Räderloh Internetanbieter » Internet-Tarife Vergleich
- Breitbandanbieter in Räderloh: Wer bietet Tarife?
- DSL-Prüfung in Räderloh: Hier Verfügbarkeit prüfen
- Gibt es Internet-Störungen in Räderloh?
- Wie schnell sind Internetanschlüsse in Räderloh?
- Über Räderloh und den Glasfaser-Ausbau
- FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Räderloh
- Kommentare zum Internet in Räderloh
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 500 Mbit/s 1.000 Mbit/s
16 Mbit/s 50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s 1.000 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
50 Mbit/s 100 Mbit/s 250 Mbit/s
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
Tarifvergleich für Räderloh6 DSL-Anbieter
In Räderloh gibt es zum besten Preis-/Leistungsverhältnis eine hohe Verfügbarkeit von DSL.0 Kabelanbieter
In Räderloh ist bisher kein Kabelanbieter mit eigenem Kabelnetz vertreten.1 Glasfaseranbieter
Die Glasfaserverfügbarkeit ist in Räderloh hoch, so dass du nach FTTH schauen kannst.3 LTE-/5G-Anbieter
LTE/5G ist eine hervorragende Alternative zu DSL bei der du in Räderloh über das Mobilfunknetz online gehst.Wer ist der günstigste Internetanbieter in Räderloh?
In Räderloh ist der günstigste Internetanbieter Maingau Energie bei dem dein Vertrag mit 7,95 €/Monat startet. Bei Maingau Energie gilt der Preis für 12 Monate. Die Grundgebühr erhöht sich dann auf 32,95 € pro Monat. Die Surfgeschwindigkeit beträgt 50 Mbit/s. Wenn du in Räderloh einen Anbieter lange behalten möchtest, dann ist o2 der Anbieter mit der niedrigsten Grundgebühr (29,99 €/Monat mtl.).
DSL-Prüfung in Räderloh: Hier Verfügbarkeit prüfen
Checke bei den vier größten Internetanbietern die Breitband-Verfügbarkeit in Räderloh.
1&1 Verfügbarkeit prüfen Telekom Verfügbarkeit prüfen Vodafone Verfügbarkeit prüfen o2 Verfügbarkeit prüfenInternet-Verfügbarkeit in Räderloh (Daten von Steinhorst)
DSL in Räderloh
CAT4 (Kabel) in Räderloh
Glasfaser in Räderloh
Mobiles Internet in Räderloh
Gibt es Internet-Störungen in Räderloh?
Du willst wissen, ob es eine Störung in Räderloh gibt? Wir speichern Störungsmeldungen auf Basis von Städten und Gemeinden. Navigiere also zur nächstgrößeren Stadt von Räderloh. Das wäre bei Räderloh dann Steinhorst.
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Räderloh?
Räderloh Speedergebnisse in Prozent
Die Statistik wird erst angezeigt, wenn der erste Einwohner von Räderloh einen DSL-Speedtest durchgeführt hat.
Ziel sind in Räderloh derzeit 250 Mbit/s
Wir speichern Internet-Speedmessungen nicht nur für Räderloh, sondern für die gesamte Gemeinde Steinhorst. Alle Internet-Speed-Messungen und Ergebnisse findest du hier: Internet in Steinhorst.
Über Räderloh und den Glasfaser-Ausbau
Fakten & Infos zu Räderloh
- Gemeinde: Gemeinde Steinhorst
- Postleitzahl: 29367
- Haushalte in der Gemeinde: ≈599
Ein Blick auf Räderloh: Sehenswürdigkeiten und Lage
Räderloh liegt im Norden des Landkreises Celle in Niedersachsen und ist ein Ortsteil der Gemeinde Eicklingen. Mit einer Fläche von knapp 6,5 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 500 ist Räderloh ein beschaulicher Ort, der sich vor allem durch seine Natur und Ruhe auszeichnet. Wer einen Ausflug nach Räderloh plant, sollte unbedingt diese Sehenswürdigkeiten besuchen:
- Die Wegscheide: Ein Naturschutzgebiet, das ein wahres Paradies für Vogelbeobachter ist und sich besonders für ausgedehnte Spaziergänge eignet.
- Die Räderloher Mühle: Eine historische Wassermühle, die 1792 erbaut wurde und heute ein beliebtes Ausflugsziel ist.
- Das Räderloher Moor: Ein Naturschutzgebiet, das von Wanderwegen und Aussichtsplattformen durchzogen ist und eine einzigartige Flora und Fauna bietet.
Infrastruktur in Räderloh
In Räderloh gibt es eine gute Grundversorgung an Einrichtungen des täglichen Bedarfs. So gibt es zum Beispiel einen Supermarkt, eine Bäckerei, eine Bank und eine Apotheke. Auch ein Kindergarten sowie eine Grundschule sind vorhanden. Wer gerne sportlich aktiv ist, kann sich auf dem Sportplatz oder in einem der zwei Tennisvereine in Räderloh betätigen. Für kulturelle Angebote muss man allerdings in die umliegenden Städte ausweichen.
Internet-Verfügbarkeit in Räderloh
Die Internet-Verfügbarkeit in Räderloh ist noch nicht auf dem Level von Städten, dennoch gibt es bereits einiges an Breitband-Technologie im Ort:
- DSL-Verfügbarkeit: 43% der Haushalte können einen DSL-Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s erhalten.
- Kabel-Verfügbarkeit: 53% der Haushalte haben die Möglichkeit, einen Kabelanschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s zu nutzen.
- Glasfaser-Verfügbarkeit: Nur 20% der Haushalte in Räderloh haben Zugang zu Glasfaser-Internet, welches eine besonders schnelle Datenübertragung ermöglicht.
Im Vergleich zu größeren Städten mag die Internet-Verfügbarkeit in Räderloh etwas niedriger sein, jedoch bietet der Ort dennoch eine solide Basis für das tägliche Surfen im Netz oder Arbeiten von zu Hause aus.
Städte & Gemeinden in der Nähe von Räderloh
🏢 DSL-Vergleich für Räderloh
Die Glasfaser-Anbieter bieten ein FTTH-Netz in Räderloh an. Dein Gebäde ist ebenfalls angebunden? Dann wähle einen Glasfaser-Internetanbieter. Die Vorwahl ist bereits für den DSL-Vergleich eingetragen.
FAQ: Häufige Fragen rund um Internetanbieter und Internet in Räderloh
Folgende Anbieter bieten dir in Räderloh schnelles Internet mit kurzer oder langer Mindestvertragslaufzeit an.
- Telekom (DSL + Glasfaser)
- Vodafone (DSL + Kabel)
- 1&1 (DSL + Glasfaser)
- o2 (DSL)
- Maingau Energie (DSL)
Die besten Chancen hast du via DSL schnelles Internet in Räderloh zu bekommen. Im Festnetz-Vorwahlbereich erhalten 75 % aller Haushalte einen schnellen Festnetz-Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s. Schaue dir dazu die 6 Top-Anbieter in Räderloh an. 27 % der Haushalte in der Gemeinde "Gemeinde Steinhorst" können sogar VDSL-SuperVectoring (250 Mbit/s) buchen. Prüfe bei uns in deinem Gebiet in 29367 Räderloh, wie schnell der Anschluss ist.
Ein Ausbau vom Kabel-Netz fand in 29367 Räderloh noch nicht statt. In Gemeinde Steinhorst gibt es aber alternative Zugangstechniken für Internet mit bis zu 150 Mbit/s und schneller. Checke bei uns alle DSL-Anbieter in Räderloh und erfahre wie schnell der Anschluss sein kann.
Räderloh ist mit 92 % eine der flächenmäßig am besten ausgebauten Glasfaser-Gegenden in Deutschland. Du bekommst je nach Standort in 29367 bis zu 1000 Mbit/s. Mache die unverbindliche Verfügbarkeitsanfrage bei den 1 Glasfasernetzbetreibern. Mit etwas Glück gehört dein Haushalt zu den Anschlüssen (DSL250-Ausbau: 27 %) bei dem 250 Mbit/s in Räderloh buchbar sind. Checke bei uns den Glasfaseranbieter (Provider mit eigenem Glasfasernetz) und vergleiche Internetanschlüsse in Räderloh.
LTE (4G) ist in 91 nahezu flächendeckend verbreitet (91 % der Haushalte werden erreicht). 31 % der Haushalte können Zuhause einen mobilen 5G-Tarif in Räderloh verwenden und damit zumindest teilweise DSL/Glasfaser ersetzen.
Nein. Auf unserem Portal wurden in den letzten 24 Stunden keine Störungen in Räderloh gemeldet. Mittlerweile kann sich der Störungsstatus im PLZ-Bereich (29367) geändert haben. Du hast eine Störung (Internet/Telefonie) im PLZ-Bereich von Räderloh? Dann sende eine Meldung ab. Schaue dir auch hier auf DSLregional Störungen in der Region rund um Räderloh bei allen DSL-/Glasfaser-/Kabelanbietern an.