Cablesurf: Internet Verfügbarkeit und Kabel-Tarife des Internetanbieters
Cablesurf ist ein regionaler Kabelnetzbetreiber, der zur Tele Columbus Gruppe gehört. Mit der Marke bietet der Internetanbieter aus München seinen Kunden Fernsehen, Internet, Telefonie und Hörfunk-Dienstleistungen an. Der Provider gehört zu den kleineren Kabelanbietern. Cablesurf erreicht in Deutschland mehr als 800.000 Haushalte. Dort kann der Anbieter überall wo Haushalte an das Kabelnetz angeschlossen sind, auch Internet mit hohen Internetgeschwindigkeiten schalten.
UPDATE
Seit Oktober 2017 gehört Calbesurf zur Marke PYUR. Alle Tarife und Infos zur Verfügbarkeit des Internetanbieters finden Sie unter PYUR.

Wie schnell ist Cablesurf?
Maximal sind bei dem Internetanbieter 400 Mbit/s realisierbar. Das reicht den meisten Kunden völlig aus. Günstiger und ebenfalls ausreichend sind die anderen Cablesurf-Tarife mit Geschwindigkeiten von 60, 120 oder 200 Mbit/s. Ähnlich wie bei Tele Columbus gibt es auch bei dem Kabelanbieter 2er Kombi- und 3er Kombi-Tarife.
Empfehlenswert ist unserer Meinung nach derzeit eine 2er Kombi mit 60 MBit/s. Sie ist günstig und leistungsstark genug, um aktuelle Anwendungen im Internet flüssig nutzen zu können (Videostreaming, schnelle Downloads, Surfen und Internettelefonie).
400 Mbit/s
Verfügbarkeit von Cablesurf: Wo gibt es Cablesurf?
Auch wenn Cablesurf über das gesamte Bundesgebiet verteilt ist, ist das Versorgungsnetz von der Fläche her klein. Vor allem in den Großstädten München, Nürnberg, Düsseldorf, Dresden, Berlin, Leipzig, Kiel, Frankfurt und Hamburg ist Cablesurf verfügbar.
Aber auch kleine Städte wie Flensburg, Frankfurt (Oder), Güstrow, Heidelberg, Hennigsdorf, Herne, Kamenz, Löbau, Lübben, Markt Indersdorf, Nierstein, Offenbach, Raunheim, Schopfheim, Schwerin, Weißwasser und Wittenberge profitieren von den Highspeed-Kabeltarifen.
12 regionale Kabelnetzbetreiber gehören zu Cablesurf. Sie betreiben mehr als 100 lokale Netze in 9 Bundesländern mit einem Glasfaser-Hochgeschwindigkeitsnetz und einer Gesamtlänge von mehreren tausend Kilomentern.
Oftmals hat Cablesurf in den Städten Verträge mit ansässigen Wohnungswirtschaften. Dadurch werden ganze Wohneinheiten mit Kabelfernsehen versorgt. Dort ist dann auch über das Kabelnetz Internet möglich. Genaue Angaben dazu erhalten Interessenten über die Verfügbarkeitsprüfung auf der Cablesurf-Webseite.
Bestseller-Tarife von PYUR (ehemals Cablesurf)
Pure Speed 200
PYUR-
Internet-Flatrate
-
Download: bis zu 200 Mbit/s
-
Upload: 8 Mbit/s
-
Fritzbox 6 Monate gratis
Kombi 200
PYUR-
Internet-Flatrate
-
Allnet-Flat
-
Download: bis zu 200 Mbit/s
-
Upload: 8 Mbit/s
-
Fritzbox 6 Monate gratis
-
HD-Fernsehen
Kombi 400
PYUR-
Internet-Flatrate
-
Allnet-Flat
-
Download: bis zu 400 Mbit/s
-
Upload: 12 Mbit/s
-
Fritzbox 6 Monate gratis
-
HD-Fernsehen
PYUR-Tarife für Internet, Telefon und TV im Überblick

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- TV-Paket

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- TV-Paket
Kündigung nie wieder verpassen?

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
- TV-Paket

- Internet-Flatrate
- Telefon-Flatrate
Mehr Infos zu den PYUR-Kabeltarifen
Alle Cablesurf-Tarife enthalten mindestens Telefon- und Internet-Flat. Wie auch bei Tele Columbus nennt der Anbieter diese 2er Kombi. Wer außerdem auch Kabelfernsehen vom Anbieter haben möchte, greift zum Tarif 3er Kombi. Alle Kombipakete können mit 20, 60, 120, 200 oder 400 Mbit/s schnellen Internetgeschwindigkeiten gebucht werden.
So dürfte jedes Nutzungsverhalten perfekt getroffen werden. Während Einsteiger einen Tarif mit 20 Mbit/ wählen und so die Gesamtkosten für Telefonie und Internet niedrig halten, können Multimediaspezialisten 120 Mbit/s und schneller wählen.
Cablesurf Online-Vorteil

Welche Hardware gibt es bei Cablesurf-Tarifen?
Bei allen (bis auf 20 Mbit) Tarifen ist eine WLAN-Kabelbox von Cablesurf enthalten. Gegen Aufpreis kann auch die Fritzbox gebucht werden. Beim 400 Mbit/s-Tarif ist die Fritzbox bereits enthalten.
Was ist Community-WLAN bei Cablesurf?
Interessant dürften die Internet-Tarife von Cablesurf insbesondere für Wechsler sein. Bis zu 6 Monate gewährt der Kabelanbieter an Gutschrift. Community-WLAN ist ein Service von Cablesurf. An über 100.000 Hotspots können Kunden bundesweit unterwegs in vielen Städten im Internet schnell surfen, chatten, lesen und spielen. Das spart das Datenvolumen am Smartphone oder Tablet. Vorteil: Bis zu 3 Endgeräte können die WLAN-Hotspots gleichzeitig nutzen.
Was bedeutet der Durchschnittspreis bei den Cable-Surf-Tarifen?
Wir haben in unserer Tabelle oben alle Tarif-Vorteile und die effektiven Kosten. Der Effektivpreis bei Cablesurf zeigt Ihnen sofort wie viel Geld Sie in 24 Monaten Vertragslaufzeit bei Cablesurf zahlen werden. Über den Link “Tarifdetails” erhalten Sie weitere Informationen zur Preisberechnung und den auf Sie zukommenden Gebühren bei einer Buchung.
Kurz&Knapp: Was spricht für und gegen die alten Cablesurf-Tarife?
- Cablesurf bietet Internet bis zu 25x schneller als DSL
- viele lokale Kabelnetze
- Bis zu 400 Mbit/s schnelle Kabelanschlüsse
- In 9 Bundesländern
- Community-WLAN an über 100.000 WLAN-Hotspots
- Fernsehen mit Internet kombinierbar (HD-TV)
- kostenlose Kundenhotline
- gute Hardware (WLAN-Kabelrouter oder Fritz!Box)
- kleines Versorgungsgebiet
- teurere Tarife für einen Kabelanbieter
- Teils schlechte Kundenbewertungen (Service)
So kontaktieren Sie Cablesurf
pepcom GmbH
Medienallee 24,
85774 Unterföhring
Web: www.cablesurf.de
Telefon: +49 89 710 40 89-0
Fax: +49 89 710 40 89-9
E-Mail: info@pepcom.de