Heutzutage wird fast jeder WLAN-Router mit aktiviertem WPS ausgeliefert. Mit dem Standard kann in einem drahtlosen Heimnetzwerk mit Verschlüsselung die Verbindung schnell aufgebaut werden. Doch was ist WPS und wie nutze ich es?
Inhaltsverzeichnis
Die 4 Varianten von WPS
WPS steht für Wi-Fi Protected Setup und ist eine Funktion mit der du ohne Eingabe eines WLAN-Schlüssels die Verbindung mit einem Wifi-Netzwerk herstellen kannst. Im Grunde gibt es vier Varianten.
Auf deutsch heißt es “Konfiguration per Knopfdruck”. Dabei werden am Access Point und WLAN-Gerät ein Knopf zur Verbindungsherstellung gedrückt. Beide müssen innerhalb von 2 Minuten gedrückt werden.
Das in das Netzwerk einzubindende Gerät wird in die Nähe des Access Ports gebracht, um die WLAN-Daten auszutauschen. Diese Methode wird bei Smartphones häufig eingesetzt.
Per USB-Stick werden die WLAN-Einstellungen übertragen. Aufgrund des zusätzlichen USB-Sticks ist das eher aufwändig.
Eine PIN muss am Access Point oder Gerät eingegeben werden. Statt den WLAN-Schlüssel einzugeben, muss hier die PIN eingegeben werden. Dadurch wird allerdings die Sicherheit erhöht.
WLAN-Verbindung mittels WPS-Taste herstellen: So geht’s
Wireless-Router und Netzwerkgerät müssen WPS unterstützen. Die FRITZ!Box 6360 Cable unterstützt WPS nach dem PBC-Verfahren und soll bei dieser Kurzanleitung als Beispiel herhalten.
Zunächst muss WPS aktiviert werden. Die Aktivierung machen Sie bei der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter WLAN->Sicherheit in der Registerkarte “WPS-Schnellverbindung”. Klicken Sie auf die Option “WPS aktiv” und dann auf “WPS starten”.
Anleitung
- Unter Windows 7, 8 und 10 unterscheidet sich die Verbindungsherstellung etwas. Im Grunde funktioniert es aber gleich: Sie klicken auf das WLAN-Symbol, wählen Ihre SSID und klicken dann auf “Verbinden”.
- Nun gehen Sie zur FRITZ!Box bzw. Ihrem WLAN-Router und klicken auf die WPS-Taste. Bei der FRITZ!Box müssen Sie die WLAN-Taste 6 Sekunden gedrückt halten bis die WLAN-LED blinkt.
- Die Verbindung wird hergestellt. Sobald Sie beim WLAN-Symbol die Signalstärke sehen, ist die WLAN-Verbindung aktiv.
So sieht das WLAN-Symbol aus:

WPS-Verbindung bei der Fritzbox. Die WLAN-Taste muss man bei der FRITZ!Box 6 Sekunden gedrückt lassen. Bei anderen Router-Herstellern kann der Vorgang abweichen. Schauen Sie in dem Fall in Ihre Bedienungsanleitung.
- WPS funktioniert nicht über den WLAN-Gastzugang.
- Bei Ihnen wird die Meldung “Die Verbindung kann auch durch Drücken der Taste am Router hergestellt werden.” nicht angezeigt? Dann unterstützt das Netzwerkgerät WPS per PBC nicht.
- WLAN-Router aufstellen (Optimalen Standort finden)
- WLAN Verstärker (WLAN Reichweite, WLAN Signal verstärken, WLAN Verstärker selber bauen, WLAN Empfang verbessern)
- WLAN-Repeater einrichten (Fritz WLAN Repeater 1750e einrichten)
- WLAN-Router anschließen (Verkabelung der Geräte)
- WLAN sichern (Sicherheitseinstellungen bei WLAN, Verschlüsselung)
- WPS zur schnellen Verbindungsherstellung
- WLAN Geschwindigkeit messen (WLAN Speedtest)
- WLAN funktioniert nicht (WLAN-Probleme lösen)
- WLAN Passwort vergessen (WLAN Passwort knacken, WLAN Passwort auslesen)