Telekom-Discounter Congstar hat die Namen der “Surf Flat”-Tarife geändert. Buchstaben statt Zahlen heißt die Devise. So heißen die Tarife statt Surf Flat 500, 1000 und 3000 jetzt Surf Flat S, M und L. Damit hat Congstar die Bezeichnungen den “Allnet-Flat”-Tarifen angepasst.
Congstar-Kunden, die Wert auf mobile Datennutzung legen, haben bislang zu einem der Tarife Surf Flat 500, 1000 oder 3000 gegriffen – je nach gewünschter Traffic-Menge. Daran ändert sich im Grunde nichts. Lediglich den Namen hat der Mobilfunkbetreiber geändert und folgt damit der Bezeichnung der “Allnet Flat”-Tarife. Ab jetzt heißt die Tarifreihe Surf Flat S, M und L.
Was hat Congstar mit den neuen Surf-Tarifen vor?
Kritiker befürchten, dass nach der Namensänderung auch die Tarifoptionen angepasst werden. Sie bleiben aber vorerst bei allen auf Postpaid-Basis abgerechneten Tarifen für Notebook und Tablet gleich. Ein Grund für die Namensänderung könnte die größere Flexibilität sein. So könnte Congstar zukünftig die Datenvolumina anheben ohne den Tarifnamen wechseln zu müssen.
Congstars Tarif-Tipps
Übrigens gibt Congstar Kunden Empfehlungen für die Tarifwahl. Der “500 MB”-Tarif (Surf Flat S) sei demnach für Smartphone-Nutzer, während Tablet- und Notebook-Nutzer eher zum 1000er (M) oder 3000er (L) Tarif greifen sollten. Bei allen drei Tarifen beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit maximal 7,2 Mbit/s im Downstream. Für Kunden, die schneller surfen wollen, bleibt nur zur Konkurrenz zu gehen. Lediglich bei älteren Preismodellen ist LTE bei Congstar noch verfügbar. Altkunden, die Tarifänderungen machen oder Optionen hinzu- oder abbuchen, gehen das Risiko ein den LTE-Zugang abzugeben.
Die Preise bleiben unverändert:
- Congstar Surf Flat S: 9,99 Euro
- Congstar Surf Flat M: 12,99 Euro
- Congstar Surf Flat L: 19,99 Euro
Für Telefonie und SMS berechnet Congstar weiterhin 9 Cent / SMS bzw. Minute – unabhängig vom Netz des Angerufenen. Kunden sollten einen Tarifvergleich machen. Von den Kosten vergleichbare Tarife haben 5 GB statt 3 GB und kosten unter 15 Euro statt wie bei Congstar 19,99 Euro.
Weiterführende Informationen: