4.7 Sterne – basierend auf 15 Bewertungen

DSL in Potsdam | Günstige Internet-Tarife und Verfügbarkeit

Geprüft von Konstantin Matern
1. 1&1 DSL & Glasfaser in Potsdam
1&1-Aktion: 12 Monate 9,99 € für DSL-Tarife + Glasfaser für 10 Monate ab 9,99 €.
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
2. Telekom MagentaZuhause in Potsdam
Telekom-Aktion (170 EUR Gutschrift) bis 30.02.2025 läuft noch:
Aktion ist bereits abgelaufen! Checke bei der Telekom direkt, welche Aktion folgt.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 19,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
3. Vodafone GigaZuhause DSL in Potsdam
12 Monate bis zu 360 € für DSL-Kunden!
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
4. Vodafone GigaZuhause Kabel in Potsdam
Bis zu 240 € Startgutgaben für Kabelanschlüsse!
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 9,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
5. o2 DSL & Glasfaser in Potsdam
Download-Geschwindigkeit:
16-1000 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 24,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
6. PYUR Kombi in Potsdam
Aktion: dauerhaft 33 % Rabatt.
Download-Geschwindigkeit:
50-1000 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 40,00 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
7. eazy Internet in Potsdam
Aktion: Gratis WLAN-Router und dauerhaft günstig.
Download-Geschwindigkeit:
20-50 Mbit/s
Verbindung:
Kabel-Internet
ab 18,99 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen
8. Maingau Energie DSL in Potsdam
Maingau-Vergünstigung: 15 % Rabatt für Maingau-Kunden.
Download-Geschwindigkeit:
16-250 Mbit/s
Verbindung:
DSL, Glasfaser
ab 7,95 € /Monat
✅ Verfügbarkeit prüfen

* Die Sternebewertung basiert auf Kundenbewertungen unserer unabhängigen Erfahrungsberichte der Internetanbieter.

In Potsdam gibt es 8 Internetanbieter. Du bekommst bei 1&1, Vodafone, PYUR, Eazy, Maingau Energie und auch der Deutschen Telekom als mehrfachen Testsieger in Potsdam Internet ab 9,99 € pro Monat.

Internet in Potsdam

Regionale Internetanbieter in Potsdam

Die folgenden Anbieter sind regional in Potsdam verfügbar und bieten oft ein eigenes Netz in der Region an.

Regionaler Anbieter in PotsdamAnschlusstechnikMax. Download-SpeedUnser Tarif-TippHighlight
Logo vom Internetanbieter RFT Kabel
RFT Kabel
 TV-Kabel  450 Mbit/s120ER Internet + Telefon Flat-

Glasfaserausbau in Potsdam

Die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg hat rund 160.000 Einwohnern und ist somit die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Potsdam ist nicht nur für seine Schlösser, sondern auch für das traditionsreiche ehemalige UFA-Filmstudio Babelsberg bekannt. Unbedingt sehenswert sind: Die Parkanlagen Sanssouci, der Neue Garten, die Pfaueninsel mit ihren vielen Schlössern, das kleine Brandenburger Tor und das russische Viertel in der City. Wer eine Shoppingtour durch die Brandenburgische Straße plant, sollte damit rechnen, dass Günther Jauch, der bekannteste und beliebteste Bürger der Stadt, einen begegnet. Tele Columbus ist einer der größten Kabelnetzbetreiber in Potsdam.

Meldungen zum Breitbandausbau in Potsdam

Update 22.05.2019: In Potsdam bekommen 50.000 Kabelhaushalte Gigabit-Internet. Es sind 1.000 Mbit/s schnelle Internetzugänge über den Kabelanschluss möglich.

Verfügbarkeit von Internet in Potsdam

DSL
0%
Glasfaser
0%
Kabelinternet
0%
LTE (4G)
0%
5G
0%

DSL Symbol Wie gut ist DSL ausgebaut?

16 Mbit/s
0%
50 Mbit/s
0%
100 Mbit/s
0%
250 Mbit/s
0%

Kabelanschluss Symbol Gibt es Kabelinternet?

50 Mbit/s
0%
200 Mbit/s
0%
400 Mbit/s
0%
1.000 Mbit/s
0%

Glasfaser Symbol Ist Glasfaser verfügbar?

1.000 Mbit/s
0%

Mobiles Internet Symbol Wie gut ist das mobile Internet?

4G
0%
5G
0%

Breitband-Verfügbarkeit in Potsdam im Vergleich zum Rest Deutschlands

(Internet schneller als 50 Mbit/s)

0%
Stadt/Gemeinde:
Potsdam
0%
Landkreis:
Potsdam
0%
Bundesland:
Brandenburg
0%
Land:
Deutschland

Mobilfunk-Netzabdeckung in Potsdam nach Anbieter

D2-Netz (Vodafone)

✅ Vodafone 4G
0%
✅ Vodafone 5G
0%

🏆 D1-Netz (Telekom)

✅ Telekom 4G
0%
✅ Telekom 5G
0%

E-Netz (o2)

✅ o2 4G
0%
✅ o2 5G
0%

Störung-Fakten in Potsdam nach Anbieter

AnbieterStörungen GesamtStörungen letzten MonatStörungen letztes JahrInternet betroffen (%)Telefon betroffen (%)Abendstunden (%)
PYUR 140 0 26 62% 26% 37%
1&1 139 1 20 92% 27% 34%
Vodafone 118 3 30 78% 23% 29%
Telekom 108 1 25 84% 29% 41%
o2 92 0 3 80% 32% 34%
DNS:NET 2 0 1 0% 100% 50%
telsakom 1 0 0 100% 0% 0%
Congstar 1 0 0 100% 0% 100%
WinSIM 1 0 1 100% 0% 0%
Vereinigte Stadtwerke Media 1 0 0 100% 0% 0%
Unitymedia 1 0 0 0% 0% 0%

Stand: 24.03.2025, 03 Uhr - Im Vergleich der Internetanbieter in Potsdam weist telsakom die geringste Anzahl an Störungen während der Abendstunden auf.

Internetgeschwindigkeit in Potsdam

🚀Den bisher schnellsten Internet-Speedtest in Potsdam erreichte ein Kunde von PYUR mit einer Download-Geschwindigkeit von 437,5 Mbit/s am 15.08.2020 um 03:14 Uhr.

Welcher Internetanbieter ist in Potsdam am schnellsten?

In Potsdam wurden insgesamt 77 Speedtests durchgeführt. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit beträgt 75,8 Mbit/s, die durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit beträgt 18,2 Mbit/s, und das durchschnittliche Leistungsverhältnis beträgt 405,1%.

AnbieterDurchschnittl. Download-GeschwindigkeitDurchschnittl. Upload-GeschwindigkeitAnzahl der TestsLeistungsverhältnis (%)
1. PYUR 151,7 Mbit/s22,1 Mbit/s3065,0%
2. Sonstiger Anbieter 133,6 Mbit/s22,3 Mbit/s21.418,5%
3. Vodafone 108,8 Mbit/s18,3 Mbit/s1762,4%
4. 1&1 51,3 Mbit/s19,6 Mbit/s91.153,1%
5. Telekom 40,4 Mbit/s35,0 Mbit/s1453,6%
6. o2 25,2 Mbit/s10,4 Mbit/s470,2%
7. RFT Kabel 19,4 Mbit/s0,0 Mbit/s112,9%
Das Leistungsverhältnis gibt an, wie viel Prozent der im Vertrag versprochenen Leistung der Anbieter jeweils in unseren Speedtests erbringt.

Entwicklung der Internetgeschwindigkeit in Potsdam

Letzte 4 Jahre

Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit ist in in den letzten vier Jahren um 66,0% gestiegen, während die durchschnittliche Geschwindigkeitsangabe laut Vertrag um 281,6% gestiegen ist.

Internetgeschwindigkeit in der Nähe von Potsdam

StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Nuthetal (8 km):62,3 Mbit/s
Internet in Michendorf (12 km):8,8 Mbit/s
Internet in Schwielowsee (12 km):66,7 Mbit/s
Internet in Werder (Havel) (13 km):102,0 Mbit/s
Internet in Dallgow-Döberitz (15 km):30,1 Mbit/s
Internet in Seddiner See (15 km):42,4 Mbit/s
Internet in Stahnsdorf (17 km):62,3 Mbit/s
Internet in Falkensee (18 km):62,0 Mbit/s
Internet in Kleinmachnow (19 km):62,3 Mbit/s
Internet in Wustermark (21 km):93,6 Mbit/s
StadtØ Download-Geschwindigkeit
Internet in Brieselang (21 km):16,1 Mbit/s
Internet in Beelitz (21 km):59,9 Mbit/s
Internet in Teltow (22 km):22,2 Mbit/s
Internet in Ludwigsfelde (25 km):82,4 Mbit/s
Internet in Trebbin (25 km):15,4 Mbit/s
Internet in Ketzin (25 km):25,5 Mbit/s
Internet in Hennigsdorf (29 km):20,0 Mbit/s
Internet in Nauen (30 km):93,6 Mbit/s
Internet in Großbeeren (30 km):35,4 Mbit/s
Internet in Borkwalde (31 km):24,1 Mbit/s

Über Potsdam

Stadtprofil: Potsdam in Zahlen

  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Potsdam
  • Gemeinde: Stadt Potsdam
  • Postleitzahlen: 14461, 14467, 14469, 14471, 14473, 14478, 14480, 14482
  • Vorwahl (Festnetz): 0331
  • Einwohner: ≈145.707
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈102.694
Foto in Potsdam
Schloss Sanssouci in Potsdam (Bild: Flickr.com / Manuela Höft, CC BY 2.0)

Zu Potsdam gehören die 7 Ortsteile Fahrland, Golm bei Potsdam, Groß Glienicke, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren.

Weiterführende Informationen zum Internet in Potsdam

🏢 Glasfaser- und DSL-Vergleich für Potsdam

Geschwindigkeit:
Wie ist deine Vorwahl?

📶 Erfahrungen mit Internetanbietern in Potsdam teilen

Informiert bleiben
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen