4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Fritzlar | Top Anbieter für schnelles Internet

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Fritzlar
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Fritzlar
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Fritzlar
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Fritzlar
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Fritzlar
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. eazy Internet in Fritzlar
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Fritzlar gibt es 6 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, Eazy und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Fritzlar Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Fritzlar

Glasfaserausbau in Fritzlar

GlasfaserPlus sorgt für schnelleres Internet in Fritzlar

🔃 Aktualisiert am 04.07.2023

Ab 2024 wird in Fritzlar der Glasfaserausbau vorangetrieben. Über 4.600 Haushalte bekommen Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Das Unternehmen GlasfaserPlus, eine Kooperation zwischen der Deutschen Telekom und IFM Investors, kümmert sich um den Ausbau. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist GlasfaserPlus nicht auf eine bestimmte Anzahl von Vorbestellungen angewiesen. Der Ausbau findet unabhängig davon statt.

Die Qualität und Internetgeschwindigkeit des Ausbaus wird durch Nutzung der vorhandenen Telekom-Infrastruktur optimiert, was zu kürzeren Bauzeiten und weniger Beeinträchtigungen vor Ort führt. Zusätzlich bietet GlasfaserPlus einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss bei Tarif-Buchung.

Verfügbare Techniken in Fritzlar

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Fritzlar im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Fritzlar
0%
Landkreis:
Schwalm-Eder-Kreis
0%
Bundesland:
Hessen
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Fritzlar nach Anbieter

🏆 D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Vergleich der Zuverlässigkeit von Internetanbietern in Fritzlar

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
Telekom 16 0 5 88% 31% 31%
1&1 7 0 2 86% 43% 29%
Unitymedia 7 0 0 43% 29% 14%
Vodafone 3 0 1 67% 33% 0%
o2 1 0 0 100% 100% 0%

Stand: 21.04.2025, 04 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Fritzlar weist Vodafone die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Fritzlar

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Fritzlar erreichte ein Kunde von 1&1 mit einer Download-Geschwindigkeit von 98,7 Mbit/s am 12.07.2020 um 05:55 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Fritzlar am schnellsten?

In Fritzlar wurden insgesamt 16 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 43,5 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 18,4 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 322,0%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. o2 59,3 Mbit/s10,3 Mbit/s3618,4%
2. 1&1 57,4 Mbit/s41,4 Mbit/s5464,9%
3. Telekom 32,1 Mbit/s17,0 Mbit/s7103,3%
4. Sonstiger Anbieter 25,4 Mbit/s5,0 Mbit/s1101,5%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Fritzlar

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 59,6% gesunken, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 515,8% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Fritzlar

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Wabern (8 km):25,8 Mbit/s
Internet in Borken (Hessen) (9 km):15,9 Mbit/s
Internet in Gudensberg (11 km):12,2 Mbit/s
Internet in Niedenstein (12 km):31,1 Mbit/s
Internet in Bad Emstal (12 km):11,5 Mbit/s
Internet in Bad Zwesten (14 km):36,7 Mbit/s
Internet in Felsberg (15 km):46,8 Mbit/s
Internet in Neuental (16 km):19,7 Mbit/s
Internet in Homberg (Efze) (17 km):55,4 Mbit/s
Internet in Frielendorf (17 km):46,2 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Edermünde (18 km):7,8 Mbit/s
Internet in Schauenburg (18 km):10,5 Mbit/s
Internet in Naumburg (Hessen) (18 km):17,6 Mbit/s
Internet in Bad Wildungen (19 km):145,2 Mbit/s
Internet in Baunatal (20 km):119,0 Mbit/s
Internet in Jesberg (21 km):6,6 Mbit/s
Internet in Edertal (21 km):12,1 Mbit/s
Internet in Habichtswald (22 km):1,3 Mbit/s
Internet in Schwalmstadt (23 km):97,2 Mbit/s
Internet in Guxhagen (23 km):23,1 Mbit/s

Über Fritzlar

Stadtprofil: Fritzlar in Zahlen

  • Bundesland: Hessen
  • Landkreis: Schwalm-Eder-Kreis
  • Gemeinde: Stadt Fritzlar
  • Postleitzahl: 34560
  • Vorwahl (Festnetz): 05622
  • Einwohner: ≈14.710
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈6.906

Fritzlar in Hessen hat folgende 10 Ortsteile:

  • Cappel (Fritzlar)
  • Geismar bei Fritzlar
  • Haddamar
  • Lohne (Fritzlar)
  • Obermöllrich
  • Rothhelmshausen
  • Ungedanken
  • Wehren (Hessen)
  • Werkel
  • Züschen (Waldeck)

Fritzlar ist eine Kleinstadt im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt etwa 25 km südwestlich von Kassel im nordhessischen Bergland. Die Stadt hat eine lange Geschichte und geht auf eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück. Fritzlar gilt als Ort der Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands und als der Anfang des mittelalterlichen Deutschen Reiches.

Der Name "Fritzlar" leitet sich von der ursprünglichen Bezeichnung "Friedeslar" ab, was "Ort des Friedens" bedeutet. Seit 2001 trägt die Stadt den offiziellen Titel "Dom- und Kaiserstadt".

Fritzlar verfügt über ein gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern und einer 2,7 km langen Stadtmauer. Zu den markanten Bauwerken gehören der Fritzlarer Dom, die Stiftskirche St. Peter, das Rathaus, das Hochzeitshaus und verschiedene Türme wie der Graue Turm. Die Stadt ist auch für ihre Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und das Kino bekannt.

Die Wirtschaft von Fritzlar wird hauptsächlich von Verwaltung, Dienstleistungen und dem Einzelhandel geprägt. Ein großer Arbeitgeber ist die Bundeswehr. Die Firma Hengstenberg betreibt eine der größten Sauerkrautfabriken der Welt in Fritzlar. Die Region um Fritzlar ist ein bedeutendes Anbaugebiet für Weißkohl.

Die Stadt ist verkehrstechnisch gut angebunden. Es gibt einen Bahnhof, der von der Kurhessenbahn bedient wird, sowie Autobahnanbindungen und Bundesstraßen. Durch Fritzlar führen auch mehrere Radwanderwege.

In Fritzlar gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Gymnasien, eine kooperative Gesamtschule, Haupt- und Realschulen, eine Berufsschule und Grundschulen. Es gibt auch ein Geschichts- und Heimatmuseum sowie ein Dommuseum mit dem Kaiser-Heinrich-Kreuz.

Zu den Freizeit- und Sportanlagen in Fritzlar gehören ein Sport- und Freizeitpark, ein Freibad, ein Reitturnierplatz, Tennisplätze, Sporthallen und ein Fußballstadion. In der Umgebung von Fritzlar gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie die Büraburg, ein Steinzeitsiedlung bei Geismar und das Schloss Waldeck am Edersee.

Regelmäßige Veranstaltungen in Fritzlar sind unter anderem der Pferdemarkt, Faschingsfeiern, ein Hockeyturnier und Kulturwochen vor dem Dom. Die Stadt wurde auch in der Literatur erwähnt, zum Beispiel in der Satire "Reise nach Fritzlar im Sommer 1794" von Adolph Freiherr Knigge.

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Fritzlar

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Fritzlar teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen