Internet in Essen » Bester Internetanbieter für Glasfaser & DSL
In Essen gibt es 9 Internetanbieter. Du findest hier die Angebote von unter anderem 1&1, Vodafone, PYUR, Ewe, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger.
🔥 Beste Internet-Angebote in Essen
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Alle Anbieter in Essen: Wer ist verfügbar?
10 DSL-Anbieter
In Essen sind folgende DSL-Anbieter verfügbar.
4 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Essen über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.
7 Glasfaseranbieter
Es gibt in Essen erste Haushalte mit Glasfaser-Internet.
5 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Essen über das Mobilfunknetz online gehst.
Regionale Internetanbieter in Essen
Die folgenden Anbieter sind regional in Essen verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Essen | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
![]() EWE Internet | ADSL VDSL LTE UMTS Glasfaser | 1000 Mbit/s | Glasfaser 75 | Hoher Upload-Speed |
![]() GELSEN-NET | ADSL UMTS Glasfaser TV-Kabel | 300 Mbit/s | DSL 100 | FRITZ!Box inklusive |
![]() DOKOM21 | ADSL VDSL LTE UMTS Glasfaser | 200 Mbit/s | DOKOM21 VDSL 50 Mbit/s | inkl. AVM WLAN Modem |
![]() easybell | ADSL VDSL | 100 Mbit/s | Komplett easy | Bandbreitengarantie, monatlich kündbar, auch ohne Schufa |
Was ist eine gute Internetgeschwindigkeit?
Starte unseren Speed-Berater, um herauszufinden, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist. Oder nutze unseren Internet-Speedtest, um deine aktuelle Geschwindigkeit zu testen.
0-6 Mbit/s
Geeignet für:
- Grundlegende Web-Surfaktivitäten
- Google-Suche
- Musik auf einem Gerät streamen
- Nicht zeitgemäß
6-16 Mbit/s
Geeignet für:
- HD-Video-Streaming (720p) auf einem Gerät
- Online-Spiele für einen Spieler
- Videoanrufe mit Skype und FaceTime
- Single-Haushalt
16-50 Mbit/s
Geeignet für:
- HD- und 4K-Video-Streaming auf wenigen Geräten
- Multiplayer-Online-Gaming für Einsteiger
- Akzeptable Downloads und Uploads
- 2-Personen-Haushalt
50-100 Mbit/s
Geeignet für:
- Mehrere HD- oder 4K-Streams gleichzeitig
- Große Dateien herunterladen
- Online-Spiele mit hohen Anforderungen
- 3-bis-4-Personen-Haushalt
100-500 Mbit/s
Geeignet für:
- Streaming von Videos in UHD auf mehreren Bildschirmen
- Dateien schnell herunterladen
- Online-Gaming für mehrere Spieler
- Familien ab 4 Personen
500-1.000 Mbit/s
Geeignet für:
- Extrem schnelle Downloads und Uploads
- Professionelle und spezialisierte Anwendungen
- Netzwerke mit vielen gleichzeitigen Nutzern und Geräten
- Für alle, die höchste Ansprüche haben
Wer ist der günstigste Internetanbieter in Essen?
In Essen ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Essen einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Welche Internettechniken gibt es in Essen?
In Essen sind folgende Internet-Techniken mit mindestens 50 Mbit/s verfügbar:
Die beste verfügbare Internet-Technologie (Festnetz) in Essen ist: DSL 50 mit einer Verfügbarkeit von 95%. Am meisten Haushalte (100%) werden aber über Mobiles Internet (LTE) erreicht.
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Die DSL-Infrastruktur in Essen ist sehr gut. DSL mit bis zu 100 Mbit/s ist weit verbreitet (für 93% der Haushalte). 250 Mbit/s können mehr als die Hälfte der Haushalte in Essen buchen, was ein guter Wert ist. Kabel-Internet ist in Essen für 77% der Haushalte ausgebaut und stellt eine gute Alternative zu DSL dar.
Gibt es Kabelinternet?
Ist Glasfaser verfügbar?
Wie gut ist das mobile Internet?
Grundsätzlich ist das 4G-Netz in Essen besser ausgebaut. Es erhalten zwar mehr als 99% der Haushalte einen Breitbandanschluss mit 50 Mbit/s, aber eben nicht alle. Für die restlichen Haushalte ist 4G/5G gut geeignet.
Breitband-Verfügbarkeit in Essen im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Essen
Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Das zeigt, dass Essen in Bezug auf die Breitband-Verfügbarkeit im Vergleich zu den Durchschnittswerten variiert: Es entspricht dem Durchschnitt im Landkreis Essen. Es ist besser als der Durchschnitt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dies könnte für Privathaushalte und Unternehmen, die auf schnelle Internetverbindungen angewiesen sind, ein wichtiger Standortfaktor sein.
