Anbieter in Rottorf (Helmstedt) ᐅ Internet per Glasfaser
- Breitbandanbieter in Rottorf (Helmstedt): Hier gibt es die besten Tarife!
- Verfügbarkeit bei den großen Anbietern in Rottorf (Helmstedt)
- Gibt es Internet-Störungen in Rottorf (Helmstedt)?
- Wie schnell sind Internetanschlüsse in Rottorf (Helmstedt)?
- Über Rottorf (Helmstedt) und den Glasfaser-Ausbau
- FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Rottorf (Helmstedt)
- Kommentare zum Internet in Rottorf (Helmstedt)
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 200 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
20 Mbit/s 40 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Tarifvergleich für Rottorf (Helmstedt)5 DSL-Anbieter
In Rottorf (Helmstedt) gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.2 Kabelanbieter
Bei Kabel-Internet bekommst du in Rottorf (Helmstedt) über deinen Kabelanschluss schnelles Internet & Kabelfernsehen.0 Glasfaseranbieter
Rottorf (Helmstedt) hat keinen Anbieter, der FTTH-Internet anbietet.3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Rottorf (Helmstedt) über das Mobilfunknetz online gehst.Wer ist der günstigste Internetanbieter in Rottorf (Helmstedt)?
In Rottorf (Helmstedt) sind die günstigsten Internetanbieter Vodafone, 1&1, Vodafone (Kabel) und EnBW bei denen dein Vertrag mit 9,99 €/Monat startet. Bei Vodafone, 1&1, Vodafone (Kabel) und EnBW gilt der Preis für 6 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 34,99 €, 34,99 €, 34,99 € und 36,99 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 16 Mbit/s, 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 50 Mbit/s. Wenn du in Rottorf (Helmstedt) einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist Eazy der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (23,99 €/Monat mtl.).
Verfügbarkeit bei den großen Anbietern in Rottorf (Helmstedt)
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Rottorf (Helmstedt).
1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfenInternet-Verfügbarkeit in Rottorf (Helmstedt) (Daten von Königslutter)
DSL in Rottorf (Helmstedt)
CAT4 (Kabel) in Rottorf (Helmstedt)
Glasfaser in Rottorf (Helmstedt)
Mobiles Internet in Rottorf (Helmstedt)
Gibt es Internet-Störungen in Rottorf (Helmstedt)?
Du willst wissen, ob es eine Störung in Rottorf (Helmstedt) gibt? Wir speichern Störungsmeldungen auf Basis von Städten und Gemeinden. Navigiere also zur nächstgrößeren Stadt von Rottorf (Helmstedt). Das wäre bei Rottorf (Helmstedt) dann Königslutter.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Rottorf (Helmstedt)?
So schneiden die Internetanbieter in Rottorf (Helmstedt) ab
Ausgehend von allen Speedtest-Messungen in Rottorf (Helmstedt) (derzeit 22) ergibt sich folgendes prozentuales Ergebnis:
Ziel sind in Rottorf (Helmstedt) derzeit 250 Mbit/s
* Berücksichtigt werden alle Tests im Postleitzahlenbereich (38154).
Wir speichern Internet-Speedmessungen nicht nur für Rottorf (Helmstedt), sondern für die gesamte Stadt Königslutter am Elm. Alle Internet-Speed-Messungen und Ergebnisse findest du hier: Internet in Königslutter.
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Rottorf (Helmstedt) erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 85,1 Mbit/s am 20.01.2022 um 10:35 Uhr.
Über Rottorf (Helmstedt) und den Glasfaser-Ausbau
Fakten & Infos zu Rottorf (Helmstedt)
- Gemeinde: Stadt Königslutter am Elm
- Postleitzahl: 38154
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.411
Rottorf (Helmstedt) – Ein kleines Dorf mit großen Möglichkeiten
Rottorf ist ein idyllisch gelegenes Dorf im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Mit seinen seenreichen Landschaften und zahlreichen Rad- und Wanderwegen ist Rottorf vor allem bei Naturfreunden sehr beliebt. Auch kulturhistorisch hat das Dorf einiges zu bieten: Die St. Andreas Kirche, die Alte Schmiede sowie der Rote See sind nur einige von vielen Sehenswürdigkeiten, die das Dorf zu bieten hat.
Trotz seiner ländlichen Lage ist Rottorf sehr gut durch öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Auch die Autobahn A2, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, sorgt für eine gute Anbindung. Zahlreiche Supermärkte, Einzelhändler, eine Apotheke, eine Postfiliale und eine Volksbank machen das Leben in Rottorf besonders angenehm.
Was die Internet-Verfügbarkeit in Rottorf angeht, so ist diese insgesamt noch ausbaufähig. Immerhin haben 53 % der Haushalte Zugang zu Kabel-Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43 % mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Lediglich 20 % der Haushalte haben Zugang zu Glasfaser-Internet.
Alles in allem ist Rottorf ein schönes Dorf mit einer angenehmen Lebensqualität. Insbesondere Naturfreunde werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Auch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Infrastruktur machen das Leben in Rottorf sehr angenehm. Lediglich die Internet-Verfügbarkeit könnte noch besser sein.
Städte & Gemeinden in der Nähe von Rottorf (Helmstedt)
🏢 DSL-Vergleich für Rottorf (Helmstedt)
Die Tarife sind in Rottorf (Helmstedt) schnell. Das bedeutet, du erhältst 50, 100 oder noch mehr Mbit/s. Einfach die Vorwahl im Feld eintippen und den Preisvergleich für Internetanschlüsse beginnen.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Rottorf (Helmstedt)
Folgende Anbieter bieten dir in Rottorf (Helmstedt) schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
Rottorf (Helmstedt) in Niedersachsen glänzt mit DSL. Etwas mehr als die Hälfte aller Einwohner hat DSL mit mindestens 30 Mbit/s. Ob du auch in deiner Straße in Rottorf (Helmstedt) mit VDSL surfen (Ausbaustand: 57 % aller privaten Anschlüsse) kannst, checkst du mit der kostenlosen Verfügbarkeitsabfrage. Sind bei dir 50 oder 1.000 Mbit/s verfügbar?
In Rottorf (Helmstedt) ist das Kabelnetz am besten ausgebaut. 2 Kabelanbieter bieten dir über den Kabelanschluss Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s an. Wenn auch dein Zuhause in Rottorf (Helmstedt) per Koaxialkabel (TV-Kabel) angebunden ist, solltest du die Verfügbarkeitsabfrage bei einem der 2 Kabelanbieter in Rottorf (Helmstedt) machen.
In der Gemeinde von Rottorf (Helmstedt) wurden bisher keine Gebäude per Glasfaser (FTTB/FTTH) angebunden. Du kannst bei uns erfahren, welche Städte und Gemeinden im Landkreis Helmstedt bereits mit Glasfaser versorgt sind. Mit etwas Glück gehört dein Haushalt zu den Anschlüssen (DSL250-Ausbau: 30 %) bei dem 250 Mbit/s in Rottorf (Helmstedt) buchbar sind.
LTE (4G) ist in 100 nahezu flächendeckend verbreitet (100 % der Haushalte werden erreicht). Du kannst dank optimaler 5G-Verfügbarkeit bei dir Zuhause in Rottorf (Helmstedt) eventuell auch 5G buchen. Checke bei uns den Homespot-Vergleich.
Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Rottorf (Helmstedt) gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (38154) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Rottorf (Helmstedt)? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Rottorf (Helmstedt) bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.