DSL in Ventschow | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Ventschow gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Ventschow Internet ab 9,99 € pro Monat.
Regionale Internetanbieter in Ventschow
Die folgenden Anbieter sind regional in Ventschow verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.
Regionaler Anbieter in Ventschow | Anschlusstechnik | Max. Download-Speed | Unser Tarif-Tipp | Highlight |
---|---|---|---|---|
WEMACOM Telekommunikation | Glasfaser Funk | 100 Mbit/s | surf 100 | Keine Volumen- und Zeitbegrenzung |
Internetanschluss-Arten in Ventschow
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Ventschow im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Ventschow
Nordwestmecklenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Ventschow nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Internetgeschwindigkeit in Ventschow
Welcher Internetanbieter ist in Ventschow am schnellsten?
In Ventschow wurden insgesamt 2 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 54,4 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 12,7 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 27,2%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Deutsche Glasfaser | 54,4 Mbit/s | 12,7 Mbit/s | 2 | 27,2% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Ventschow
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Jesendorf bei Warin (4 km): | 54,4 Mbit/s |
Internet in Schimm (5 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Hohen Viecheln (6 km): | 47,9 Mbit/s |
Internet in Dobin am See (7 km): | 57,3 Mbit/s |
Internet in Bibow (7 km): | 54,4 Mbit/s |
Internet in Lübow (9 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Langen Jarchow (9 km): | 55,0 Mbit/s |
Internet in Cambs (11 km): | 57,3 Mbit/s |
Internet in Zurow (11 km): | 31,8 Mbit/s |
Internet in Bad Kleinen (11 km): | 47,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Zahrensdorf (12 km): | 55,0 Mbit/s |
Internet in Dorf Mecklenburg (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Groß Stieten (13 km): | 10,3 Mbit/s |
Internet in Langen Brütz (15 km): | 57,3 Mbit/s |
Internet in Benz bei Wismar (15 km): | 99,1 Mbit/s |
Internet in Warin (15 km): | 54,4 Mbit/s |
Internet in Hornstorf (15 km): | 15,6 Mbit/s |
Internet in Kuhlen-Wendorf (16 km): | 55,0 Mbit/s |
Internet in Leezen (Parchim) (16 km): | 57,3 Mbit/s |
Internet in Gneven (16 km): | 26,0 Mbit/s |
Über Ventschow
Stadtprofil: Ventschow in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Nordwestmecklenburg
- Gemeinde: Gemeinde Ventschow
- Postleitzahl: 19417
- Vorwahl (Festnetz): 038484
- Einwohner: ≈844
- Haushalte in der Gemeinde: ≈347
Ventschow: Ein Ort mit Geschichte
Die kleine Gemeinde Ventschow befindet sich im Nordosten Deutschlands in unmittelbarer Nähe der Stadt Schwerin und gehört zum Landkreis Nordwestmecklenburg. Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 700 wird sie von vielen als beschauliches und idyllisches Fleckchen im Land Brandenburg wahrgenommen.
Dennoch hat Ventschow einiges zu bieten. Die beeindruckendste Sehenswürdigkeit ist zweifellos die historische Burganlage, die bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde und lange Zeit eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region spielte. Darüber hinaus gibt es in Ventschow auch noch das Schloss Bothmer, das ebenfalls eine lange Geschichte hat und architektonisch zu überzeugen weiß.
Was die Infrastruktur angeht, so ist Ventschow eher unauffällig, aber dennoch gut ausgestattet. Es gibt eine Grundschule und einen Kindergarten, einen Lebensmittelmarkt und ein Café, das auch als Treffpunkt für die Gemeinde dient. Auch ein Arzt, eine Apotheke und eine Tankstelle sind in Ventschow vorhanden, sodass die Grundversorgung gewährleistet ist. Wer mehr Auswahl braucht, findet im nahe gelegenen Schwerin alles, was das Herz begehrt.
Allerdings hinkt Ventschow in Sachen Internet-Verfügbarkeit ein wenig hinterher. Während in vielen Städten in Deutschland Glasfaser Hausanschluss bereits Standard sind, bietet Ventschow in diesem Bereich noch keine zufriedenstellende Leistung. Laut aktuellen Zahlen sind lediglich 20% der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43%, während 53% der Haushalte einen Kabelanschluss nutzen können. Hier besteht also noch Potenzial für Verbesserungen, aber insgesamt ist die Versorgungssituation in Ventschow vergleichsweise gut.
Fazit
Ventschow ist definitiv eine Reise wert, vor allem für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Die Sehenswürdigkeiten sind beeindruckend und die Gegend ist ideal für lange Spaziergänge und Fahrradtouren. Die Infrastruktur der Gemeinde ist zwar überschaubar, aber ausreichend für den täglichen Bedarf. Lediglich in Sachen Internet besteht noch Verbesserungsbedarf, aber auch hier ist die Lage besser als in vielen anderen Regionen Deutschlands.