Saalfeld-Rudolstadt Internet - Verfügbarkeit von DSL, Kabel & Glasfaser aller Städte im Vergleich
Auf dieser Seite findest du Statistiken zum Breitbandausbau im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Du kannst direkt zu deiner Gemeinde springen und dir Internetanbieter an deinem Standort in Saalfeld-Rudolstadt anzeigen lassen oder Städte der Region miteinander vergleichen.
Zu deiner Stadt springen
Breitband-Ausbau: Wie gut ist das Netz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebaut?
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt haben Arnsgereuth, Cursdorf, Katzhütte, Reichmannsdorf, Saalfeld, Saalfelder Höhe, Schmiedefeld (Saalfeld), Schwarzburg, Sitzendorf und Wittgendorf bei Saalfeld ein besonders gutes DSL-Netz und damit eine sehr hohe DSL-Verfügbarkeit. Eine besonders niedrige DSL-Verfübgarkeit im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt haben dagegen Altenbeuthen, Bechstedt, Hohenwarte, Rohrbach (bei Saalfeld) und Unterweißbach.
Gemeinde | Bewertung des DSL-Ausbaus | DSL 16 | DSL 30 | DSL 50 | DSL 100 | DSL 200 |
---|---|---|---|---|---|---|
Allendorf (Thüringen): | ★★★★★ | 93 % | 20 % | 20 % | 3 % | 0 % |
Altenbeuthen: | ★★★★★ | 84 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Arnsgereuth: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Bad Blankenburg: | ★★★★★ | 96 % | 88 % | 88 % | 87 % | 0 % |
Bechstedt: | ★★★★★ | 33 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Cursdorf: | ★★★★★ | 97 % | 94 % | 94 % | 89 % | 53 % |
Deesbach: | ★★★★★ | 97 % | 82 % | 82 % | 81 % | 52 % |
Döschnitz: | ★★★★★ | 92 % | 66 % | 66 % | 66 % | 66 % |
Dröbischau: | ★★★★★ | 86 % | 71 % | 71 % | 61 % | 44 % |
Drognitz: | ★★★★★ | 87 % | 55 % | 55 % | 39 % | 23 % |
Gräfenthal: | ★★★★★ | 88 % | 8 % | 8 % | 7 % | 0 % |
Großkochberg: | ★★★★★ | 92 % | 76 % | 76 % | 61 % | 14 % |
Heilingen: | ★★★★★ | 92 % | 76 % | 76 % | 61 % | 14 % |
Hohenwarte: | ★★★★★ | 83 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kamsdorf: | ★★★★★ | 95 % | 88 % | 88 % | 74 % | 29 % |
Katzhütte: | ★★★★★ | 94 % | 92 % | 92 % | 89 % | 75 % |
Kaulsdorf: | ★★★★★ | 93 % | 83 % | 83 % | 68 % | 39 % |
Königsee: | ★★★★★ | 86 % | 71 % | 71 % | 61 % | 44 % |
Lehesten: | ★★★★★ | 93 % | 73 % | 73 % | 68 % | 42 % |
Leutenberg: | ★★★★★ | 94 % | 73 % | 73 % | 56 % | 34 % |
Lichte: | ★★★★★ | 96 % | 82 % | 82 % | 72 % | 38 % |
Lichtenhain : | ★★★★★ | 95 % | 61 % | 61 % | 59 % | 17 % |
Mellenbach-Glasbach: | ★★★★★ | 95 % | 61 % | 61 % | 59 % | 17 % |
Meura: | ★★★★★ | 96 % | 71 % | 71 % | 71 % | 71 % |
Meuselbach-Schwarzmühle: | ★★★★★ | 95 % | 61 % | 61 % | 59 % | 17 % |
Oberhain: | ★★★★★ | 86 % | 71 % | 71 % | 61 % | 44 % |
Oberweißbach : | ★★★★★ | 95 % | 61 % | 61 % | 59 % | 17 % |
Piesau: | ★★★★★ | 96 % | 82 % | 82 % | 72 % | 38 % |
Probstzella: | ★★★★★ | 88 % | 57 % | 57 % | 50 % | 28 % |
Reichmannsdorf: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Remda-Teichel: | ★★★★★ | 93 % | 85 % | 85 % | 74 % | 22 % |
Rohrbach (bei Saalfeld): | ★★★★★ | 92 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rottenbach: | ★★★★★ | 86 % | 71 % | 71 % | 61 % | 44 % |
Rudolstadt: | ★★★★★ | 93 % | 85 % | 85 % | 74 % | 22 % |
Saalfeld: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Saalfelder Höhe: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Schmiedefeld (Saalfeld): | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Schwarzburg: | ★★★★★ | 96 % | 96 % | 96 % | 86 % | 65 % |
Sitzendorf: | ★★★★★ | 97 % | 91 % | 91 % | 84 % | 48 % |
Uhlstädt-Kirchhasel: | ★★★★★ | 92 % | 76 % | 76 % | 61 % | 14 % |
Unterweißbach: | ★★★★★ | 93 % | 2 % | 2 % | 0 % | 0 % |
Unterwellenborn: | ★★★★★ | 95 % | 88 % | 88 % | 74 % | 29 % |
Wittgendorf bei Saalfeld: | ★★★★★ | 94 % | 89 % | 89 % | 87 % | 62 % |
Durchschnitt: | 93 % | 79 % | 79 % | 72 % | 36 % |
Gemeinde | Kabel 50 | Kabel 100 | Kabel 200 | Kabel 400 | Kabel 1.000 |
---|---|---|---|---|---|
Allendorf (Thüringen): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Altenbeuthen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Arnsgereuth: | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Bad Blankenburg: | 34 % | 34 % | 34 % | 34 % | 0 % |
Bechstedt: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Cursdorf: | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % | 90 % |
