4.9 Sterne – basierend auf 8 Bewertungen

Startseite » News » Tarife von o2 mit Flex-Option ohne Aufpreis und kurze Kündigungsfrist

Tarife von o2 mit Flex-Option ohne Aufpreis und kurze Kündigungsfrist

o2 passt die Konditionen für Mobilfunk- und Festnetzverträge an. Künftig werden Tarife nach Ende der Mindestlaufzeit monatlich kündbar sein. Hintergrund ist das am 1. Dezember in Kraft tretende neue Telekommunikationsgesetz (TKG). Was bedeutet das für Neu- und Bestandskunden?

📃Inhaltsverzeichnis

April diesen Jahres wurde erst ein neues Gesetz beschlossen, welches Rahmenbedingungen für Verträge (Handytarife und Festnetztarife) zum Vorteil von Verbrauchern regelt. Internetanbieter o2 nimmt die Gesetzesänderung zum Anlass die eigenen Tarife zu bearbeiten. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes tritt ab 1. Dezember in Kraft. Damit geregelt sind Verbesserungen für Verbraucher, die einen Mobilfunk- und Internettarif abgeschlossen haben. o2 bietet in den neuen Tarifen aber sogar noch mehr.

Die neuen o2-Vorteile ab Dezember

o2 Flex-Option: Monatlich kündigen ohne Aufpreis

Bereits heute gibt es die Flex-Option bei Handy- und Internettarifen. Sie ermöglicht den Vertrag monatlich zu kündigen – so auch den beliebten o2 Free M (24 Monate). Allerdings zahlen Kunden für diese Zusatzoption pro Monat einen 5 Euro Aufpreis. Ab Dezember ist damit Schluss.

Für welche o2-Tarife gelten die Neuerungen?

o2 führt ab Dezember eine Tarifänderung ein. Verträge sollen ohne Extra-Kosten monatlich kündbar sein. Bisher begrenzt o2 die Aktion aber noch bis 31. Mai 2022. Eine Verlängerung sei aber nicht ausgeschlossen, so Telefónica in einer Pressemitteilung.

o2-Internet Verträge verlängern sich um 1 Monat

Bisher haben sich o2-Verträge automatisch nach Ablauf von 24 Monaten automatisch um 12 Monate verlängert. Wer also den letzten Kündigungstermin verpennt hat, musste brav 12 Monate den Vertrag weiter zahlen und kam so schnell nicht heraus. Ab Dezember gilt für Neukunden und Bestandskunden eine Änderung. Eine automatische Verlängerung um 12 Monate gibt es dann nicht mehr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um nur noch 1 Monat.

Das Schaubild zeigt die Unterschiede zwischen den alten Tarifkonditionen und den neuen kurzen Kündigungsfristen und automatischen Vertragsverlängerungen. Die Zeitachse unten gibt die Laufzeit in Monaten an.

Weiteres Highlight für o2-Kunden: Bei den Verträgen beträgt die Kündigungsfrist statt 3 Monate nur noch 1 Monat.  Praktisch ist das für alle, die vergessen den Vertrag für DSL zu kündigen. Damit wird der Wechsel zu einem anderen DSL-Anbieter um einiges erleichtert. Du willst Verträge vergleichen und einen zuverlässigen Anbieter? Dann nutze unseren DSL-Vergleich und wechsele ohne Unterbrechung von oder zu o2.

Konstantin Matern

Konstantin Matern (CEO) ist Experte im Bereich Telekommunikation, der sich auf Glasfaserausbau, DSL und Kabel-Internet und alles rund um das Internet spezialisiert hat. 2013 startete er das Vergleichsportal DSLregional und ist als Gründer engagiert dabei Kunden zum schnellen Internetanschluss zu verhelfen.

Facebook
WhatsApp
Twitter
E-Mail
Drucken

👉 Verlass uns noch nicht - Hier gibt es noch mehr interessante Themen!

💬 Kommentare: Hast du etwas zum Thema mitzuteilen?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen