DSL in Glienke | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Glienke gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Glienke Internet ab 9,99 € pro Monat.
Verfügbarkeit von Internet in Glienke
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Gibt es Kabelinternet?
Breitband-Verfügbarkeit in Glienke im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Glienke
Mecklenburg-Strelitz
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Glienke nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
🏆 D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Glienke
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 1 | 0 | 0 | 100% | 0% | 100% |
Unitymedia | 1 | 0 | 0 | 0% | 0% | 0% |
Stand: 08.07.2025, 23 Uhr
Internetgeschwindigkeit in Glienke
Es sind keine Speedtest-Daten für Glienke vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Glienke
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Staven (5 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Datzetal (6 km): | - Mbit/s |
Internet in Neuenkirchen (Neubrandenburg) (7 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Eichhorst (7 km): | - Mbit/s |
Internet in Pragsdorf (8 km): | 133,5 Mbit/s |
Internet in Genzkow (8 km): | 58,4 Mbit/s |
Internet in Cölpin (9 km): | 133,5 Mbit/s |
Internet in Sponholz (9 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Kublank (9 km): | 61,3 Mbit/s |
Internet in Brunn (Mecklenburg) (10 km): | 45,9 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Beseritz (11 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Neverin (11 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Neetzka (12 km): | 61,3 Mbit/s |
Internet in Lindetal (13 km): | 61,3 Mbit/s |
Internet in Grischow (14 km): | 42,9 Mbit/s |
Internet in Werder (Altentreptow) (15 km): | 42,9 Mbit/s |
Internet in Trollenhagen (15 km): | 45,9 Mbit/s |
Internet in Siedenbollentin (15 km): | 42,9 Mbit/s |
Internet in Petersdorf (Woldegk) (16 km): | 10,7 Mbit/s |
Internet in Friedland (Mecklenburg) (16 km): | 58,4 Mbit/s |
Über Glienke
Stadtprofil: Glienke in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Mecklenburg-Strelitz
- Gemeinde: Stadt Friedland
- Postleitzahl: 17099
- Vorwahl (Festnetz): 039606
- Einwohner: ≈153
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.304
Entdecke den charmanten Ort Glienke
Glienke, eine idyllisch gelegene Gemeinde im Landkreis Oberhavel, begeistert Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer reizvollen Landschaft. Hier lässt es sich herrlich entspannen und die Seele baumeln lassen.
Sehenswürdigkeiten und Lage
Glienkes Wahrzeichen, die imposante Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Auch der nahegelegene Glienker See, der sich perfekt für eine Bootstour oder ein Picknick am Ufer eignet, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Ort liegt zudem in unmittelbarer Nähe zu Hennigsdorf und Oranienburg, wo es weitere kulturelle Highlights zu entdecken gibt.
Infrastruktur
Trotz der ländlichen Idylle ist Glienke bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die B96 führt direkt durch den Ort, sodass man schnell nach Berlin oder ins nahegelegene Brandenburg gelangt. Auch der nahegelegene Bahnhof Hennigsdorf ist gut erreichbar und bietet eine ideale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr.
Internet-Verfügbarkeit
Wie sieht es mit der Internetversorgung in Glienke aus? Derzeit liegt die DSL-Verfügbarkeit bei 43%, die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% und die Glasfaser-Verfügbarkeit bei 20%. Trotzdem ist das Netz in Glienke stabil und leistungsfähig genug, um den Anforderungen im Alltag zu genügen.
Insgesamt ist Glienke ein Ort mit einer hohen Lebensqualität und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Wer hier lebt, genießt die Ruhe und Natur und ist dennoch gut angebunden an die umliegenden Städte und das Internet.