4.8 Sterne – basierend auf 14 Bewertungen

DSL in Bottrop | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Bottrop
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Bottrop
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
41 Tage
9 Stunden
11 Minuten
55 Sekunden
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Bottrop
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Bottrop
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Bottrop
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. PYUR Kombi in Bottrop
Aktion: dauerhaft 33 % Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 40,00 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Bottrop
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Bottrop
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Bottrop gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bottrop Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Bottrop

Glasfaserausbau in Bottrop

Förderschub für Glasfaser in Bottrop

🔃 Aktualisiert am 05.10.2023

Bottrop erhält 3,7 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Weiße Flecken“ für den Breitbandausbau. Mit dem Geld werden 39 Schulen, 667 Unternehmen und über 600 Adressen mit mindestens einem Gigabit Bandbreite versorgt. 129 Kilometer Glasfaserkabel werden hierfür verlegt. Der Ausbau ist für 2024 und 2025 angesetzt. Das Projekt zielt darauf ab, die digitale Infrastruktur der Stadt zu verbessern.

Vodafone will Glasfaser für Unternehmen ausbauen

🔃 Aktualisiert am 07.09.2020

Das Unternehmen Vodafone plant den Ausbau per Glasfaser für mehr als 80 Unternehmen im Gewerbegebiet Rheinbaben. Kleine Betriebe können dann mit 500 Mbit/s schnell downloaden. Große Unternehmen erhalten Gigabit-Anschlüsse. Symmetrische Leitungen bei denen Download und Upload gleich schnell sind, können die Betriebe ebenfalls nehmen.

Vodafone setzt dabei auf FTTB, was für Fiber-To-The-Building steht. Dabei wird eine Glasfaserleitung bis zum Gebäude gelegt.

Bottrop ist Filmfreunden dank des Movie Parks im Stadtteil Kirchhellen bekannt. Der Filmpark ist das ideale Ausflugsziel für Liebhaber von Hollywood-Filmen.

 

Verfügbarkeit von Internet in Bottrop

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Bottrop im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Bottrop
0%
Landkreis:
Bottrop
0%
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Bottrop nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Anbieter nach Störungen in Bottrop

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Unitymedia 124 0 2 72% 34% 34%
Vodafone 95 4 25 76% 34% 31%
1&1 60 2 13 93% 32% 28%
Telekom 59 1 14 78% 51% 25%
o2 28 0 3 96% 57% 32%
Congstar 1 0 0 0% 0% 0%
GELSEN-NET 1 0 0 100% 0% 0%

Stand: 20.01.2025, 14 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bottrop weist Congstar die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Bottrop

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bottrop erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 220,4 Mbit/s am 08.04.2021 um 09:32 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Bottrop am schnellsten?

In Bottrop wurden insgesamt 46 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 57,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 16,5 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 45,4%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. 1&1 123,4 Mbit/s28,5 Mbit/s1769,6%
2. Unitymedia 60,1 Mbit/s12,2 Mbit/s324,0%
3. o2 51,5 Mbit/s28,1 Mbit/s99,6%
4. GELSEN-NET 43,2 Mbit/s11,5 Mbit/s286,5%
5. Vodafone 36,5 Mbit/s7,4 Mbit/s724,9%
6. Telekom 29,8 Mbit/s11,2 Mbit/s857,6%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Bottrop

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 161,5% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 814,1% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bottrop

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Gladbeck (9 km):64,7 Mbit/s
Internet in Oberhausen (9 km):71,9 Mbit/s
Internet in Mülheim an der Ruhr (10 km):46,2 Mbit/s
Internet in Essen (13 km):54,0 Mbit/s
Internet in Dorsten (17 km):91,0 Mbit/s
Internet in Schermbeck (19 km):46,8 Mbit/s
Internet in Duisburg (21 km):102,4 Mbit/s
Internet in Gelsenkirchen (21 km):113,6 Mbit/s
Internet in Hünxe (21 km):123,4 Mbit/s
Internet in Dinslaken (21 km):63,9 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Heiligenhaus (23 km):47,4 Mbit/s
Internet in Marl (24 km):43,7 Mbit/s
Internet in Ratingen (25 km):58,1 Mbit/s
Internet in Velbert (25 km):112,1 Mbit/s
Internet in Herten (26 km):18,3 Mbit/s
Internet in Voerde (28 km):164,8 Mbit/s
Internet in Raesfeld (29 km):248,1 Mbit/s
Internet in Wülfrath (30 km):78,1 Mbit/s
Internet in Mettmann (30 km):95,9 Mbit/s
Internet in Moers (31 km):63,1 Mbit/s

Über Bottrop

Stadtprofil: Bottrop in Zahlen

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Landkreis: Bottrop
  • Gemeinde: Stadt Bottrop
  • Postleitzahlen: 46236, 46238, 46240, 46242, 46244
  • Vorwahl (Festnetz): 02041
  • Einwohner: ≈119.910
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈57.214

Das Wahrzeichen Bottrops ist seit 1995 der Tetraeer, eine Aussichtsplattform auf einer ehemaligen Kohlenhalde. Zuvor galt das in den 1910er Jahren erbaute Rathaus als solches. Wintersportfreunde müssen nicht in die Berge fahren, sondern kommen auch in Bottrop auf ihre Kosten. Das dortige Alpincenter beherbergt die weltweit längste Indoor-Skipiste. Kunstfreunde besuchen das Museum Quadrat, das unter anderem Werke von Josef Albers zeigt. An das Kunstmuseum angeschlossen ist das Bottroper Museum für Ur- und Frühgeschichte.

Weiterführende Informationen zum Internet in Bottrop

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Bottrop

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Bottrop teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen