Prepaid SIM-Karte im Ausland (Foto: © Vitezslav Halamka – Fotolia.com)
Sie wollen ins Ausland und sind auf Internet angewiesen? Mit ihrer Prepaid-karte können Sie auch außerhalb deutscher Grenzen zu erschwinglichen Preisen surfen. Über das Handy oder Internetstick gelangen Sie mit Ihrer Prepaid-Karte auch in Österreich, Schweiz, den USA oder z.B. Frankreich ins Netz. Doch welche Preise zahlen Sie für Mobiles Internet mit einer vorhandenen Prepaid-Karte im Ausland?
Pauschale Surf-Pakete gelten im Ausland bei Ihrer Prepaid-Karte nicht mehr. Wer das vergisst, zahlt extra und das nicht wenig. Daher ist es von Vorteil für das Ausland eine separate Prepaid-Karte mit Sonderkonditionen zu haben. Wir von DSLregional.de haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt und geben einen Überblick über Anbieter und Tarife der wichtigsten Länder in Europa, Asien und Amerika sowie günstige Anbieter.[space height=”0px”]
1. Technische Voraussetzungen für mobiles Internet im Ausland
Das brauchen Sie für mobiles Internet im Ausland:
- Smartphone, Laptop oder Tablet: Für den Laptop brauchen Sie ein integriertes UMTS-Modul oder einen entsprechenden Surfstick. Ein Tablet muss ebenfalls UMTS integriert haben.
- Passenden Tarif: Entweder beim eigenen Mobilfunkanbieter oder bei einen im Ausland ansässigen Provider.
- Gerät einstellen: Falls noch nicht geschehen, müssen die APN-Einstellungen am Smartphone gemacht werden. Für Laptop und Tablet gilt analog, dass die Verbindungseinstellungen für mobiles Internet eingetippt werden müssen.
Die Prepaid-APNs der Netzbetreiber:
Anbieter | APN |
---|---|
Dt. Telekom: |
internet.t-mobile |
Vodafone: |
event.vodafone.de oder web.vodafone.de |
o2 Telefónica: |
pinternet.interkom.de |
E-Plus BASE: |
internet.eplus.de |
Statistik: Handys in DE nach Festvertrag oder Prepaid
[visualizer id=”55601″]Statistik: Anzahl SIM-Karten in DE nach Mobilfunknetzbetreiber
[visualizer id=”55602″]Quelle für Statistiken: Statista
2. Vorhandene Prepaid-Karte oder neue extra für’s Ausland?
2.1 Datenroaming: Eigene Prepaid-Karte im Ausland
Selbstverständlich können Sie im Urlaub oder bei einer Geschäftsreise auch Ihre vorhandene Prepaid-Karte nutzen. Vergleichsweise sind Datentarife im Ausland aber teuer – selbst mit der Preisobergrenze der EU, die bei 60 Euro greift. Bei Erreichen der Preisobergrenze ist der Anbieter verpflichtet dem mobilen Surfen einen Riegel vorzuschieben. Gefährlich wird es allerdings, wenn Sie sich außerhalb der EU befinden – dann kann jedes heruntergeladene MB einen zweistelligen Euro-Betrag bedeuten. Die Kosten für Roaming sind daher nicht zu unterschätzen und ein gravierender Nachteil.
Fazit: Keine Anschaffungskosten, dafür hohe Roaming-Gebühren.2.2 Ausländische Prepaid-Karte für mobiles Internet
Eine gute Alternative bietet sich folgendermaßen an: Kaufen Sie noch vor dem Urlaub oder Ihrer Geschäftsreise eine Prepaid-Karte eines im Urlaubsland ansässigen Mobilfunkanbieters. Auf diese Weise drücken Sie die Kosten für Surfen im Ausland enorm. Während Urlauber im Nicht-EU-Ausland mit einer deutschen Handykarte mehrere Euro pro MB zahlen müssen (gilt z.B. in den USA), fallen bei einer ausländischen Prepaid-Karte nur wenige Cent an. In der Tabelle weiter unten stellen wir ausländische Prepaid-Karten Anbieter vor.
Fazit: Kleine Anschaffungskosten, dafür günstige Surf-Preise.3. SIM-Karten Anbieter mit mobilem Internet im Ausland
[toggle][to-item title=”Ägypten”]etisalat – 1 GB mobile Daten für ab 59,89 EUR[/to-item]
[to-item title=”Australien”]Vodafone/Telstra/Optus – 1 bis 3 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Argentinien”]Movistar – 1 GB mobile Daten für ab 59,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Belgien”]kpn – 2 GB mobile Daten für ab 27,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Brasilien”]CLARO Brasil und TIM Brasilien – 500 MB bis 1 GB mobile Daten für ab 29,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Chile”]Claro Chile – 500 MB bis 1 GB mobile Daten für ab 29,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”China”]Chila Unicom – 1 GB mobile Daten für ab 29,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Dänemark”]Hutchison Telecom – 1 GB oder 3 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”England”]giffgaff – 100 MB mobile Daten bis Flat für ab 9 EUR
Three UK/o2 – 1 GB oder 3 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR
H3G – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
Hutchison Three – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Hongkong”]Three – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
Hutchison – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Indonesien”]H3G – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
Hutchison – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Irland”]H3G – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
Hutchison Three – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Israel”]telenor – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Italien”]Tre/Wind – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR
H3G/Wind – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
Vodafone – 2 oder 5 GB mobile Daten für ab 36,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Kanada”]Rogers – 1 GB mobile Daten für ab 59,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Kroatien”]VIPNET (Vodafone) – 1 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Kanada”]Rogers – 1 GB mobile Daten für ab 59,80 EUR
Telefónica Holding – 750 MB mobile Daten für ab 43,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Neuseeland”]Spark New Zealand/Two Degrees – 1 oder 3 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR
Spark New Zealand – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Kroatien”]VIPNET (Vodafone) – 1 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Niederlande”]KPN Niederlande – 1 oder GB mobile Daten für ab 24,80 EUR
Telefónica Holding – 750 MB mobile Daten für ab 43,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Norwegen”]telenor – 1 oder 3 GB mobile Daten für ab 34,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Österreich”]Hutchison/Orange Austria – 1 oder 20 GB mobile Daten für ab 22,80 EUR
T-Mobile Austria – 4 GB mobile Daten für ab 29,90 EUR
H3G – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Polen”]Heyah – 2 GB mobile Daten für ab 24,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Portugal”]Telefónica Holding – 750 MB mobile Daten für ab 43,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Schweden”]H3G – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR
3 Sweden – 1, 3 oder 12 GB mobile Daten für ab 35,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Schweiz”]Sunrise – 1, 3 oder 5 GB mobile Daten für ab 29,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Spanien”]Movistar – 1 oder 3 GB mobile Daten für ab 26,80 EUR
Orange – 1 bis 2 GB mobile Daten für ab 26,80 EUR
Vodafone – 1 bis 5 GB mobile Daten für ab 26,80 EUR[/to-item]
[to-item title=”Türkei”]Avea – 500 MB oder 1 GB mobile Daten für ab 29,80 EUR
Vodafone Türkei – 2 oder 5 GB mobile Daten für ab 36,80 EUR
TurkCell – 200 MB mobile Daten für ab 54,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”Ungarn”]Telefónica Holding – 750 MB mobile Daten für ab 43,90 EUR[/to-item]
[to-item title=”USA”]AT&T – 500 MB bis 10 GB mobile Daten für ab 19,80 EUR
T-Mobile USA – 1 bis 10 GB mobile Daten für ab 42,70 EUR[/to-item][/toggle]