Deesbach: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Döschnitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Dröbischau: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Drognitz: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Gräfenthal: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Großkochberg: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Heilingen: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hohenwarte: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kamsdorf: | 16 % | 16 % | 16 % | 16 % | 0 % |
Katzhütte: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Kaulsdorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Königsee: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Lehesten: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Leutenberg: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Lichte: | 62 % | 62 % | 62 % | 62 % | 62 % |
Lichtenhain : | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % |
Mellenbach-Glasbach: | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % |
Meura: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Meuselbach-Schwarzmühle: | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % |
Oberhain: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Oberweißbach : | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % | 32 % |
Piesau: | 62 % | 62 % | 62 % | 62 % | 62 % |
Probstzella: | 22 % | 22 % | 22 % | 0 % | 0 % |
Reichmannsdorf: | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Remda-Teichel: | 44 % | 44 % | 44 % | 44 % | 44 % |
Rohrbach (bei Saalfeld): | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rottenbach: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Rudolstadt: | 44 % | 44 % | 44 % | 44 % | 44 % |
Saalfeld: | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Saalfelder Höhe: | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Schmiedefeld (Saalfeld): | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Schwarzburg: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Sitzendorf: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Uhlstädt-Kirchhasel: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Unterweißbach: | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Unterwellenborn: | 16 % | 16 % | 16 % | 16 % | 0 % |
Wittgendorf bei Saalfeld: | 61 % | 61 % | 61 % | 61 % | 60 % |
Top Kabel-Internet
Besonders gute Chancen für schnelles Kabel-Internet hast du in Cursdorf, da hier sehr viele Haushalte einen Kabelanschluss haben.
Kein Kabel-Internet
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind in Allendorf (Thüringen), Altenbeuthen, Bechstedt, Deesbach, Döschnitz, Dröbischau, Drognitz, Gräfenthal, Großkochberg, Heilingen, Hohenwarte, Katzhütte, Kaulsdorf, Königsee, Lehesten, Leutenberg, Meura, Oberhain, Rohrbach (bei Saalfeld), Rottenbach, Schwarzburg, Sitzendorf, Uhlstädt-Kirchhasel und Unterweißbach keine Kabelanbieter aktiv.
Beste Kabel-Geschwindigkeit in Cursdorf
Aus dem gesamten Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat Cursdorf das beste Kabel-Netz. Von den 781 Einwohnern können 90 % der Haushalte 200 Mbit/s und 90 % der Haushalte einen Gigabit-Kabelanschluss (1 Gbit/s) buchen.
Gemeinde | Glasfaser |
---|---|
Allendorf (Thüringen): | 0 % |
Altenbeuthen: | 0 % |
Arnsgereuth: | 3 % |
Bad Blankenburg: | 58 % |
Bechstedt: | 0 % |
Cursdorf: | 0 % |
Deesbach: | 0 % |
Döschnitz: | 0 % |
Dröbischau: | 0 % |
Drognitz: | 0 % |
Gräfenthal: | 41 % |
Großkochberg: | 11 % |
Heilingen: | 11 % |
Hohenwarte: | 0 % |
Kamsdorf: | 0 % |
Katzhütte: | 0 % |
Kaulsdorf: | 0 % |
Königsee: | 0 % |
Lehesten: | 23 % |
Leutenberg: | 0 % |
Lichte: | 0 % |
Lichtenhain : | 0 % |
Mellenbach-Glasbach: | 0 % |
Meura: | 0 % |
Meuselbach-Schwarzmühle: | 0 % |
Oberhain: | 0 % |
Oberweißbach : | 0 % |
Piesau: | 0 % |
Probstzella: | 22 % |
Reichmannsdorf: | 3 % |
Remda-Teichel: | 3 % |
Rohrbach (bei Saalfeld): | 0 % |
Rottenbach: | 0 % |
Rudolstadt: | 3 % |
Saalfeld: | 3 % |
Saalfelder Höhe: | 3 % |
Schmiedefeld (Saalfeld): | 3 % |
Schwarzburg: | 0 % |
Sitzendorf: | 0 % |
Uhlstädt-Kirchhasel: | 11 % |
Unterweißbach: | 0 % |
Unterwellenborn: | 0 % |
Wittgendorf bei Saalfeld: | 3 % |
Hohe Glasfaser-Verfügbarkeit
Saalfeld-Rudolstadt hat Gemeinden/Städte in denen mehr als 50 % aller Haushalte per Glasfaser angebunden sind. Das ist: Bad Blankenburg.
Glasfaser-Verfügbarkeit im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Durchschnittlich 8 % aller Haushalte sind im gesamten Landkreis Saalfeld-Rudolstadt direkt per Glasfaser angebunden.
Beste Glasfaser-Verfügbarkeit in Bad Blankenburg
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat Bad Blankenburg die meisten Haushalte, die per Glasfaser (FTTH/FTTB) angebunden sind. Von den 7688 Einwohnern können 58 % der Haushalte einen Gigabit-Glasfaseranschluss (1.000 Mbit/s) buchen.
Wie gut ist das Mobilfunknetz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebaut?
Wo lohnt sich LTE/5G als Alternative?
Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt haben einige Gemeinden einen besonders schlechten DSL-/Kabel-Ausbau. Diese profitieren vom "mobilen Internet" Zuhause. Wenn du in folgenden Gemeinden lebst, kannst du LTE/5G als Alternative Zuhause nutzen:
- Allendorf (Thüringen) (20 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Altenbeuthen (0 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Bechstedt (0 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Gräfenthal (8 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Hohenwarte (0 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Rohrbach (bei Saalfeld) (0 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
- Unterweißbach (2 % DSL-Verfügbarkeit, 0 % Kabel-Verfügbarkeit)
Gemeinde | LTE-Verfügbarkeit | 5G-Verfügbarkeit |
---|---|---|
Allendorf (Thüringen): | 100 % | 5 % |
Altenbeuthen: | 100 % | 4 % |
Arnsgereuth: | 99 % | 87 % |
Bad Blankenburg: | 99 % | 1 % |
Bechstedt: | 100 % | 0 % |
Cursdorf: | 100 % | 5 % |
Deesbach: | 100 % | 11 % |
Döschnitz: | 15 % | 3 % |
Dröbischau: | 96 % | 19 % |
Drognitz: | 100 % | 6 % |
Gräfenthal: | 100 % | 15 % |
Großkochberg: | 97 % | 63 % |
Heilingen: | 97 % | 63 % |
Hohenwarte: | 100 % | 0 % |
Kamsdorf: | 99 % | 20 % |
Katzhütte: | 100 % | 53 % |
Kaulsdorf: | 100 % | 5 % |
Königsee: | 96 % | 19 % |
Lehesten: | 98 % | 75 % |
Leutenberg: | 87 % | 0 % |
Lichte: | 99 % | 21 % |
Lichtenhain : | 98 % | 26 % |
Mellenbach-Glasbach: | 98 % | 26 % |
Meura: | 100 % | 0 % |
Meuselbach-Schwarzmühle: | 98 % | 26 % |
Oberhain: | 96 % | 19 % |
Oberweißbach : | 98 % | 26 % |
Piesau: | 99 % | 21 % |
Probstzella: | 95 % | 63 % |
Reichmannsdorf: | 99 % | 87 % |
Remda-Teichel: | 99 % | 84 % |
Rohrbach (bei Saalfeld): | 100 % | 0 % |
Rottenbach: | 96 % | 19 % |
Rudolstadt: | 99 % | 84 % |
Saalfeld: | 99 % | 87 % |
Saalfelder Höhe: | 99 % | 87 % |
Schmiedefeld (Saalfeld): | 99 % | 87 % |
Schwarzburg: | 99 % | 76 % |
Sitzendorf: | 100 % | 100 % |
Uhlstädt-Kirchhasel: | 97 % | 63 % |
Unterweißbach: | 53 % | 18 % |
Unterwellenborn: | 99 % | 20 % |
Wittgendorf bei Saalfeld: | 99 % | 87 % |
Glasfaser für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Aktualisiert am 05.06.2023
Die Telekom baut in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ein Glasfasernetz für ca. 5.600 Haushalte. Interessierte können sich bereits registrieren und die schnellen Anschlüsse als Erste nutzen. Die Arbeiten starten voraussichtlich im dritten Quartal 2023 und werden bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Das Netz ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten und bietet Möglichkeiten wie Homeoffice, Streaming, Gaming und Telemedizin. Immobilienbesitzer steigern mit einem Glasfaseranschluss den Wert ihrer Immobilie. Mieter können ebenfalls Glasfaser beantragen, wenn keine Kosten für den Vermieter entstehen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Weitere Informationen und Vorbestellung unter diesem Link.