DSL in Bollewick | Die besten Internetanbieter im Vergleich
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Bollewick gibt es 5 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Bollewick Internet ab 9,99 € pro Monat.
Internetanschluss-Arten in Bollewick
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Bollewick im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Bollewick
Müritz (Müritz)
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Bollewick nach Anbieter
🏆 D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Anbieter nach Störungen in Bollewick
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Vodafone | 9 | 0 | 2 | 78% | 33% | 44% |
Telekom | 5 | 0 | 0 | 80% | 80% | 60% |
1&1 | 3 | 0 | 1 | 67% | 33% | 0% |
o2 | 3 | 0 | 0 | 100% | 0% | 33% |
Stand: 20.07.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Bollewick weist 1&1 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Bollewick
🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Bollewick erreichte ein Kunde von Deutsche Telekom mit einer Download-Geschwindigkeit von 1,4 Mbit/s am 30.06.2020 um 02:09 Uhr.
Welcher Internetanbieter ist in Bollewick am schnellsten?
In Bollewick wurden insgesamt 3 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 1,1 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 0,9 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 10,8%.
Anbieter | Durchschnittl. Download-Geschwindigkeit | Durchschnittl. Upload-Geschwindigkeit | Anzahl der Tests | Leistungsverhältnis (%) |
---|---|---|---|---|
1. Telekom | 1,2 Mbit/s | 1,7 Mbit/s | 2 | 19,7% |
2. Vodafone | 0,9 Mbit/s | 0,0 Mbit/s | 1 | 1,8% |
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Bollewick
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Kambs bei Röbel (4 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Röbel (4 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Groß Kelle (7 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Melz (7 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Gotthun (7 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Kieve (7 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Wredenhagen (9 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Ludorf (10 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Zepkow (11 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Priborn (11 km): | 9,1 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Bütow (11 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Vipperow (11 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Leizen (11 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Sietow (11 km): | 1,1 Mbit/s |
Internet in Buchholz bei Röbel (12 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Walow (15 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Klink (15 km): | 39,9 Mbit/s |
Internet in Penkow (16 km): | 35,4 Mbit/s |
Internet in Grabow-Below (16 km): | 9,1 Mbit/s |
Internet in Rechlin (17 km): | 9,7 Mbit/s |
Über Bollewick
Stadtprofil: Bollewick in Zahlen
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis: Müritz (Müritz)
- Gemeinde: Gemeinde Bollewick
- Postleitzahl: 17207
- Vorwahl (Festnetz): 039931
- Einwohner: ≈431
- Haushalte in der Gemeinde: ≈282
Ein idyllischer Ort mit reichhaltigem Kulturangebot - Bollewick
Bollewick ist ein kleiner Ort mit rund 600 Einwohnern, der sich im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns befindet. Die Gemeinde ist bekannt für ihr reichhaltiges Kulturangebot und die idyllische Lage in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Infrastruktur in Bollewick
Bollewick verfügt über alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Auch Ärzte und Apotheken sind vor Ort vertreten, sodass sich die Einwohner rundum versorgt fühlen können. Besonders beliebt ist der wöchentliche Bauernmarkt, der regionale Produkte anbietet und eine wichtige Einkaufsmöglichkeit darstellt.
Internet-Verfügbarkeit in Bollewick
Die Internet-Verfügbarkeit in Bollewick ist im Vergleich zu anderen Orten in der Region eher eingeschränkt. Die DSL-Verfügbarkeit liegt bei 43%, während die Kabel-Verfügbarkeit bei 53% liegt. Jedoch ist die Glasfaser-Verfügbarkeit mit 20% vergleichsweise niedrig. Trotzdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ins World Wide Web zu gelangen. So sind viele öffentliche Plätze mit WLAN ausgestattet, und auch in den meisten Unterkünften gibt es einen Internetzugang.
Sehenswürdigkeiten in Bollewick
- Klosterkirche: Die imposante Klosterkirche ist ein bedeutendes Baudenkmal aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und Schätze.
- Heimatmuseum: Das Bollewick Heimatmuseum ist in einem alten Fachwerkhaus untergebracht und vermittelt anschaulich die Geschichte des Ortes und der Region.
- Großer Bollewicksee: Der Große Bollewicksee ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung.
- Bollewick Mühle: Die Bollewick Mühle ist eine historische Windmühle, die noch heute voll funktionsfähig ist. Sie ist ein wahrhaftiger Hingucker inmitten des Ortskerns.
Alles in allem ist Bollewick ein wunderschöner Ort, der seinen Besuchern viel zu bieten hat. Von der idyllischen Landschaft bis hin zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet der Ort eine abwechslungsreiche und interessante Atmosphäre. Die eingeschränkte Internet-Verfügbarkeit lässt sich durch WLAN-Hotspots und öffentliche Einrichtungen jedoch leicht kompensieren.