vorwahl (Festnetz): 06571
- Einwohner: ≈196
- Haushalte in der Gemeinde: ≈88
Heidweiler - Ein Ort mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten und landschaftlicher Schönheit
Heidweiler ist ein malerisches Dorf im Landkreis Trier-Saarburg, nahe der luxemburgischen Grenze. Es ist ein ruhiges und friedliches Dorf, das für seine landschaftliche Schönheit und seine einzigartigen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die vielen Attraktionen machen Heidweiler zu einem beliebten Ziel für Touristen aus der ganzen Welt.
Infrastruktur - Ein Ort mit perfekter Anbindung
Heidweiler ist ein Ort mit einem hervorragenden Netzwerk von Straßen und Autobahnen, die Sie in alle Richtungen führen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Luxemburg und ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Für den öffentlichen Verkehr gibt es regelmäßige Bus- und Bahnverbindungen, die Heidweiler mit anderen Orten in der Region verbinden.
Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen ist ausreichend, um den Bedürfnissen der Bewohner und Touristen gleichermaßen gerecht zu werden. Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gut mit einer eigenen Praxis und einer Apotheke vor Ort.
Internet-Verfügbarkeit - Ein Ort im Aufschwung
Die Internet-Verfügbarkeit in Heidweiler ist im Vergleich zu Städten und größeren Orten etwas eingeschränkt. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43%, Kabel-Verfügbarkeit bei 53% und Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20%. Allerdings ist die Stadt bemüht, die Verfügbarkeit und Qualität des Internets zu verbessern, indem sie Investitionen in die Infrastruktur tätigt.
Trotzdem gibt es viele Menschen in Heidweiler, die mit der derzeitigen Internet-Verfügbarkeit zufrieden sind und ihr Leben ohne größere Probleme weiterführen können. Der Ort punktet durch seine landschaftliche Schönheit und seine einzigartigen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die die Einwohner und Touristen gleichermaßen begeistern.
- Sehenswürdigkeiten in Heidweiler:
- Die Pfarrkirche St. Nikolaus
- Der Westwallbunker
- Das Heidweiler Wappentier, der Eisvogel
- Die Hinkelsteinroute
- Das Naturschutzgebiet "Buchenwälder im Dhrontal"