Auf der IFA Berlin 2014 hat die Deutsche Telekom bereits neue „Magenta Eins“-Tarife vorgestellt. Bereits da kündigte das Unternehmen neue Magenta-Tarife an. Jetzt sind sie da. Die Telekom hat neue Magenta Zuhause Tarife für DSL- und Festnetz-Tarife eingeführt. Damit sind die alten „Call & Surf“-Tarife Vergangenheit. Die neuen Tarife sollen einfacher sein. Stimmt es?
Alle drei neuen Magenta-Tarife S, M und L verfügen über Internet- und Telefonanschluss sowie eine Doppel-Flatrate. Wo ist der Unterschied? Wir haben uns die neue Tarifstruktur der Telekom genau angeschaut.
Magenta S, M und L haben unterschiedlich hohe Datenraten. Auswirkungen haben die neuen Magenta-Tarife auch auf Entertain. Entertain ist Telekoms Fernsehen. Aktuell ist es eine zubuchbare Option für IPTV und kein eigenständiger Tarif.
So lässt sich im Paket Entertain bzw. Entertain Premium hinzubuchen. Beim Entertain-Paket erhalten Kunden 100 Senden – davon 20 in HD. 35.000 Filme und Serien lassen sich abrufen.
Bei Entertain Premium ist der Media Receiver 303 enthalten. Keine Änderungen gibt es bei zubuchbaren Optionen für Telefonate vom Festnetz ins Mobilfunknetz.
Drosselung und was drin steckt
Da bei o2 gerade die Drosselung im Gespräch war: Bei Telekoms “Magenta Zuhause”-Tarifen S, M und L ist keine Drosselung enthalten. Unabhängig vom monatlichen Datenvolumen haben Kunden daher eine echte DSL-Flat.
Enthalten sind bei allen drei Tarifen 2 Leitungen, 25 GB Online-Speicher, 3 Rufnummern, eine Hometalk-App, SprachBox Pro App, WLAN TO GO und eine Software für den Kinderschutz. WLAN TO GO ist der kostenlose Zugang zu allen WLAN-Hotspots der Telekom in ganz Deutschland.
DSL-Speed der “Magenta Zuhause”-Tarife
Wie schnell die Tarife wirklich sind, haben wir in folgender Auflistung für Sie:
Magenta Zuhause S
Telekom-
16 Mbit/s Download
-
2,4 Mbit/s Upload
Magenta Zuhause M
Telekom-
50 Mbit/s Download
-
10 Mbit/s Upload
Magenta Zuhause L
Telekom-
100 Mbit/s Download
-
40 Mbit/s Upload
Hinweis: Magenta Zuhause L kann einen Geschwindigkeits-Boost bekommen. Für monatlich 5 Euro kann die Option Fiber 200 den maximalen Download-Speed auf 200 Mbit/s anheben.
Auf Extrakosten achten
Wer einen Neuauftrag bei der Telekom macht, sollte die einmaligen Kosten in Höhe von 69,95 Euro beachten. Diese müssen gezahlt werden. Es kommen weitere 6,95 Euro Versandkosten hinzu.
Monatlich fallen außerdem 4,95 Euro an, wenn man den WLAN-Router Speedport W 724 V mitbestellt. Immerhin hat die Deutsche Telekom bis 31. Januar 2015 in den ersten 24 Monaten eine Gutschrift in Höhe von 120 Euro für alle Neukunden.

EXPERTENMEINUNG
Wir sind der Meinung, dass die Deutsche Telekom mit den neuen “Magenta Zuhause”-Tarifen den richtigen Weg geht. Die neuen DSL- und Telefon-Tarife sind übersichtlicher. Gut ist auch, dass das Entertain-Paket jetzt eine zubuchbare Option und kein eigenständiger Tarif mehr ist.
Konstantin Matern
DSLregional.de