DSL in Messel | Internetanbieter & Tarife im Überblick
* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.
In Messel gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Messel Internet ab 9,99 € pro Monat.
Glasfaserausbau in Messel
Glasfaserausbau in Messel beschlossen
🔃 Aktualisiert am 04.08.2023
Die Deutsche GigaNetz plant den Glasfaserausbau in Messel. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaser Hausanschluss entschieden, wodurch die Ausbauplanung nun startet. Wer noch mitmachen möchte, kann jetzt von kostenfreier Installation profitieren. Bestellungen von schnellen Tarifen sind über unsere DSL Angebote oben auf der Seite möglich.
Statistiken zur Internet-Verfügbarkeit in Messel nach Technik
Wie gut ist DSL ausgebaut?
Breitband-Verfügbarkeit in Messel im Vergleich zum Rest Deutschlands
(Internet schneller als 50 Mbit/s)
Messel
Darmstadt-Dieburg
Hessen
Deutschland
Mobilfunk-Netzabdeckung in Messel nach Anbieter
D2-Netz (Vodafone)
D1-Netz (Telekom)
E-Netz (o2)
Zuverlässigkeit der Internetanbieter in Messel?
Anbieter | Störungen Gesamt | Störungen letzten Monat | Störungen letztes Jahr | Internet betroffen (%) | Telefon betroffen (%) | Abendstunden (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 7 | 0 | 4 | 86% | 14% | 29% |
o2 | 3 | 0 | 1 | 33% | 33% | 0% |
1&1 | 2 | 0 | 0 | 100% | 100% | 0% |
Vodafone | 2 | 0 | 1 | 100% | 0% | 0% |
Stand: 26.03.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Messel weist o2 die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.
Internetgeschwindigkeit in Messel
Es sind keine Speedtest-Daten für Messel vorhanden. Sei der erste und vergleiche deine Internetgeschwindigkeit mit anderen Haushalten in der Region.
Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Messel
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Dreieich (8 km): | 65,9 Mbit/s |
Internet in Egelsbach (9 km): | 72,7 Mbit/s |
Internet in Roßdorf (9 km): | 75,1 Mbit/s |
Internet in Langen (Hessen) (10 km): | 48,5 Mbit/s |
Internet in Dietzenbach (10 km): | 88,6 Mbit/s |
Internet in Rödermark (10 km): | 65,2 Mbit/s |
Internet in Erzhausen (11 km): | - Mbit/s |
Internet in Ober-Ramstadt (12 km): | 17,3 Mbit/s |
Internet in Dieburg (12 km): | 23,1 Mbit/s |
Internet in Groß-Zimmern (12 km): | 72,5 Mbit/s |
Stadt | Ø Download-Geschwindigkeit |
---|---|
Internet in Darmstadt (13 km): | 54,1 Mbit/s |
Internet in Eppertshausen (13 km): | 0,7 Mbit/s |
Internet in Neu-Isenburg (13 km): | 29,9 Mbit/s |
Internet in Münster (Hessen) (14 km): | 85,7 Mbit/s |
Internet in Heusenstamm (16 km): | 170,2 Mbit/s |
Internet in Mühltal (16 km): | 38,9 Mbit/s |
Internet in Reinheim (16 km): | 49,4 Mbit/s |
Internet in Weiterstadt (16 km): | 34,8 Mbit/s |
Internet in Offenbach (18 km): | 32,6 Mbit/s |
Internet in Rodgau (18 km): | 59,4 Mbit/s |
Über Messel
Stadtprofil: Messel in Zahlen
- Bundesland: Hessen
- Landkreis: Darmstadt-Dieburg
- Gemeinde: Gemeinde Messel
- Postleitzahl: 64409
- Vorwahl (Festnetz): 06159
- Einwohner: ≈3.916
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.752
Messel ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg, nordöstlich von Darmstadt. Die Gemeinde hat eine Fläche von 14,82 km² und eine Bevölkerung von 4194 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022). Die Postleitzahl ist 64409 und die Vorwahl ist 06159.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Messel ist die Fossilienfundstätte Grube Messel, die 1995 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Die Gemeinde liegt inmitten des Messeler Hügellands mit seinen ausgedehnten Waldgebieten. Durch Messel fließt der Hahnwiesenbach, und nördlich verlaufen der Hegbach und südlich die Silz.
Die Gemeinde grenzt im Norden an die Städte Dreieich und Rödermark (beide Kreis Offenbach) und die Gemeinde Eppertshausen, im Osten an die Gemeinde Münster (Hessen) und die Stadt Dieburg, im Süden an die Gemeinde Groß-Zimmern, letztere alle im Landkreis Darmstadt-Dieburg, sowie im Westen an die kreisfreie Stadt Darmstadt.
Die Geschichte von Messel reicht bis ins Frühmittelalter zurück, als das Gebiet unter fränkischen Einfluss geriet. Die älteste erhaltene Erwähnung Messels stammt aus dem Jahre 800. Im 20. Jahrhundert wurde das Gemeindegebiet erheblich erweitert.