Mobilfunk-Netzabdeckung in Essen nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Falls in deinem Haushalt in Essen DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet nur mit geringer Download-Geschwindigkeit verfügbar sind, kannst du alternativ einen Homespot-Router verwenden. Dieser Router stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und versorgt deine Geräte mit WLAN. In Essen ist O2 am empfehlenswertesten, da es das beste Mobilfunknetz bietet und 99 % der Haushalte erreicht.
Essen im Netz: Ein Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern
Die Zuverlässigkeit eines Internetanbieters ist wichtig. Wir haben daher für dich die Störungen in Essen ausgewertet. Nachfolgend siehst du, welche Anbieter zuverlässig sind und welche häufig Störungen hatten.
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Unitymedia | 532 | 1 | 54 | 65% | 25% | 37% |
Vodafone | 455 | 3 | 118 | 81% | 35% | 26% |
1&1 | 414 | 3 | 112 | 95% | 38% | 32% |
Telekom | 338 | 9 | 119 | 82% | 42% | 33% |
o2 | 184 | 4 | 53 | 83% | 45% | 32% |
PYUR | 4 | 0 | 2 | 25% | 25% | 0% |
DOKOM21 | 3 | 0 | 1 | 100% | 0% | 100% |
eazy | 2 | 0 | 1 | 100% | 50% | 0% |
Tele Columbus (Jetzt PYUR) | 2 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
easybell | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
TeleData | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
Blau.de Internet | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 0% |
Deutsche Glasfaser | 1 | 0 | 1 | 100% | 100% | 100% |
Congstar | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Stand: 08.12.2023, 07 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Essen weist PYUR die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Essen?
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Essen erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 614,8 Mbit/s am 26.11.2018 um 03:30 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Essen am schnellsten?
In Essen wurden insgesamt 202 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 54,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 11,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 127,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Unitymedia | 92,1 Mbit/s | 15,8 Mbit/s | 9 | 48,6% |
2. 1&1 | 59,2 Mbit/s | 12,9 Mbit/s | 35 | 101,8% |
3. o2 | 57,9 Mbit/s | 11,6 Mbit/s | 9 | 79,1% |
4. Vodafone | 44,0 Mbit/s | 10,7 Mbit/s | 59 | 377,7% |
5. Telekom | 40,8 Mbit/s | 11,2 Mbit/s | 84 | 98,2% |
6. Sonstiger Anbieter | 33,2 Mbit/s | 6,8 Mbit/s | 6 | 57,7% |
Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Essen
Letzte 4 Jahre
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Essen
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bottrop (13 km): | 48 Mbit/s |
Internet in Velbert (13 km): | 121 Mbit/s |
Internet in Gladbeck (13 km): | 38 Mbit/s |
Internet in Gelsenkirchen (14 km): | 107 Mbit/s |
Internet in Mülheim an der Ruhr (15 km): | 42 Mbit/s |
Internet in Heiligenhaus (16 km): | 53 Mbit/s |
Internet in Hattingen (18 km): | 23 Mbit/s |
Internet in Oberhausen (19 km): | 76 Mbit/s |
Internet in Wülfrath (19 km): | 74 Mbit/s |
Internet in Herten (21 km): | 19 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Mettmann (22 km): | 71 Mbit/s |
Internet in Bochum (23 km): | 75 Mbit/s |
Internet in Marl (23 km): | 34 Mbit/s |
Internet in Dorsten (25 km): | 95 Mbit/s |
Internet in Herne (25 km): | 133 Mbit/s |
Internet in Ratingen (25 km): | 67 Mbit/s |
Internet in Wuppertal (27 km): | 74 Mbit/s |
Internet in Recklinghausen (27 km): | 41 Mbit/s |
Internet in Haan (28 km): | 45 Mbit/s |
Internet in Sprockhövel (28 km): | 57 Mbit/s |
Glasfaserausbau in Essen
Weiterer Baustart für Glasfaser in Essen
Aktualisiert am 05.06.2023
In Essen beginnt die Deutsche Giga Access aus Rüttenscheid mit dem Ausbau ihres Glasfasernetzes. Bereits vorhandene Kabel der Telekom versorgen rund 13.000 Haushalte im Südviertel und Altenessen-Nord. Auch ruhrfibre plant den Ausbau in diesem Monat. Die Auswahl eines Anbieters für den Glasfaser Hausanschluss gestaltet sich schwierig, da nicht alle Straßen ausgebaut werden und die Anmeldungsfristen variieren.
