DSL in Hardert | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Hardert gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Hardert Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Hardert
Die folgenden Anbieter sind regional in Hardert verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Hardert | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() KEVAG Telekom | ADSL VDSL LTE UMTS Glasfaser TV-Kabel | 1000 Mbit/s | KTK ON Line Highspeed 100 | Verschiedene Zugangsarten |
Verfügbarkeit von Internet in Hardert
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Hardert im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Hardert
Neuwied
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Hardert nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Hardert
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Hardert erreichte ein Kunde von Kevag Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 65,7 Mbit/s am 28.06.2021 um 09:12 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Hardert am schnellsten?
In Hardert wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 42,6 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 14,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 50,3%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. KEVAG Telekom | 42,6 Mbit/s | 14,5 Mbit/s | 3 | 50,3% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Hardert
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Straßenhaus (2 km): | 68,7 Mbit/s |
Internet in Bonefeld (3 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Rengsdorf (3 km): | 47,5 Mbit/s |
Internet in Oberraden (4 km): | 68,7 Mbit/s |
Internet in Oberhonnefeld-Gierend (4 km): | 68,7 Mbit/s |
Internet in Anhausen (4 km): | 20,9 Mbit/s |
Internet in Melsbach (5 km): | 36,1 Mbit/s |
Internet in Willroth (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Rüscheid (6 km): | 20,9 Mbit/s |
Internet in Kurtscheid (6 km): | 36,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Meinborn (6 km): | 20,9 Mbit/s |
Internet in Hümmerich (6 km): | 49,3 Mbit/s |
Internet in Ehlscheid (7 km): | 36,1 Mbit/s |
Internet in Krunkel (8 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Thalhausen (8 km): | 20,9 Mbit/s |
Internet in Linkenbach (8 km): | 89,9 Mbit/s |
Internet in Obersteinebach (8 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Urbach (Westerwald) (9 km): | 89,9 Mbit/s |
Internet in Güllesheim (9 km): | 40,7 Mbit/s |
Internet in Bürdenbach (9 km): | 40,7 Mbit/s |
Über Hardert
Stadtprofil: Hardert in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Neuwied
- Gemeinde: Gemeinde Hardert
- Postleitzahl: 56579
- Vorwahl (Festnetz): 02634
- Einwohner: ≈857
- Haushalte in der Gemeinde: ≈348
Entdecke die Sehenswürdigkeiten und die Lage von Hardert
Hardert ist eine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz. Der Ort liegt etwa 8 Kilometer westlich von Neuwied im Westerwald. Die Gemeinde wird von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die die Region um Hardert zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber machen. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hardert und Umgebung sind:
- Die alte Mühle: Ein historisches Gebäude, das komplett restauriert wurde und nun als Museum für Besucher zugänglich ist.
- Die Kirche St. Johannes der Täufer: Ein prächtiges Gotteshaus, das im neugotischen Stil erbaut wurde und zahlreiche Kunstwerke und Verzierungen beherbergt.
- Der Burgberg: Eine Festungsanlage, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Entdecke die Infrastruktur von Hardert
Hardert ist eine kleine Gemeinde mit etwa 800 Einwohnern. Trotzdem bietet die Gemeinde eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den Bewohnern ein angenehmes Leben ermöglicht. Hier sind einige der wichtigsten Einrichtungen in Hardert:
- Kindertagesstätte: Eine moderne Einrichtung für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Polizeistation: Eine lokale Polizeistation, die für die Sicherheit der Einwohner von Hardert sorgt.
- Sportverein: Ein Verein, der verschiedene Sportarten wie Fußball, Tennis und Volleyball anbietet.
Entdecke die Internet-Verfügbarkeit in Hardert
Die Internet-Verfügbarkeit in Hardert ist im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland relativ niedrig. Die DSL-Verfügbarkeit beträgt nur 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist mit 20% am niedrigsten. Trotzdem gibt es einige Anbieter, die Internet-Dienste in Hardert anbieten, darunter:
- Telekom: Der größte Anbieter in Deutschland bietet DSL- und Glasfaser-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s an.
- Vodafone: Ein weiterer großer Anbieter, der DSL- und Kabel-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s anbietet.
- O2: Ein Mobilfunkanbieter, der auch DSL-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s anbietet.
Trotz der niedrigen Verfügbarkeit gibt es also einige Möglichkeiten für die Einwohner von Hardert, schnelles Internet zu bekommen.