DSL in Atzelgift | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Atzelgift gibt es 7 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Atzelgift Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internetanschluss-Arten in Atzelgift
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Atzelgift im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Atzelgift
Westerwaldkreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Atzelgift nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Atzelgift
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 6 | 1 | 1 | 50% | 0% | 0% |
1&1 | 5 | 0 | 1 | 80% | 20% | 20% |
o2 | 3 | 0 | 1 | 33% | 100% | 0% |
Congstar | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
KEVAG Telekom | 1 | 0 | 0 | 100% | 100% | 100% |
Stand: 26.03.2025, 07 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Atzelgift weist Telekom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Atzelgift
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Atzelgift erreichte ein Kunde von Kevag Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 334,9 Mbit/s am 06.04.2022 um 10:37 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Atzelgift am schnellsten?
In Atzelgift wurden insgesamt 41 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 44,2 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 9,2 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 51,9%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. KEVAG Telekom | 57,9 Mbit/s | 5,6 Mbit/s | 33 | 53,1% |
2. Telekom | 44,8 Mbit/s | 19,2 Mbit/s | 3 | 64,5% |
3. 1&1 | 29,9 Mbit/s | 2,7 Mbit/s | 5 | 37,9% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Atzelgift
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Rosenheim (Altenkirchen): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Nister (2 km): | 15,0 Mbit/s |
Internet in Streithausen (2 km): | 52,3 Mbit/s |
Internet in Malberg (Westerwald) (3 km): | 52,3 Mbit/s |
Internet in Limbach (Westerwald) (4 km): | 52,3 Mbit/s |
Internet in Nauroth (4 km): | 55,1 Mbit/s |
Internet in Steinebach (Sieg) (4 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Dickendorf (4 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Kausen bei Betzdorf (5 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Elben (Westerwald) (6 km): | 46,4 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Hachenburg (6 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Gehlert (6 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Mörlen (6 km): | 55,1 Mbit/s |
Internet in Astert (6 km): | 81,2 Mbit/s |
Internet in Gebhardshain (6 km): | 46,4 Mbit/s |
Internet in Molzhain (6 km): | 39,3 Mbit/s |
Internet in Steineroth (6 km): | 27,0 Mbit/s |
Internet in Müschenbach (6 km): | 52,3 Mbit/s |
Internet in Kundert (6 km): | 52,3 Mbit/s |
Internet in Elkenroth (7 km): | 8,5 Mbit/s |
Über Atzelgift
Stadtprofil: Atzelgift in Zahlen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Landkreis: Westerwaldkreis
- Gemeinde: Gemeinde Atzelgift
- Postleitzahl: 57629
- Vorwahl (Festnetz): 02662
- Einwohner: ≈662
- Haushalte in der Gemeinde: ≈304
Atzelgift – Kleines Dorf mit großer Vielfalt
Atzelgift ist ein kleines Dorf im schönen Westerwald, welches für seine malerischen Landschaften und Naturattraktionen bekannt ist. Im Folgenden werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Infrastruktur und die Internet-DSL Verfügbarkeit in Atzelgift näher betrachtet.
Malerische Natur und historische Gebäude
Atzelgift ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Eine der größten Attraktionen ist der Saynbach, welcher durch das Dorf fließt und eine einzigartige Flora und Fauna enthält. Außerdem befinden sich in der Umgebung viele Wander- und Fahrradwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Burg Runkelstein, die hoch über dem Dorf thront und einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Auch das Schloss von Atzelgift ist einen Besuch wert. Das historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bietet einen Einblick in die Geschichte der Region und beherbergt heute ein Museum.
Gute Infrastruktur für Einwohner und Besucher
Obwohl Atzelgift ein kleines Dorf ist, bietet es eine gute Infrastruktur für Einwohner und Besucher. Es gibt im Dorf zahlreiche Geschäfte und Restaurants, die alle Bedürfnisse abdecken. Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, sodass man bequem mit Bus und Bahn in die umliegenden Städte und Dörfer gelangen kann. Für Autofahrer gibt es ausreichend Parkplätze in der Umgebung und eine gute Anbindung an die Autobahnen.
Internet-Verfügbarkeit könnte besser sein
Die Internet-Verfügbarkeit in Atzelgift ist noch ausbaufähig. Die DSL-Verfügbarkeit von 100 Mbit/s liegt bei 43 %, während die Kabel-Verfügbarkeit von 200 Mbit/s bei 53 % liegt. Die Glasfaser-Verfügbarkeit in Sehnde beträgt nur 20 %. Für Einwohner und Besucher kann dies ein Problem darstellen, da die Internetverbindung oft langsam ist und es zu Verzögerungen beim Laden von Webseiten oder beim Streaming von Videos kommen kann. Dennoch arbeiten die lokalen Behörden und Unternehmen daran, die Internet-Verbindung zu verbessern und den Bürgern eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu ermöglichen.
Insgesamt ist Atzelgift ein kleines Dorf mit großer Vielfalt. Die malerische Natur, historische Gebäude, gute Infrastruktur und freundliche Bewohner machen es zu einem idealen Ort zum Leben und Besuchen. Auch wenn die Internet-Verfügbarkeit noch nicht perfekt ist, tun die lokalen Behörden und Unternehmen ihr Bestes, um dies zu verbessern und den Bürgern eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu ermöglichen.