Glasfaserausbau im Essener Norden: Kostenlose Hausanschlüsse von Telekom und Ruhrfibre
Aktualisiert am 28.05.2023
- Der Glasfaserausbau im Essener Norden startet und wirft Fragen bei den Anwohnern auf.
- Glasfaser ermöglicht unbegrenzte Internetleistung und erfüllt den steigenden Datenbedarf.
- Telekom und Ruhrfibre sind im Essener Norden aktiv, legen eigene Leitungen.
- Hausbesitzer benötigen einen kostenlosen Hausanschluss für Glasfaser.
- Entscheidungsfrist für kostenlosen Anschluss: Ruhrfibre bis zum 17. Juli, Telekom bis zum 31. August.
- Nach Baubeginn können sich Hausbesitzer noch melden, aber begrenztes Zeitfenster.
- Keine Unterschrift an der Haustür erforderlich, Beratung telefonisch und online möglich.
- Ruhrfibre beginnt den Ausbau im Juni, Telekom plant Start im dritten Quartal.
- Weitere Stadtteile folgen sukzessive, genaue Straßenzüge werden nicht bekannt gegeben.
Glasfaser in Essen: Vodafone und regionale Anbieter
Aktualisiert am 20.04.2023
Es gibt eine Reihe von Glasfaseranbietern in Essen. Dazu zählen zum Beispiel die regionalen Provider DOKOM21 und EWE. Aber auch die großen Internetanbieter wie Vodafone und Telekom buhlen um Internet-Kunden.
Vodafone etwa hat März 2019 bekannt gegeben 450 Unternehmen in 5 Gewerbegebieten im Industriestandort Essen mit Glasfaser-Internet zu versorgen. Gewerbekunden erhalten daher bei dem DSL-Anbieter einen Glasfaseranschluss mit 500 oder 1.000 Mbit/s. Dafür muss die Leitung bis in das Gebäude verlegt werden. Da dies wirtschaftlich teuer ist, müssen mindestens 30 Prozent der Unternehmen sich für Glafaser-Internet von Vodafone entscheiden.
- Offizielle Vermarktung Glasfaseranschlüsse durch Vodafone in Essen gestartet
- 150.000 Haushalte, Unternehmen, Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen
- Partner: ruhrfibre und Vodafone
- 13 Stadtteile zum Start
- Tarife von 100 bis 1.000 Mbit/s
- Sonderkonditionen bis 15. Juli
- Kostenlose Hausanschlüsse, Inhaus-Verkabelung, Installationspaket
- Info-Abende und kostenlose Internetanbieter Hotlines für Interessierte
- FTTH (Fiber To The Home) Ausbau
- Gigabit-Versorgung durch Kabel und Glasfaser-Technologie-Mix
Über Essen
Stadtprofil: Essen in Zahlen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Essen
- Gemeinde: Stadt Essen
- Postleitzahlen: 45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134, 45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144, 45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257, 45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307, 45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356, 45357, 45359
- Vorwahl (Festnetz): 0201
- Einwohner: ≈582.624
- Haushalte in der Gemeinde: ≈306.942
Essen in Nordrhein-Westfalen hat folgende 30 Ortsteile:
- Altenessen
- Bedingrade
- Bochold
- Bredeney
- Burgaltendorf
- Byfang
- Dellwig
- Fischlaken
- Frillendorf
- Frintrop
- Frohnhausen
- Fulerum
- Haarzopf
- Heisingen
- Holsterhausen
- Huttrop
- Karnap
- Katernberg
- Kray
- Kupferdreh
- Rellinghausen
- Rüttenscheid
- Schonnebeck
- Schuir
- Stadtwald
- Steele / Kray
- Stoppenberg
- Velbert (OT)
- Vogelheim
- Werden
Die Stadt Essen hat nicht nur mehr als 580.000 Einwohner und kommt Dortmund einwohnerzahlen-technisch betrachtet sehr nahe, sondern kann das höchste Rathaus Deutschland sein Eigen nennen. In Essen regiert ebenso wie in allen Ruhrgebietsstädten König Fußball (Rot Weiß Essen und Schwarz Weiß Essen sind die Hauptvereine) und wer sich für Pferde interessiert, kann alljährlich die Pferdemesse in den Messehallen besuchen.
Der Baldeney-See ist ein schönes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher und die Krupp-Villa ist genauso sehenswert wie die Margarethenhöhe (ein Dorf in der Stadt). Die Essener City lädt zum Shoppen ein und die Jüdische Synagoge zum Nachdenken. Einige überregionale Anbieter von DSL- und Telefondienstleistungen sind Vodafone, Unitymedia, die Deutsche Telekom und 1&1.